Fliegende Fische
Erscheinungsbild
Fliegende Fische | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Exocoetidae | ||||||||||||
Fliegende Fische (Exocoetidae) sind heringsähnliche Fische, die mit ihren flügelähnlichen Flossen für kurze Strecken das Wasser verlassen und im Gleitflug über die Wasseroberfläche hinausspringen können. Sie gehören mit rund 50 verschiedenen Arten zur Klasse der Knochenfische.

Fliegende Fische kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Sie können bis zu 200 m weit und 1,5 m hoch springen. Gelegentlich erreichen sie auch Höhen bis zu 5 m, so dass sie manchmal in niedrige Boote geraten.
Systematik
Es gibt vier Unterfamilien, sieben Gattungen und 50 Arten:
- Fodiatorine
- Parexocoetinae
- Exocoetinae
- Exocoetus
- Schwalbenfisch (Exocoetus volitans)
- Exocoetus
- Cypselurinae
Quellen
- Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
- Kurt Fiedler, Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische, Gustav Fischer Verlag Jena, 1991, ISBN 3-334-00339-6
- N. R. Lovejoy, M. Iranpour, & B. B. Collette; Phylogeny and Jaw Ontogeny of Beloniform Fishes PDF
- Fishbase Family Exocoetidae - Flyingfishes (englisch)
Weblinks
Commons: Fliegende Fische – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien