Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv4
Ältere Diskussionsbeiträge findet ihr unter Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv3.
Bitte beachten: Unsignierte Diskussionsbeiträge werden gelöscht!
Neue Abschnitte bitte unten anfügen!
löschen von "FitKit"
hallo, bei dem Artikel FitKit handelt es nicht um eine "Werbebroschüre für ein kommerzielles Produkt". Vielmehr wird unter Weblinks auf die Herkunft des Fitkits verwiesen. Meiner Meinung nach ist die Relevanz des Lemmas sehr wohl gegeben, da es sich bei dem FitKit um eine neuartige Technologie handelt, die in einer Enzyklopädie vorgestellt werden sollte. --Esuroon 11:16, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Einen Artikel FitKit gab es nie. Wovon redest du? --Xocolatl 19:02, 27. Jun. 2007 (CEST)
Der Artikel wurde geloescht mit der folgenden Anmerkung: "12:12, 23. Jun. 2007 Xocolatl (Diskussion | Beiträge) hat „Fitkit“ gelöscht Werbebroschüre für ein kommerzielles Produkt, über die imo nicht sieben Tage diskutiert werden muss. Keinerlei Relevanz des Lemmas geg...')" --Esuroon 20:49, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Ah, jetzt! Mit kleinem k! Dann sprich mal Benutzer:Andante an, der den SLA gestellt hatte. --Xocolatl 20:51, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Hab' die Anfrage auf Andantes Seite zufällig gelesen und mische mich mal ein: Der Begriff "FitKit" ist lediglich der (scheinbar geschützte) Markenname für einen immunologischen Test. Google findet den Begriff in diesem Zusammenhang praktisch nur als (gelöschte) WP-Seite und auf den Webseiten des Herstellers. Damit sollte der Artikel als Begriffsfindung gelöscht bleiben, vgl. Was Wikipedia nicht ist. Gruß, JHeuser 07:09, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Mein Antrag beruhte auf dem (fachlich versierten) Urteil von Benutzer Gleiberg. --Andante ¿! 07:20, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Hab' die Anfrage auf Andantes Seite zufällig gelesen und mische mich mal ein: Der Begriff "FitKit" ist lediglich der (scheinbar geschützte) Markenname für einen immunologischen Test. Google findet den Begriff in diesem Zusammenhang praktisch nur als (gelöschte) WP-Seite und auf den Webseiten des Herstellers. Damit sollte der Artikel als Begriffsfindung gelöscht bleiben, vgl. Was Wikipedia nicht ist. Gruß, JHeuser 07:09, 28. Jun. 2007 (CEST)
Eben. Da gab's wohl kaum eine Überarbeitungsmöglichkeit. --Xocolatl 07:23, 28. Jun. 2007 (CEST)
Löschen von Zeileneditor
Zeileneditor, was ist daran Unfug?!? Wurde nicht von mir als Artikel vorgeschlagen! Stell zumindest die Version zum Weiterbearbeiten wieder ins Netz! Ziemlich frech von dir, das ganze ohne Kommentar zu löschen!!!
--Gansweith 15:48, 28. Jun. 2007 (CEST)
Nö. Was heißt hier ohne Kommentar? Der SLA war sinnvoll begründet. Zeileneditoren gibt's wie Sand am Meer, dieser Text war nicht sinnvoll. --Xocolatl 15:53, 28. Jun. 2007 (CEST)
servus
Habe ich da Eurodance was verpasst, oder war das vorher nicht einfach löschvandalismus durch die IP?....--Dachrisblubber 17:10, 28. Jun. 2007 (CEST)
Also, wenn ich mir den gelöschten Abschnitt so ansehe, hatte die IP recht... --Xocolatl 17:11, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Habe ihn nur überfolgen und mirs sahs plausible aus. Aber ich kenne mich da nicht aus :-) --Dachrisblubber 17:12, 28. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe gerade versucht, deine Version - also die mit dem Abschnitt - zu überarbeiten, aber irgendwie wird das bei mir nix. "Zeichnete verantwortlich mit" ist z. B. eine Konstruktion, die's einfach nicht gibt. Wenn du gerade kreativer bist, geh doch mal drüber und setze den Abschnitt wieder rein, aber eben bitte nicht in der Urform. --Xocolatl 17:17, 28. Jun. 2007 (CEST)
Überarbeiten von Rollstuhl
hallo. ich finde den rollstuhl-artikel ziemlich chaotisch. meiner meinung nach ist der aufbau nicht sonderlich gut gelungen. des weiteren sind einige aussagen (zumindest nach dem heutigen stand der technik) falsch. würd den artikel daher ganz gern überarbeiten, was du schon mal angeregt hast. kann ich dir einen entwurf zum gegenlesen zukommen lassen? --Bioha7ard 11:35, 29. Jun. 2007 (CEST)
Klar, wenn du möchtest. Oder nimm, wenn du nicht gleich in den Artikel reinschreiben und Gegenleser haben möchtest, die Diskussionsseite des Artikels. Wäre nett, wenn du mir dann Bescheid gäbest, da meine Beobachtungsliste inzwischen sicher noch chaotischer ist. --Xocolatl 11:44, 29. Jun. 2007 (CEST)
Löschung Sperrung von optimal
Hallo du hast mich gestern gesperrt und auch meinen Bericht geloescht (fotobuch.de ag) ich habe mir dann an den wikimedia support gewandt dort konnte man mir auch nicht sagen weshalb du mich gesperrt bzw. geloescht hast. du hast es als werbespam klassifiziert was ich aber so nicht gelten lassen kann. andere firmen (weitaus kleinere und nicht so bekannte werden auch genannt. (und ich habe mich auch an einen neutralen/sachlichen ton gehalten. davon abgesehen hat die fotobuch.de ag das fotobuch als erster auf den markt gebracht und somit ist es eine erwaehnung wert. feedback waere schoen!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.112.104 (Diskussion • Beiträge) 13:17, 29. Jun 2007) Stephkoch ‣ ≡ ‣ ± 13:39, 29. Jun. 2007 (CEST)
