Zum Inhalt springen

DBB Beamtenbund und Tarifunion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2004 um 15:38 Uhr durch 213.138.52.62 (Diskussion) (Internet-Adressen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Deutsche Beamtenbund (dbb - beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband mit 39 Fachgewerkschaften und Berufsverbänden mit Sitz in Berlin. Er wurde am 4. Dezember 1918 als "Zusammenschluss der deutschen Beamten- und Lehrervereinigungen auf gewerkschaftlicher Grundlage" gegründet. 1933 wurde er von der NSDAP faktisch aufgelöst bzw. gleichgeschaltet. 1949 wurde er aus verschiedenen regionalen Vereinigungen auf Bundesebene neu gegründet.

Der Deutsche Beamtenbund hat derzeit über 1,3 Mio. Mitglieder. Seit 1999 trägt er den Namen "dbb - beamtenbund und tarifunion".

Vorsitzende des dbb

Einzelgewerkschaften nach Bereichen

Internet-Adressen