Antibiotikaresistenz
...
Die Resistenz gegen Antibiotka ist die Fähigkeit eines Mikroogranismus sich gegen Antibiotika zu wehren. Ein Protein oder Enzym, daß durch ein bestimmes Gen codiert wird unterstützt diesen Mechanismus.
Resistenzgene habe sich schon vor dem Einsatz von Antibiotika entwickelt. Sie Sind die ökologische Antwort der Bakterien auf jene Pilze, die antimikrobiell wirksame Stoffe produzieren. Durch Plasmide wird genetischen Informationen von einem Bakterium zum anderen weitergegeben. Diese multiresistente Bakterien haben mehrere Resistenzgene und stellen eine besondere Gefahr dar. Bakterien können zu resistenten "Supererregern" werden, ohne mit den verschiedenen Atibiotika Kontakt zu haben.
Diese Unempfindlichkeit trat in dem Eiterkeim "Staphylokokkus aureus" auf, einer Bakterienart, die schon gegen viele andere Antibiotika Resistenzen entwickelt hat.
Resistente Bakterien sind eine große Bedrohung für Babys, Kleinkinder und Personen mit geschwächten Immunsystem.