- Du meinst die Löschung des Artikels zu Fotobuch.de AG? Bitte lies dir hierzu die Richtlinien und insbesondere die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen durch. Übrigens kann ich keine Sperrung deines Accounts erkennen. Mfg --Stephkoch ‣ ≡ ‣ ± 13:39, 29. Jun. 2007 (CEST)
Diese Kriterien erfuellen weder Kwick! noch Qype weshalb sind dann diese gefuehrt ?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.112.104 (Diskussion • Beiträge) 14:07, 29. Jun 2007) Stephkoch ‣ ≡ ‣ ± 14:27, 29. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Ip, bitte signier deine Beiträge. Jedem Leser und Nutzer der WP steht es frei Löschungen von Artikeln die gegen die o.g. Richtlinien und Relevanzkriterien verstossen oder nicht erfüllen, vorzuschlagen. So wurde hier z.B. Kwick! diskutiert und aufgrund Alleinstellungsmerkmale für behalten entschieden. Für Qype habe ich einen Löschantrag gestellt und der wird nun diskutiert. Wenn in der Wikipedia Artikel stehen, die einer subjektiven Meinung nach nicht relevant sind, ist dies kein Kriterium weitere Artikel, die nicht relevant sind aufzunehmen. --Stephkoch ‣ ≡ ‣ ± 14:27, 29. Jun. 2007 (CEST)
Doch, Stephkoch, ich hatte Optimal für einen Tag gesperrt, nachdem der Artikel zum dritten oder vierten Mal wiedergekommen war. Im übrigen kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. --Xocolatl 15:53, 29. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo, danke. Nur so aus Interesse, weisst du weshalb dann die Sperrung nicht hier auftaucht? Danke, ciao. VG --Stephkoch ‣ ≡ ‣ ± 22:02, 29. Jun. 2007 (CEST)
- Seltsam. Wenn man bei "Titel" "Benutzer:Optimal" einträgt, geht's. Keine Ahnung, normalerweise such ich sowas nicht über das Logbuch, sondern über die Benutzerbeiträge, da sind die Sperren ja auch verlinkt... --Xocolatl 23:04, 29. Jun. 2007 (CEST)
Dein Vandalismus
Könntest du bitte deine Löschungen, wenige Sekunden nach Einbringen meiner Artikel bitte vermeiden. Du läßt Autoren keine Chance, einen Stub in einen Artikel zu verwandeln. Deine Mitarbeit in der WP ist m.E. Vandalismus. Spanwagon 11:28, 30. Jun. 2007 (CEST)
Nein, das ist das normale Tagewerk der Admins. Und wenn du weiterhin darauf bestehst, x engagierte Mitarbeiter hier als Vandalen zu bezeichnen, muss ich leider die Notbremse ziehen. --Xocolatl 11:29, 30. Jun. 2007 (CEST)
Seitenschutz
Hi! Der Seitenschutz des Artikels Schweizer Sennehund ist mir nicht ganz verständlich, da es hier nicht um eine inhaltliche Auseinandersetzung, sondern um einen klaren Verstoss gegen die Richtlinien bezüglich der Verwendung von Weblinks geht. Der fragliche Link wurde in den letzten Wochen wiederholt von verschiedenen IPs eingefügt und nach einer Halbsperre der Seite nun vom User Romeo-Kilo. Entsprechend sollte hier von adminstrativer Seite eine Ansprache an Romeo-kilo erfolgen. Gruss Tönjes 15:55, 30. Jun. 2007 (CEST)
Ist gerade, wird noch präzisiert. Da der bislang aber wohl auch nicht nur als Romeo-kilo unterwegs war, habe ich lieber mal die Artikel dichtgemacht, damit der Kampf nicht permanent weitergeht. --Xocolatl 15:57, 30. Jun. 2007 (CEST)
Nein, ich bin immer nur als romeo-kilo "unterwegs" und kann dabei gut herabgelassenem Visier arbeiten. Aber wie es ausieht, gibt es noch andere, die an genau jenen Links interessiert sind. Es bleibt auch nicht zu verstehen, warum ausgerechnet bei den Links auf jene wenigen Hunderassen keine Weblinks auf Zuchtvereinen angebracht sein dürfen, während diese bei fast allen anderen Rassen wohl vorhanden sind. Wie ist das rigide Interesse der Ober-Editoren an gerade jenen Seiten nur zu erklären? Darüber hinaus fällt auf, dass gerade bei diesen Rassen etliche falsche, mindestens aber halbwahre oder verdrehende Aussagen vorhanden sind. Warum wird beim z.B. Berner Sennenhund mit Bildern von Hunden gearbeitet, die dem Standard nicht entsprechen? --romeo-kilo 01:53, 01. Jul. 2007 (CEST)
"Flak-Panzer IV "Möbelwagen"
Guten Tag,ich möchte bitte eine Erklärung haben warum mein Artikel über den Flak-Panzer IV "Möbelwagen" gelöscht wurde!Dieser Artikel bestand vorher noch nicht und ich habe auch einen Link bei der Übersicht über den Flak-Panzer IV eingefügt.Ebenso habe ich dort den Bereich über den Möbelwagen gelöscht und auf meine Seite verwiesen.Deshalb frage ich warum mein Artikel gelöscht wurde.--Legion Magdeburg 19:16, 30. Jun. 2007 (CEST)
Das hat dir Felix auf deiner Diskussionsseite schon gesagt. Außerdem war deine Tipperei unterirdisch. Und würdest du bitte hin und wieder die Vorschaufunktion nutzen, es ist wirklich nervig, auch noch hier Bearbeitungskonflikte zu haben, weil du dreimal nachbesserst. --Xocolatl 19:18, 30. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe Felix auch geantwortet darauf aber keine Antwort erhalten.In dem Text befand sich kein einziger Rechtschreibfehler mehr,die zwei die da waren wurden korrigiert.Es war kein Doppelartikel!--Legion Magdeburg 19:22, 30. Jun. 2007 (CEST)
Es waren Massen drin, es war ein Doppelartikel, und Felix hat noch was anderes zu tun, als sich mit dir zu unterhalten. --Xocolatl 19:23, 30. Jun. 2007 (CEST)
Gut ganz sachlich. 1.Es wurden alle Rechtschreibfehler korrigiert,dass stand fest schließlich hast auch du das nicht bestritten. 2.Dieser "Doppelartikel" war nur ganz geringfügig einer,denn hätte man(so wie ich es vorschlug und tat) den Bereich über den "Möbelwagen" beim "Flak-Panzer IV" gelöscht,wäre es keiner gewesen da er nur über den Möbelwagen berichtet hat.
Also was spricht dagegen,dass ich diesen Artikel erstelle?Man braucht bloß den einen Abschnitt bei Flak-Panzer IV löschen,einen Link einfügen und fertig.--Legion Magdeburg 19:28, 30. Jun. 2007 (CEST)
So ich habe nun, so wie mir vorgeschlagen wurde, meinen Artikel in den Hauptartikel eingefügt.--Legion Magdeburg 19:43, 30. Jun. 2007 (CEST)
ES REICHT!!!!!HÖR AUF MEINE ARTIKEL/ÜBERARBEITUNGEN ZU LÖSCHEN!ICH HABE SO WIE ES MIR VON FELIX VORGESCHLAGEN WURDE MEINEN ARTIKEL IN DEN HAUPTARTIKEL EINGEFÜGT.UND DU LÖSCHT IHN OHNE BEGRÜNDUNG --Legion Magdeburg 19:49, 30. Jun. 2007 (CEST)
Ich verlange jetzt eine ANTWORT von dir und nicht von Felix.Warum machst du dass was ich einfüge rückgängig?Es ist ausführlicher,fehlerfrei(beweise mir bitte das Gegenteil) und informativ.--Legion Magdeburg 19:59, 30. Jun. 2007 (CEST)
Zum letzten Mal: Es ist nicht besser und von fehlerfrei kann keine Rede sein. --Xocolatl 20:01, 30. Jun. 2007 (CEST)
- @Legion Magdeburg: Du klempst, und zwar nicht zu knapp. --Felix fragen! 20:02, 30. Jun. 2007 (CEST)
NA ENDLICH.Danke-das wollte ich die ganze Zeit lang wissen.Gut ich ändere dass und stell ihn dann rein.--Legion Magdeburg 20:05, 30. Jun. 2007 (CEST)
So ich habe ihn nochmal reingestellt, nun überarbeitet.--Legion Magdeburg 20:17, 30. Jun. 2007 (CEST)
Entsperrung
Hallo, sehe gerade, dass Du noch wach bist und bitte um die Entsperrung meines alten Accounts Rauenstein. Danke 217.233.108.228 01:49, 1. Jul. 2007 (CEST)
- kann er nicht entsperren, ist schon. -- Tobnu 01:49, 1. Jul. 2007 (CEST)
Plusquamperfekt beim Appenzeller Sennenhund
Hallo Xocolatl, nach einigem Grübeln habe ich nun das böse "hatte" gefunden, in das ich das vorher dort vorhandene "hat" dekliniert habe. Es ist korrekt: Der Schweizer Verein "Pro Specie Rara", der sich um aussterbende Haustier- und Nutzpflanzenrassen kümmert, hatte sich in einem mehrjährigen Projekt um den Appenzeller Sennenhund gekümmert und tut es nun nicht mehr! (Daher ist das Plusquamperfekt völlig angebracht.) Den Abschlussbericht des Vereins kann ich dir gerne zusenden oder als Link auf die Appenzeller Sennenhund-Seite einstellen, wenn diese wieder entsperrt ist... Ceterum censeo: Im Übrigen bin ich natürlich weiterhin der Meinung, das ein Weblink auf führende Zuchtvereine im deutschsprachigen Raum erlaubt sein müssten; und dies zumindest solange, wie irgendeine andere Rasse dieses Privileg geniesst... Gruß, --romeo-kilo 00:54, 3. Jul. 2007 (CEST)
Gut, dann bau das Plusquamperfekt so ein, dass auch Leser ohne Hintergrundinformationen es verstehen, vielleicht indem du das Jahr, in dem das Projekt auslief, dazuschreibst. Das mit dem Link wurde ausgiebig diskutiert. --Xocolatl 17:11, 3. Jul. 2007 (CEST)
Musikmedizin
Hallo, vor längerer Zeit hattest du dich mal an der Löschdiskussion zum Artikel Musikmedizin beteiligt. Mittlerweile gibt es einen neuen Löschantrag mit neuen Argumenten. Wäre nett, wenn du mal einen Blick auf Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juli 2007#Musikmedizin werfen könntest. --FordPrefect42 19:55, 4. Jul. 2007 (CEST)
BLU
Hallo! ist das mit den Bildrechten so schwer zu verstehen?!?! Ich, Th. Bergholz, habe die Planskizze 1987 für ein Buch selbst erstellt. Jetzt, 20 Jahre später, ist sie mir wieder in die Hände gefallen und ich habe sie hochgeladen. Was kann man daran eigentlich nicht kapieren?!? Thomasmuentzer 15:01, 5. Jul. 2007 (CEST)
Was ich nicht kapiere, ist, warum du seit x Versionen keinen Lizenzbaustein setzt. --Xocolatl 15:05, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Aber es war doch einer drin! Den hat irgendeiner bei einer BLU-Stzung wohl gelöscht.... Thomasmuentzer 15:06, 5. Jul. 2007 (CEST)
Irgendwann war auch meiner Erinnerung nach einer drin. Bei den letzten paar Versionen aber nicht, und das hättest du gütigerweise auch bemerken können, statt "Zum Teufel" etc. zu schreien. --Xocolatl 15:08, 5. Jul. 2007 (CEST)
Ja, "irgendwann" war gestern! Und gelöscht hast du ihn! Sehr witzig! Thomasmuentzer 15:11, 5. Jul. 2007 (CEST)
Nein, du. Und zwar genau um 19.35 Uhr. --Xocolatl 15:16, 5. Jul. 2007 (CEST)
Könntest Du mir bitte den Inhalt des von Dir geSLAten Artikels zumailen damit ich ihn überarbeiten kann, Danke. Maikel 15:39, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Er war von hier geklaut. --Xocolatl 15:41, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Wie gesagt, könntest Du mir bitte den Artikel zumailen oder auf meine Benutzerseite einstellen, Danke. Maikel 20:54, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Hi Xocolatl. Bist Du Dir das sicher? Ich kann ehrlich gesagt keine wörtliche Übernahme entdecken, und bis auf die Einleitung sehe ich auch keine Werbung, sondern eine schlichte Beschreibung der Firmenhistorie. Gerade bezüglich der URV wäre es nett, wenn Du nochmal nachschaust, ob Du Dich nicht vertan hast oder mich dann aufklärst, wo ich eine URV übersehen habe. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 20:26, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Nja, ich hab wohl nicht weit genug runtergescrollt. Bei dem einen Satz, wo nur statt von "äußerst" von "sehr" renommierten Projektoren die Rede ist, sieht's sehr kopiert aus, aber der Rest ist weit genug abgeändert. Ich hab den Text wieder hergestellt, die Frage ist aber trotzdem, ob das eher Werbung oder ein Artikel über eine relevanzhürdennehmende Firma ist. Schaut mal danach. --Xocolatl 23:35, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Entschuldigung angenommen. Maikel 11:05, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Nja, ich hab wohl nicht weit genug runtergescrollt. Bei dem einen Satz, wo nur statt von "äußerst" von "sehr" renommierten Projektoren die Rede ist, sieht's sehr kopiert aus, aber der Rest ist weit genug abgeändert. Ich hab den Text wieder hergestellt, die Frage ist aber trotzdem, ob das eher Werbung oder ein Artikel über eine relevanzhürdennehmende Firma ist. Schaut mal danach. --Xocolatl 23:35, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Hi Xocolatl. Bist Du Dir das sicher? Ich kann ehrlich gesagt keine wörtliche Übernahme entdecken, und bis auf die Einleitung sehe ich auch keine Werbung, sondern eine schlichte Beschreibung der Firmenhistorie. Gerade bezüglich der URV wäre es nett, wenn Du nochmal nachschaust, ob Du Dich nicht vertan hast oder mich dann aufklärst, wo ich eine URV übersehen habe. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 20:26, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Wie gesagt, könntest Du mir bitte den Artikel zumailen oder auf meine Benutzerseite einstellen, Danke. Maikel 20:54, 5. Jul. 2007 (CEST)
