Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tcmplm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2007 um 13:51 Uhr durch Tcmplm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tcmplm in Abschnitt Willkommen

Willkommen

Hallo Tcmplm, herzlich willkommen in der Wikipedia. Du hast auf deiner Benutzerseite angegeben, dass du einen Mentor möchtest - hier bin ich ;) Kennst du schon das Tutorial? Ich empfehle es als Startlektüre, wenn du danach Fragen hast stellst du sie am besten auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße --Marcel1984 (?! | ±) 11:19, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

hi Marcl1984,

ich habe probiert einige seiten ueber software zu erstellen, werbefrei, und die werden in null komma nix wieder geloescht mit dem hinweis "werbespam" oder "spam". aus dem gleichen umfeld sind aber andere softwares mit artikeln in der wikipedia, deswegen wuerde ich gerne wissen was ich falsch mache bzw. wie denn ein "neutraler" artikel auszusehen hat.

danke im voraus...... (nicht signierter Beitrag von Tcmplm (Diskussion | Beiträge)--Marcel1984 (?! | ±) 11:37, 18. Sep. 2007 (CEST) 11:31, 18. Sep. 2007 (CEST))Beantworten

Hast du noch so einen Artikel auf deinem Computer gespeichert? Dann stell ihn am besten mal in deinem Benutzernamensraum, also in Form von Benutzer:Tcmplm/Artikelname, ein. Diskussionsbeiträge unterschreibt man übrigens mit --~~~~ - so kann man eine Diskussion besser nachvollziehen. --Marcel1984 (?! | ±) 11:37, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ok, die seite ist eingetragen unter Benutzer:Tcmplm/Q-Checker, danke fuer deine muehe soweit. --~~~~

Ich habe mir jetzt mal den Artikel angesehen. Das Problem bei dieser Art von Artikel ist, dass für einen Laien (und da zähle ich mich in dem Fall auch zu, diese Software ist mir nicht bekannt) nicht ersichtlich ist, ob sie Relevant ist. Ist das Programm einzigartig oder konkurriert es mit Software anderer Unternehmen? Ist es weit auf dem Markt verbreitet? Was für Unternehmen nutzen diese Software (keine Namen, sondern Arten)? Kannst du mir sagen, auf welchem Betriebssystem sie genutzt wird? Ich würde gerne Verweise zu anderen Artikeln für dieses System anstellen, um es dir genauer aufzuzeigen. Die nowiki-Tags waren übrigens nur, damit er an der Stelle nicht unterschreibt sondern du es sehen kannst - zur unterschrift musst du sie natürlich weglassen --Marcel1984 (?! | ±) 12:01, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Was ich jetzt auch gesehen habe - der Artikel Q-Checker wurde auch mit der Bemerkung Urheberrechtsverletzung gelöscht, Quelle soll www.transcat.de gewesen sein. Ich kann die Seite leider von meinem derzeitigen Standort nicht aufrufen (technische Einschränkung im Büro) - ist der Text von dort kopiert? --Marcel1984 (?! | ±) 12:18, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


ja, zum teil ist der text von da kopiert, habe aber die hinweise auf transcat weggelassen, und nur als weblink eingefuegt. soll ich dann die quelle angeben oder wie wird das gemacht? wegen der betriebssysteme kann ich mich schlau machen. meines wissens ist die software schon relativ einzigartig, mir waere kein anderes tool dieser art bekannt. ist weit verbreitet bei automobil und flugzeugherstellern sowie deren zulieferfirmen.--Tcmplm 12:59, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kopieren darfst du leider gar nicht, lies am besten mal das hier komplett durch. Der Urheber müsste dir das vorab genehmigen - ich habe deshalb auch den Text auf der Unterseite erstmal entfernt (aber so, dass man ihn noch über die Versionshistorie lesen kann, das muss später auch noch gelöscht werden!) --Marcel1984 (?! | ±) 13:34, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


also probleme duerfte es da nicht geben, ich arbeite fuer transcat und moechte den artikel werbefrei und rein informativ einstellen, wie auch noch andere artikel ueber plm-software und wenn moeglich einen artikel ueber transcat selber. da dies von vielen anderen firmen auch schon gemacht wurde die in unserem umfeld taetig sind, wuerde ich diese eintraege auch gerne durch die infos die ich habe ergaenzen. ueber PLM (product lifecycle management) gibt es schon einige eintraege, und ich koennte sinnvoll ergaenzen. das ganze soll neutral und informativ sein. --Tcmplm 13:51, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten