Zum Inhalt springen

Paolo Romeo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2007 um 22:06 Uhr durch Bjs (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paolo Romeo (* 20. Februar 1938 in Acireale, Provinz Catania, Italien) ist Erzbischof des Erzbistums Palermo der Römisch-Katholischen Kirche in der Kirchenregion Sizilien.

Biographie

Paolo Romeo empfing am 18. März 1961 das Sakrament der Priesterweihe. Am 17. Dezember 1983 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Apostolischen Nuntius in Haiti und zum Titularbischof von Vulturia. Die Bischofsweihe empfing Romeo am 6. Januar 1984 durch Papst Johannes Paul II. Von 1990 bis 1999 war er Apostolischer Nuntius in Kolumbien. Danach war Paolo Romeo bis 2001 Nuntius in Kanada. 2001 wurde Romeo Apostolischer Nuntius in Italien und San Marino. Am 19. Dezember 2006 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von Palermo.

Da das Erzbistum Palermo ein traditionell mit der Kardinalswürde verbundener Bischofssitz ist, gilt Romeo als Anwärter auf das Kardinalat.

  • Paolo Romeo auf der offiziellen Website des Erzbistums Palermo (auf Italienisch)


VorgängerAmtNachfolger
Salvatore Kardinal De GiorgiErzbischof von Palermo
2006 -