Lässt Du mir auch etwas Zeit um zu bearbeiten? WIEDERHERSTELLUNG. Sonst speichere ich ohne History und "Auslagerung von ....". -- Gruss, Saippuakauppias ⇄ 15:41, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Du hast alle Zeit der Welt zum Bearbeiten. Vor dem Speichern. Solch ein aus jedem Zusammenhang gerissenes Fragment ist unbrauchbar und Schreien ist unhöflich. --Xocolatl 15:42, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Was kann ich dafür, wenn ich den GFDL-Lizenzbedingungen folgen muss. (Wurde erst kürzlich von Revvar in meiner Diskussion) belehrt. Sollte unnötig sein, einen {{Inuse|~~~~}}-Baustein zu verwenden, wenn ich ja die Schloss Belliko#Versionsgeschichte angegeben habe, was ja weitere Bearbeitungen impliziert. -- Gruss, Saippuakauppias ⇄ 16:06, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Bitte in der nächsten Stunde wiederherstellen. Dann mach ich das bis spätestens morgen. -- Gruss, Saippuakauppias ⇄ 16:21, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Jänu, habe die Seite nun halt einfach gespeichert. - Sorry. Aber ich verstehe immer noch nicht, weshalbDu den Artikel einfach gelöscht hast. Würdest Du mir das kurz erklären? Danke, Gruss, Saippuakauppias ⇄ 00:02, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Guck mal ein paar cm weiter oben, die Worte "aus dem Zusammenhang gerissenes Fragment". Deshalb gab's einen SLA, und deshalb habe ich diesem SLA auch stattgegeben. --Xocolatl 00:06, 7. Jul. 2007 (CEST) - Ach ja, und warum hätte ich das wiederherstellen sollen, es stand ja so auch im Bellikon-Artikel drin? --Xocolatl 00:07, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Eben, weil ich es überarbeiten wollte, und ich
den Quarkdie GFDL-Lizenzbedingungen auch nicht erfunden habe. -- Saippuakauppias ⇄ 00:16, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Eben, weil ich es überarbeiten wollte, und ich
Äh, ja, aber du hättest dir's doch dort jederzeit wieder holen, dann überarbeiten und dann einstellen können. --Xocolatl 00:17, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Was? Wie? Den gelöschten Artikel zurückholen? Wie geht denn das? Habe gedacht das könnten nur Admins ...
- Das Problem lag doch beim Aufwand, die ganze Liste mit Edits hervorzuholen einen Edit zu machen, wo nur die Kopie zugegen ist (das, was Du gelöscht hast) um dann schliesslich die neue Version zu schreiben. -- Saippuakauppias ⇄ 00:43, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Neien. Die Grundlage für das, was ein Artikel hätte werden sollen, von dort holen, erstmal nicht speichern, so lange bearbeiten, bis es ein eigener Artikel gewesen wäre, und dann erst speichern. Diesmal hast du dich leider so unverkennbar hier bedient, dass es schon wieder ein Problem gibt. --Xocolatl 01:05, 7. Jul. 2007 (CEST)
Neuling
Ich habe Bilder zu Charles Hallé beim Hochladen mit Quelle versehen, alles legal und korrekt. Einen Stub über Hubertus Heiser zu löschen: wozu??? Ich bin doh Neu-Wikipedianer und will nicht zum Duden zurück. --Joesch1 --Joesch1 01:48, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Siehe Löschdiskussion. --Xocolatl 11:43, 7. Jul. 2007 (CEST)
Löschen Stiller-Bilder
Hallo Xocolatl, ich bin der Rechteinhaber dieser Bilder! Und ich habe diese für Wikipedia freigegeben... steht doch da drin... Ich habe nur ein Problem... unter "Zusammenfassung und Quellen:" kann ich irgendwie nichts speichern... kannst du mir da helfen ???--Benutzer:Megabad 14:08, 7. Jul. 2007 (CEST)
Erstens musst du sie ganz freigeben, nicht nur für Wikipedia, und zweitens angeben, unter welcher Lizenz sie stehen sollen. Klick einfach nochmal auf "Hochladen" und lies dir in Ruhe durch, was dort steht. Warum "Zusammenfassung und Quellen" bei dir nicht funktioniert, weiß ich leider nicht. --Xocolatl 14:10, 7. Jul. 2007 (CEST)
Kannst du nochmal bitte schauen , ob ich das jetzt so richtig gemacht habe ??? :-) ???--Benutzer:Megabad 14:24, 7. Jul. 2007 (CEST)
Nochmals, die Worte "für Wikipedia" müssen raus, denn jeder Benutzer der Wikipedia verlässt sich darauf, dass die hier gezeigten Bilder auch anderswo weiterverwendet werden können. --Xocolatl 14:26, 7. Jul. 2007 (CEST)
Ich hatte die noch mal alles neu hochgeladen, es hieß dort das die alten überschreiben seinen... aber die waren noch mit alten Texten hinterlegt... ich habe die alte Version wieder hergestellt und jedes einzelne Bild bearbeitet... jetzt sollte es stimmen! :-) --Benutzer:Megabad 14:39, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Offenbar gehen die Leute, die jetzt grade Löschanträge stellen und die Bilder wieder löschen (siehe deine Diskussionsseite) davon aus, dass du ohnehin nicht die Rechte an den Bildern hast - was ich eigentlich als selbstverständlich angenommen hatte. Bitte kläre das mit den gerade Beteiligten, ich bin vorerst offline. --Xocolatl 14:41, 7. Jul. 2007 (CEST)
Löschung Absynth
Hallo Xocolatl, warum wurde am 29.05. Absynth gelöscht? Die Seite enthielt einen Artikel über den Softwaresynthesizer Absynth. Wie's aussieht, wurde sie noch am 16. Mai unter Synthesizer oder Sequenzer umkategorisiert. Aus dem spärlichen Eintrag aus dem Löschlog vom 29. Mai 2007 kann ich nur schließen, dass die Seite zwischenzeitlich mit irgendwelchem Zeugs aus Absinth (dem alkhol. Getränk) überschrieben worden war. Aktuelle Löschdiskussion kann ich keine finden. Der ursprüngliche Artikel ware am 27. März 2006 bereits in der Löschkandidatendiskussion und wurde damals für würdig befunden. --Mattyle 15:23, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Oha. Danke für den Tipp, ich habe die Versionen von vor der Überschreibung wiederhergestellt. Was Löschfix dazu bewogen hat, ist mir absolut unklar. --Xocolatl 17:19, 9. Jul. 2007 (CEST)
Löschung Redirect Lateinbuchstabe
Lieber Xocolatl! Du hast das Redirect von Lateinbuchstabe gelöscht. Hier sind wesentlich mehr Belege allein für den universitären Gebrauch (wenn Du das "uni-" bei Google weglässt, erhältst Du wesentlich mehr Treffer, und hier bei Wikipedia sind ja keine Plurallemmata geduldet). Was sagst Du dazu? --Reiner Stoppok 00:02, 10. Jul. 2007 (CEST)
Nun ja. Sehr überzeugend fand ich keinen von den Links ("universitär" ist heutzutage auch alles Mögliche und Unmögliche...). Übrigens würde ich in diesem Fall sogar, wenn denn überhaupt, den Redirect vom Plurallemma für sinnvoller halten. Nicht nur wegen der zahlreicheren Googletreffer, sondern vor allem, weil ein Alphabet ja aus mehreren Buchstaben besteht, ebenso wie Wörter und Texte. Vgl. das lateinische Wort "litterae". --Xocolatl 16:51, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Einverstanden. --Reiner Stoppok 00:14, 11. Jul. 2007 (CEST) PS: Ich übrigens auch. Aber wegen der bei Wikipedia vorherrschenden Praxis hatte ich mich für das Singularlemma entschieden. Willst Du das dann reinsetzen?
