Zum Inhalt springen

Zaphod Beeblebrox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2003 um 13:46 Uhr durch Zellmi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zaphod Beeblebrox ist eine Figur aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams.

Zaphod Beeblebrox beginnt seine Karriere im Roman als kurzzeitig Präsident der Regierung des Galaktischen Imperiums. Er war einer der erfolgreichsten Präsidenten, die die Galaxis je hatte - zwei seiner zehn Präsidentenjahre verbrachte er bereits wegen Unterschlagung hinter Gittern.

Außerdem Abenteurer, Ex-Hippy, Lebemann, Hochstabler? (Gut möglich), manischer Selbstbeweihräucherer, in persönlichen Beziehungen ein grauenhafter Versager und oftmals für total bescheuert gehalten.

Seinem Äußerem nach war er im großen und ganzen humanoid, von seinem Extrakopf und seinem Extra-Arm, den er sich gleich unter seinem rechten Arm hatte anbringen lassen, mal abgesehen. Seine blonden, zerzausten Haare standen in alle Richtungen vom Kopf ab, in seinen blauen Augen glimmte was durch und durch Undefinierbares, und seine Kinne waren fast immer unrasiert.

Allerdings wollte er nur Präsident werden, um das Raumschiff Herz aus Gold, das als erstes mit dem unendliche Unwahrscheinlichkeitsantrieb ausgestattet wurde, zu stehlen.

Beim Jungfernflug rettet er aus Versehen seinem Halbcousin Ford Prefect und dessen Kumpel Arthur Dent das Leben (genauer: das Schiff rettet sie selbständig, als es sich im unendlichen Unwahrscheinlichkeitsmodus befindet), um dann mit ihnen auf eine interessante Reise zu gehen...

Zaphod Beeblebrox stammt von einem Planeten in der Nähe von Beteigeuze.