Benutzer Diskussion:Jürgen Baier
Hallo Jürgen. Ich hatte nicht bemerkt, dass dort schon ein Link auf Bergisches Land stand. Ich kenne mich mit den Bezeichnungen nicht so aus und war der Meinung, dass das Niederbergische nur ein Teil des Bergischen Landes ist, und auch dort abgehandelt werden könnte. Ansonsten würde ein Artikel über das Niederbergische L. doch auch Inhalte des Artikels Bergisches L. enthalten. Das würde darauf hinauslaufen, dass man den Artikel Bergisches L. streicht und die Inhalte auf Niederbergisches und Oberbergisches Land aufteilt. Oder gibt es zum Niederbergischen soviel zu schreiben, was nichts mit dem Bergischen zu tun hat? Zur Zeit steht ja sogar Wülfrath im Artikel Bergisches Land.
Also meine Meinung: Wenn das Niederbergische gegen meine Vermutung nichts mit dem Bergischen zu tun hat, spricht nichts gegen einen eigenen Artikel. Wenn das Bergische L. aus Nieder- und Oberbergischem besteht, halte ich eigene Artikel für nicht sinnvoll (solange Bergisches Land nicht aus allen Nähten platzt), da es dann immer zu Redundanz kommen würde. Da kann man besser im Artikel Bergisches Land anmerken, dass dies in Nieder und Ober unterteilt ist. Gruß Jofi 11:47, 2. Mai 2004 (CEST)
Typo und Hinweis
Moin Jürgen, Wikis schreibt man ohne Apostroph. Und der "wer hat das geändert"-Aufruf gehört m.E. auf die Wülfrath-Diskussionsseite. Da gibt es sicher eher eine Antwort. Gruss aus Hochdahl --Walter Koch 10:00, 25. Jul 2004 (CEST)