Auch 43 Google-Treffer rechtfertigen meiner Meinung nach immer noch keinen Redirect. Gruß --Achim Jäger 09:51, 11. Jul. 2007 (CEST)
- In Fachkreisen ist das Wort aber üblich, wie die Google-Treffer dazu eindeutig belegen. Insbesondere in solchen, die auch mit anderen Schriften (Kyrillisch) oder Schriftsystemen (Chinesisch) zu tun haben. --Reiner Stoppok 11:54, 11. Jul. 2007 (CEST)
Löschen von Alpine Pearls
Hallo lieber Administrator. nochmal. warum wurde der alpine pearls artikel gelöscht? bitte rückgängig machen. vielen dank --Alpinegirl 17:39, 12. Jul. 2007 (CEST)
Weißt du, wo unten ist? Da, wo die neuen Diskussionsbeiträge hinsollen. Aber zur Frage: Da gab es einen Schnelllöschantrag mit der Begründung "kein Artikel". Dein Text klang in der Tat sehr nach Werbung und im übrigen roch er auch ein wenig nach Urheberrechtsverletzung. --Xocolatl 17:45, 12. Jul. 2007 (CEST)
Entschuldigung fürs falsche platzieren. was muss ich also anders machen? es ist wirklich nicht als Werbetext gedacht, da Tourismus Schüler und Studenten gerne über dieses Projekt schreiben, dachten wir es wäre wichtig auf Wikipedia präsent zu sein. Wegen Urheberrecht dürfte es keine Probleme geben, da es ja vom Verein selbst eingestellt wird. Oder? Kann man den Artikel trotzdem reaktivieren und ich füge dann die gewünschten Änderungen ein oder soll ich es einfach nochmal komplett neu versuchen? --Alpinegirl 19:21, 12. Jul. 2007 (CEST)
Schreib's lieber neu, falls du nach Lektüre von Wikipedia:Relevanzkriterien zu dem Schluss kommst, dass sich die Arbeit lohnt... Und denke dran, dass der Einleitungssatz eine kurze Definition, was Alpine Pearls eigentlich ist, hergeben sollte. --Xocolatl 21:51, 12. Jul. 2007 (CEST)
Terrarientipps bei Theraphosidae
Hallo, was genau findest du schlecht an den Terrarientipps? Ich denke, das sind immerhin gehaltene Tiere und verdienen somit genauso einen Abschnitt über deren Haltung, wie auch dsungarischer Zwerghamster. Und ps. apropos deiner Bemerkung hier: Benutzer_Diskussion:Tobnu#Sperre Socrates75 "konnte einen schon beim Durchlesen fast in den Wahnsinn treiben". War nicht meine Absicht, ich hoffe nicht, du hast das persönlich genommen. Biim Begrüssungstext für neue Mitglieder heisst es "sei mutig". Ich würde das eher mit "Sei vorsichtig" ersetzen und auf das Mentorenprogramm hinweisen. Man tritt hier wahnsinnig schnell in das bekannte Fettnäpfchen ;-) --Socrates75 Frage/Antwort 13:32, 13. Jul. 2007 (CEST)
Was hätte ich persönlich nehmen sollen, ich hab ja nicht mitdiskutiert? Diskussionslogorrhoe find ich eben nicht so zielführend... Terrarientipps gehen stark in Richtung "Howto". Ist ja im Sinne der Insassen vielleicht ganz sinnvoll, daher habe ich da auch nicht gleich was rausgekürzt, aber eigentlich geht's meinem Verständnis nach in einem Lexikonartikel über das Tier eben um das Tier und nicht um seine Haltung. --Xocolatl 13:36, 13. Jul. 2007 (CEST)
- Das stimmt. Leider sind diese Bücher, die ich habe vorallem über gepflegte Arten. Ich habe aber neue bestellt, die mehr um das Tier handeln. Somit wird dann ein Artikel nicht mehr Terrarienlastig - Ps. du hast noch geschrieben bei den Adminnotizen, man solle mich _genau_ beobachten. Ja, das ist mir sogar recht! Dann sieht man meine guten Absichten dahinter. Und Ps. ich war mit meinem alten Account auch kein böser und habe mitgearbeitet: Disney Dollar, Poe Toaster, Langer Pfeffer, Unspunnenstein, Disharmonic Orchestra und Runic. Beim LA [1] um Disney Dollar ist mir einfach der Kragen geplatzt (und das braucht viel, wenn man mich kennt, weiss man das). Und das hat mir die Sperre eingebracht. (Ich habe nicht wahllos herumvandaliert. Ich bin nur zu sehr meinen Gefühlen gefolgt und wollte meine Einstellungen rund um Disney World und Disney Dollar wieder rückgängig machen (ich dachte, schreibe das halt jemand anders), was prompt als Vandalismus ausgelegt wurde. Ebenso wollte ich dem LA-Steller eins Auswischen und das war natürlich kindisch. Aber dort wollte ich Wikipedia den Rècken kehren und habe Reaktionen in Kauf genommen. Später habe ich das natürich bereut. Ps. eine Socke anzulegen, wurde mir per Mail mitgeteilt, nachdem ich gefragt habe, ob mein früher Account Zurich8005 nicht doch entsprerrbar wäre... ) Wenn alle WP:WQ befolgen würden, gäbe es überhaupt kein Problem ... --Socrates75 Frage/Antwort 14:04, 13. Jul. 2007 (CEST)
neue Artikel
