Zum Inhalt springen

Bezonvaux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2007 um 09:09 Uhr durch Ttog (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bezonvaux
Bezonvaux (Frankreich)
Bezonvaux (Frankreich)
Bezonvaux ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Lothringen
Département (Nr.) Meuse (Département) (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Charny-sur-Meuse
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 226–367 m
Fläche 9,23 km²
Einwohner 0 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 0 Einw./km²
Postleitzahl 55100
INSEE-Code

Bezonvaux ist eine französische Gemeinde, die im Departement Meuse, das heißt in der Region Lothringen liegt.

Diese Gemeinde hat keinen Einwohner: es handelt sich um eines der neun im Ersten Weltkrieg zerstörten Dörfer, die nie wieder aufgebaut wurden. Nach Einstellung der Feindseligkeiten wurde entschlossen, die Gemeinde zu bewahren, die zum „für Frankreich gefallenen Dorf“ erklärt wurde, in Erinnerung an die dort verlaufenen Ereignisse. Heutzutage wird die Gemeinde von einem dreiköpfigen Rat verwaltet: die drei Personen werden vom Oberhaupt des Departements (dem Präfekten) ernannt. In der unmittelbaren Nähe liegt Ornes, ein anderes zerstörtes Dorf, das nie wieder aufgebaut wurde.

Die anderen acht zerstörten Dörfer sind Beaumont, Cumières, Douaumont, Fleury, Haumont, Louvemont, Ornes und Vaux.