Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Darina

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2004 um 14:58 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) (Schilderwald). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen!

Hallo Darina, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten... Da du bereits ein paar Tage angemeldet bist, und auch schon aktiv warst, spare ich mir die kleinen Wiki-Helferlein-Links und sage einfach HALLO! --[[Benutzer:Waggerla| Waggerla ]] 22:27, 2. Nov 2004 (CET)

Eines nur: Wie schreibe ich gute Artikel. Da sollte jeder immer wieder mal reinschauen - inklusive das Waggerla ;-)

Politikwissenschaft

Hi Darina! Hast Du Material zu den Anfängen und Ursprüngen der Politikwissenschaft in Europa? Ich denke das wäre mal noch ein spannendes Gebiet. Nach der Jahrhundertwende tat sich wohl bis 18/20 wenig. Aber davor gab es schon Anfänge, die dann aber wohl durch die Juristerei und die Nationalökonomie erdrückt worden sind.

Liebe Grüße,

     Rabauz 17:28, 7. Nov 2004 (CET)

Bogotá

Herzlichen Glückwunsch! guenter_h 23:04, 8. Nov 2004 (CET)

  • danke ;-) --darina 23:14, 8. Nov 2004 (CET)

... von mir auch! --Schwalbe 13:35, 12. Nov 2004 (CET)

¡Buena suerte! --HaSee 09:28, 14. Nov 2004 (CET)

M-19

liebe darina, habe deinen artikel über die m-19 umbenannt wegen namensfehler (moviemento ist ein kino...), habe dein original aber noch nicht gelöscht. ansonsten viel spass in bogotá, hier erklären einen die leute für verrückt, wenn man da hin fährt, die stadt und besonders die bogotanos sind toll, sehr liebe und offene menschen! besten gruß axel

  • peinlich, peinlich... danke fürs Ändern

Aloha, ich habe den o.e. artikel bereits überarbeitet. Vielleicht fällt dir ja auch noch etwas dazu ein. Gruß --Nito 14:48, 14. Dez 2004 (CET)


Schnelllöschanträge

Hallo Darina, schön dass du ein wachsames Auge auf die neuen Artikel hast. Bevor's dir jemand anderes sagt: "Da es oft vorkommt, dass Artikel gelöscht werden und dann aus Versehen durch diesen Löschantrag wieder angelegt werden, sollte den Admins bitte mindestens 5 Minuten Zeit gegeben werden, oft sind sie schneller." Das steht in der Vorlage zum Schnelllöschen. Also für (uns) Nichtadmins ist es allemal besser, das Fenster mit den Neuen vom Ende oder von der Mitte her zu bearbeiten. Sonst noch viel Erfolg, sollten wir uns nicht mehr begegnen ;-) Viele Grüße --Dundak 23:31, 14. Dez 2004 (CET)

Verschieben-Button

Hi Darina, deine Beobachtung trügt dich nicht. Nachdem im August/September hier ein Verschiebevandale mit geschätzten 20 Accounts am Werk gewesen ist, wurde das wohl dahingehend geändert, dass auch angemeldete Nutzer erst ab einer bestimmten Anzahl von Edits verschieben dürfen. Viele Grüße --Dundak 00:55, 15. Dez 2004 (CET) PS - ab jetzt gibt's erst wieder neue Features, wenn du Admin geworden bist! :-) --Dundak 00:58, 15. Dez 2004 (CET)

Kamerun

Hallo darina!

da war ich wohl grad wieder weg. Aber inzwischen hat das ja jemand anderes erledigt. Du kannst übrigens solche Artikel auch selbst wiederherstellen, und zwar indem du auf "Versionen/Autoren" gehst, dort die letzte "gute" Version aufrufst (einfach auf das entsprechende datum klicken), dann auf "bearbeiten" gehst und speicherst. das geht zwar immer noch nicht ganz so schnell wie der Revert-Button, aber es ist besser als gar nichts. Gute Nacht, rdb? 00:59, 15. Dez 2004 (CET)

p.s.: mach weiter so! Aufmerksame Mitarbeiter werden immer gebraucht... Und viel Spaß in Bogotá;)

Bogotá

Hi Darina, sollen wir im März einen Wikipedia-Stammtisch in Bogotá machen? Ich habe dort zwei Konzerte ;-) --Dundak 01:06, 15. Dez 2004 (CET)

gerne! --darina 11:35, 15. Dez 2004 (CET)

OK - wir hören voneinander! :-) Viele Grüße --Dundak 12:49, 15. Dez 2004 (CET)

Schilderwald

Hallo Darina,

bitte stelle in Artikeln keinen "Schilderwald" auf. Das drängenste Problem des Artikels zu markieren reicht. Sonst wird es einfach unübersichtlich. Ich habe das früher auch immer gemacht und wurde daraufhin belehrt. Ist nicht böse gemeint!!!

Viel Glück in Bogota und vergiss die Kevlar-Weste nicht. =;o) Dickbauch 13:58, 15. Dez 2004 (CET)