Das Portal Bahn freut sich, wenn neue Artikel zum Thema Eisenbahn hier angegeben werden, dann findet sich meist auch ein Experte, der noch einmal drüberschaut. Aber Danke für Schmalspurmuseum G.. --Köhl1 09:54, 16. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Xocolatl, habe die Sache nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub gesehen. Der Einsteller ist der weltweit dauerhaft gesperrte Benutzer:Sheynhertz-Unbayg. Er ist wirklich in jeder WP unterwegs. Der Artikel hätte daher schnell gelöscht werden müssen. Das war ein typischer Sheynhertz-edit, von dem ich schon hunderte ( oder waren es über Tausend?) bearbeitet habe. In der en.WP gab es sogar 20.000 (!!) davon. Kann man den Artikel immer noch löschen lassen, um ihn dann neu anzulegen? Als Sheynhertz-Sockenedit möcht ich ihn eigentlich nicht stehen lassen. In der en.WP gibt es sogar eine Kategorie Sheynhertz-Socken [[2]], darunter auch der Einsteller. Alle neuen edits auch in der jp.WP werden sofort gelöscht. Wenn Du noch mal so einen Grusel-edit findest, wäre es schön, wenn Du mir eine Nachricht zukommen lässt. Gruß --Eynre 20:54, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Seltsame Hobbys haben die Leute. Hm, aber jetzt noch löschen lassen, nachdem das Ding mit der ursprünglichen Gestalt ja keinerlei Ähnlichkeit mehr hat, das geht ja auch wieder nicht... --Xocolatl 20:14, 18. Jul. 2007 (CEST)
IP-Sperre
Nur zur Info, ich habe die Sperre wieder aufgehoben wegen Benutzer_Diskussion:82.169.140.227. --Tinz 16:42, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Naja, meinst du wirklich, das war so ein Unschuldslämmchen, wie es sich jetzt auf der Diskussionsseite darstellt? --Xocolatl 17:27, 21. Jul. 2007 (CEST)
- ich vermute, es handelt sich um einen regulären Benutzer der :nl-Wikipedia, vielleicht etwas verspielt, aber kein Vandale. Jedenfalls hat er offenbar Ahnung vom Benutzerseitendesign. Das finde ich übrigens ziemlich beeindruckend, auch wenn es wohl nicht von ihm stammt. --Tinz 17:37, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, das war ganz hübsch, manches andere nicht. Es erstaunt mich übrigens, dass in anderen Wikipedias offenbar IP-Benutzerseiten erlaubt sind, jedenfalls, wenn man den Diskussionsbeiträgen Glauben schenken kann... --Xocolatl 17:43, 21. Jul. 2007 (CEST)
- ich habe mal kurz gegoogelt, zumindestens in der :nl wird das offenbar akzeptiert, [3], [4], da ist er anscheind ein (oder eher zwei) ganz normaler Benutzer. --Tinz 17:54, 21. Jul. 2007 (CEST)
das Lied ist weltgeschichtlich relevanter als die Serie, wenn du in Südafrika Leute fragst, würden sie eher das Lied kennen, deswegen sollte das Lied nach Der Kommissar verschoben werden.--Weltberuehmt 18:18, 21. Jul. 2007 (CEST)
Hab dir gerade auf der Disku zum Kommissar geantwortet... --Xocolatl 18:21, 21. Jul. 2007 (CEST)
Darf ich den Abschnitt also löschen?--Weltberuehmt 18:27, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Diesen hier? Nein, bitte nicht. --Xocolatl 18:28, 21. Jul. 2007 (CEST)
Überarbeiten
Hallo Xocolatl, du hast vorhin einen Baustein in den Artikel Ishiyaki gesetzt. Das war sicherlich auch die richtige Initiative. Jedoch kamen in letzter Zeit Diskussionen zu diesen Bausteinen auf, da die Kategorien relativ voll sind und die Artikel sehr lange darin eingetragen bleiben. Vielleicht möchtest du dich an der Diskussion beteiligen. --Toffel 18:46, 22. Jul. 2007 (CEST)
Entschuldigung wegen gerade eben
Hallo Xocolatl,
tut mir leid, dass ich gerade eben diesen sinnlosen Beitrag geschrieben habe. Ich muss 2 Dateien vergleichen und weil die Funktion zum Versionenvergleich von Wikipedia-Artikeln so praktisch ist hatte ich mir gedacht, dass ich sie eben verwenden könnte. Es wäre sehr nett wenn ich das kurz tun dürfte, danach kannst du den Artikel natürlich sofort löschen.
Also nochmal, tut mir leid, ich hätte gleich fragen sollen.
Grüße
- Sei so gut und signiere in Zukunft deine Diskussionsbeiträge - ich musste grade erst kreuz und quer klicken, um rauszukriegen, worum es eigentlich ging. Die Spielwiese oder eine eigene Benutzerseite (wenn du dich anmelden würdest) wäre übrigens sicher geeigneter für solche Experimente als der Artikelnamensraum, denn wenn ich dir sowas nicht weglösche, dann sicher ein anderer... --Xocolatl 19:08, 22. Jul. 2007 (CEST)
Okay, da hast du natürlich Recht. Ich werde das jetzt eben auf meine Benutzerseite schreiben und dann auch wieder wegnehmen. Danke für deinen Tipp. -- Jakobburkhardt 19:15, 22. Jul. 2007 (CEST)
Vorlagen Dateiüberprüfung/DÜP
Du kannst und solltest mindestens einen der Parameter Quelle, Urheber, Lizenz oder Freigabe mitgeben. Mehrere Parameter sind möglich. Dann bekommt der Bot gleich Futter. --Eva K. Post 18:48, 25. Jul. 2007 (CEST)
{{DÜP|Quelle|Urheber|Lizenz|Freigabe}}
Grüße --Eva K. Post 18:48, 25. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn ich alles einsetzen müsste, setze ich nix ein;-) Da fehlt einfach ein Generalparameter für ganz schwere Fälle. --Xocolatl 18:49, 25. Jul. 2007 (CEST)
- Sag's C-M oder Forrester. --Eva K. Post 21:31, 25. Jul. 2007 (CEST)
Miami
Hello, Xocolatl,
I noticed you reverted the Miami page twice to its old version. I have worked long and hard on updating this page with information, and I don't see the reason why you are changing it.
