Kaschmirwolle
Erscheinungsbild
Nach der Region Kaschmir benannt ist diese kostbare Wolle, die zum Ende des Winters durch kämmen aus dem Unterfell der Kaschmirziege gewonnen wird. Pro Tier werden ca. 150 Gramm gesammelt, die dann (von Hand) von den einzelnen Oberhaaren (Grannen) gereinigt werden müssen. Der Verkaufspreis der Wolle richtet sich nach deren Qualität; die Haare sollten möglichst fein (dünn), lang und hell (weiß) sein. Die Regionale Industrie hat sich auf die Fertigung von edlen Kleidungsstücken wie zum Beispiel Schals und Mützen spezialisiert. Die Paschmina Wolle ist der feinste Teil der Kaschmirwolle.