Maharashtra

Maharashtra (marathi: महाराष्ट्र, Mahārāṣtra, [ ]) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 308.000 km² und 96.752.247 Einwohnern (Stand 2001). Die Hauptstadt Maharashtras ist Mumbai, die verbreitetsten Sprachen sind Marathi und Englisch.
Geografie

Maharashtra grenzt an die Bundesstaaten Gujarat, Madhya Pradesh, Chhattisgarh, Andhra Pradesh, Karnataka und Goa (im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordwesten), sowie an das Arabische Meer. Das Unionsterritorium Dadra und Nagar Haveli liegt zwischen Maharashtra und Gujarat.
Bedingt durch den enormen Bevölkerungsdruck wurden in den letzten Jahrzehnten zahllose Bergwälder abgeholzt.
Größte Städte
(Stand: Volkszählung 2001)
Stadt | Einwohner |
---|---|
Mumbai | 11.914.398 |
Pune | 2.540.069 |
Nagpur | 2.051.320 |
Thane | 1.261.517 |
Kalyan-Dombivli | 1.193.266 |
Nashik | 1.076.967 |
Pimpri-Chinchwad | 1.006.417 |
Sholapur | 873.037 |
Aurangabad | 872.667 |
Navi Mumbai | 703.947 |
Bhiwandi | 598.703 |
Amravati | 549.370 |
Mira-Bhayandar | 520.301 |
Kolhapur | 485.183 |
Ulhasnagar | 472.943 |
Sangli-Miraj | 436.639 |
Nanded-Waghala | 430.598 |
Malegaon | 409.190 |
Akola | 399.978 |
Jalgaon | 368.579 |
Dhule | 341.473 |
Ahmadnagar | 307.455 |
Geschichte
Auf dem Gebiet des heutigen Maharashtras befanden sich zum Anfang des 20. Jahrhunderts Teile der damaligen Gebiete Bombay, Hyderabad und der Zentralprovinzen. Nachdem sich Bombay 1956 um das gesamte Gebiet des heutigen Maharashtras vergrößerte, wurde Bombay entlang der Sprachgrenze 1960 in die Bundesstaaten Gujarat und Maharashtra geteilt.
In jüngster Vergangenheit gibt es wiederholt Zusammenstöße zwischen Hindus und Moslems in Maharashtra. Zudem sind ausländische Unternehmen oft Ziel von Anfeindungen.
Politik
Politische Gliederung
Maharashtra ist in 35 Distrikte eingeteilt.