Thank you,
Totomitsu
Siehe [5] und [6]. --Xocolatl 14:21, 26. Jul. 2007 (CEST)
Hi,
I've responded to your reply on the Miami discussion page.
Totomitsu
Käserennen
Entschuldigung wegen der Typos und vielen Dank für die Korrektur, irgendwie klappt das heute nicht... Ich lasse es jetzt erst mal sein gn8 --Ma-Lik ? +/- 23:14, 26. Jul. 2007 (CEST)
ich wollte nur kurz "danke" für den "Erstputz" sagen
hi, So wie es ausschaut, soll ich nächstes Mal doch lieber etwas früher schreiben :-) VG new european 03:40, 29. Jul. 2007 (CEST)
Tja...
Gute Frage - wohl gar nicht mehr ;-) -- Complex 03:08, 30. Jul. 2007 (CEST)
Requiescat in pace;-) --Xocolatl 03:10, 30. Jul. 2007 (CEST)
Himmelskleid
Hi, gemäß der Löschdiskussion zu Sternenkleid wollte ich gerade den Inhalt zu Himmelskleid verschieben -- Sternenkleid war einfach das falsche Lemma, Himmelskleid ist der übliche und auch belegte Begriff. Ist das okay? Jayen466 01:21, 2. Aug. 2007 (CEST)
Von mir aus. Aber bitte wirklich verschieben und nicht Copy & Paste. --Xocolatl 01:22, 2. Aug. 2007 (CEST)
Hi Xocolatl. Möchtest du dir die Löschung obigen Artikels trotz Einspruchs nicht noch einmal überlegen? Die SLA-Begründung Irrelevant von P.C. für ein Unternehmen mit mit ü. 1 Mrd. brit. Pfund Umsatz, hier die Bilanz als pdf im Jahresbericht genannt sind, ist wohl ziemlich überzogen. Eine URV kann ich auch nicht erkennen, außer du meinst die zwei Sätz in der Mitte über den Inhaber David Montgomery. Gruß --peter200 11:58, 2. Aug. 2007 (CEST)
Hi Peter, die Irrelevanzbehauptung war nicht mein vorrangiger Löschgrund, wenngleich da noch ein paar Zahlen im Artikel hätten stehen können, aber die untere Hälfte (die ohnehin nicht zum Lemma gehörte) war offenbar C&P aus dem Personenartikel und die obere ziemlich mies. Ich wäre für eine vernünftige Neuanlage. --Xocolatl 12:00, 2. Aug. 2007 (CEST)
Frage: Prof. D. theol.
Deine Anderung:
- Prof. Dr. theol kenne ich
- Prof. D. nicht - was ist damit denn gemeint? 84.56.55.52 14:55, 2. Aug. 2007 (CEST)
Guck mal unter D (Begriffsklärung) nach, bei Theologen ist das üblich. --Xocolatl 17:16, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Danke, wieder was gelernt. Ging von einem "Druckfehler" aus.84.56.55.52 18:13, 2. Aug. 2007 (CEST)
Es wäre sehr nett, oder ist es gar Pflicht, diese Änderung zu begründen. 84.56.55.52 18:43, 2. Aug. 2007 (CEST)
Lehnen sind jede Art von Lehnen, also auch Armlehnen. Ergo war die Extraerwähnung von Armlehnen unnötig. Auf Flugzeuge oder Flugzeugsitze zu linken ist in diesem Zusammenhang ebenfalls überflüssig und stört z. B. Leute, die sich das Ganze wegen einer Sehbehinderung vorlesen lassen müssen und den Link akustisch abgesetzt angezeigt bekommen, massiv. Und das mit dem Firmenlogo gilt vielleicht für heutige Antimakassars, aber nicht für die historischen. Ergo: Revert. Übrigens, wenn du schon alles hinterfragst, fange ich jetzt auch damit an, was sollte das Geheule auf ATs Seite? --Xocolatl 18:48, 2. Aug. 2007 (CEST)
Sperrung
War die Sperrung der IP Benutzer:84.56.22.191 nicht über das Ziel hinausgeschossen? Ich meine, ich hatte keine Lust, Linkfixes zu machen und bin wegen einem Redirect - DER NIE UND NIMMER FÜR DIE EWIGKEIT WAR - gesperrt worden. Sei doch bitte ein bißchen sensibler (don't bite the Newbies). Eine Benachrichtigung wäre erstmal der richtige Weg gewesen. 84.56.55.52 18:43, 2. Aug. 2007 (CEST), der Admin-Watch
Nach drei Unsinnsedits sperre ich in der Regel schon. Außerdem brauchte ich einen Moment Zeit, bis du unter neuer IP wieder da warst, um das entsprechende Lemma zu sperren, das geht heutzutage nicht mehr ganz so schnell wie mit dem früheren System. Macht's übrigens Spaß, stundenlang meine Benutzerseiteneinträge nachzukontrollieren? --Xocolatl 18:45, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Naja, da kannst Du mal sehen, was so für Lücken in Deinen Artikeln drin waren. Jede Menge. Aber das ist OK, wird sind doch eine Familie. Ich bin von den Guten und übrigens schon länger dabei. Wollte heute mal sehen, wie man als IP so behandelt wird :-/ Mir graust es langsam. Ich werde das mal auf eine höhreren Ebene zur Sprache bringen. Gerade als Admin sollte man ein bißchen Augenmaß haben. Nichts für ungut, -- 84.56.55.52 18:58, 2. Aug. 2007 (CEST) P.S. Wie sieht's nun aus mit der versäumten Benachrichtigung?, nur mal so...
