Abbe-Refraktometer
Erscheinungsbild
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: wunderschöne Gallerie, aber leider kein Artikel. -- srb 11:17, 15. Dez 2004 (CET)


Ein Abbe-Refraktometer ist ein optisches Gerät zur Bestimmung des Brechungsindex von Flüssigkeiten. Das Messprinzip beruht auf der Tatsache, dass der Grenzwinkel der Totalreflexion an einer Grenzfläche (hier: Glas gegen die zu vermessende Flüssigkeit) von den Brechungsindizes der beteiligten optischen Medien abhängt. Der optische Aufbau in diesem von Ernst Abbe entwickelten Refraktometer ermöglicht eine präzise Grenzwinkelbestimmung mit einer nur dünnen Flüssigkeitsschicht, die sich zwischen zwei Glasprismen befindet.