- Hast du ne Ahnung, was man hier so alles zu tun hat? Nur mal so... Übrigens solltest du Pause machen, deine letzten Edits zeugen von leichten Tomaten auf den Augen. Wo soll wohl ein "Gymnasium zu Grimma" sich befinden, wenn nicht zu Grimma? --Xocolatl 19:01, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Wer weiß schon, was Grimma ist (eine Person, ein Ort, eine Landschaft)? Stichwort: Oma-Test? Stichwort: Eindeutige Zuordnungen? Mach Dich locker, ich weiß schon was ich tue. 84.56.55.52 19:03, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Ich auch. Wie sollte das in diesem Zusammenhang denn bitte eine Person sein? --Xocolatl 19:05, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Gibt doch auch: Schulen, die nach Personen benannt wurden. Egal, jedenfalls gehört der Ort in den Einleitungssatz. Das hat gefehlt. Jetzt bitte wieder an die Arbeit. -- 84.56.55.52 19:13, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Aber nicht mit "zu". Und diesen Ton schmink dir bitte ab. --Xocolatl 19:15, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Konzentrieren wir uns wieder an die Arbeit wollte ich sagen. 84.56.55.52 19:23, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Aber nicht mit "zu". Und diesen Ton schmink dir bitte ab. --Xocolatl 19:15, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Gibt doch auch: Schulen, die nach Personen benannt wurden. Egal, jedenfalls gehört der Ort in den Einleitungssatz. Das hat gefehlt. Jetzt bitte wieder an die Arbeit. -- 84.56.55.52 19:13, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Ich auch. Wie sollte das in diesem Zusammenhang denn bitte eine Person sein? --Xocolatl 19:05, 2. Aug. 2007 (CEST)
auf;-) --Xocolatl 19:23, 2. Aug. 2007 (CEST) stimmt. 20:18, 2. Aug. 2007 (CEST)
- ...vielleicht sollten wir beide mal Pause machen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arctic_P&diff=35107899&oldid=35102695 Ich denke mal, daß Du Artikel schreiben kannst (also wie man sie schreibt). Aber das war ein Aussetzer, sorry. -- 84.56.55.52 20:18, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Nein, das war schon Absicht, in Analogie zu einem anderen Schlepper- oder Exschlepperartikel. Aber frag mich nicht, welcher das war - da hab ich nun wirklich einen Aussetzer. --Xocolatl 10:14, 3. Aug. 2007 (CEST)
besser QS als "Überarbeiten"
erstere wird nämlich regulär abgearbeitet, besonders bei Formalitäten - in letzterer gammeln die Artikel nur (inzwischen fast 30.000 Stück). --TheK ? 23:20, 2. Aug. 2007 (CEST)
Wenn ich den Eindruck habe, dass der Autor noch in der Gegend ist und vielleicht zeitnah reagiert, nehme ich lieber "Überarbeiten". Das sieht nicht ganz so "böse" aus und ist für eventuelle Leser des Artikels auch eine Warnung. Außerdem wird die QS (in der auch vieles einfach nur gammelt) inzwischen auch zu sehr vollgestopft, wenn ich allein an die IP denke, die gestern den halben Tag zeilenweise Radrennmist abgesondert hat... --Xocolatl 10:17, 3. Aug. 2007 (CEST)
Einen wunderschönen guten Morgen, Jetzt ausgeschlafen hatte ich mir noch mal Deinen neuen Absatz angesehen und mir erlaubt, den letzten Satz so umzubauen, dass man ihn sofort beim ersten Lesen versteht. Wenn man jetzt -- dazu kenne ich mich in dem Sachgebiet selbst zu wenig aus -- dem Leser noch erklärt, worin die Bedeutung besteht/bestand, wäre dann die Relevanz im Artikel klar. Hast Du da noch Informationen? -- Ralf Scholze 10:20, 3. Aug. 2007 (CEST) ----
Und ich habe mir erlaubt, noch deinen Deppenapostroph zu entfernen;-) Leider habe ich zu Novial im Augenblick nicht mehr Material da, ich war schon froh, aus Studienzeiten den alten Linguistikordner wiedergefunden zu haben, in dem die Brockhauskopie war. Mehr Infos wären sicherlich sinnvoll und ich hoffe, irgendwer trägt sie irgendwann nach, aber als "Berechtigungsnachweis" für die Artikelexistenz sollte die Äußerung im Brockhaus eigentlich reichen. --Xocolatl 11:04, 3. Aug. 2007 (CEST)
- Könntest Du meine Frage eventuell an die fulltime Liguistiker unter den Wikipedianern neutral weiterleiten? --Ralf Scholze 11:59, 3. Aug. 2007 (CEST)---
Warum tust du's nicht selbst? Ich weiß auch nicht genauer als du (sozusagen auf Anhieb gar nicht), wer hier "Fulltimelinguistiker" ist. --Xocolatl 12:01, 3. Aug. 2007 (CEST)
- Habe es bei Stephan Schneider, versucht. Da ich niemanden irgendetwas böses unterstellen will, gehe ich davon aus, dass er einen nur gegen die Wand laufen läßt. -- Ralf Scholze 11:39, 6. Aug. 2007 (CEST) ----
Rindermärkte
Hallo Xocolatl,
- Rindermarkt (Augsburg), auf deine Frage "Schreibst du den?" Soll ich oder willst du?
- Rindermarkt (Freising). Soll ich oder willst du?
Zu beiden könnte ich wohl was schreiben, würde aber etwas dauern.
--Benutzer:Wiki surfer bcr 14:27, 3. Aug. 2007 (CEST)
Mach mal;-) Ich hab grade eh was anderes vor. Ach ja, und bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge! --Xocolatl 14:28, 3. Aug. 2007 (CEST)
- sorry nachgebessert --Wiki Surfer BCR 15:23, 3. Aug. 2007 (CEST)
Revert auf Diskussion:Acabion
wozu war das bitte gedacht? sollen neue Diskussionsbeiträge nicht mehr am Rumpf der Diskussionsseite angeführt werden? Und sollen Löschdiskussionen neuerdings redundant auf der Artikeldiskussionsseite geführt werden?--84.170.219.166 18:47, 4. Aug. 2007 (CEST)
Naja, sah so aus, als hättest du dich einfach am Beitrag eines anderen Benutzers vergriffen. Du hättest den doch auch runterschieben UND in der LD erwähnen können. --Xocolatl 18:55, 4. Aug. 2007 (CEST)
- Ich wollte vermeiden, dass Beiträge die zur Löschdiskussion gehören auf der Artikeldiskussionsseite landen. Deshalb habe ich nur Überschrift nach unten verschoben und Disk-Beitrag durch einen Link auf die LD-Seite ersetzt, wo der Diskussionsbeitrag 1:1 zu finden ist. Dass ich mich an einem fremden Beitrag vergriffen hätte, sah es für dich doch nur aus, weil du nicht nach unten gescrollt hast, um wenigstens kurz zu überprüfen was ich da eigentlich gemacht habe (und das obwohl ich im Bearbeitungskommentar ausdrücklich "verschoben" und nicht "gelöscht" vermerkte).--84.170.219.166 19:03, 4. Aug. 2007 (CEST)
Doch, hab ich schon. Gerade dein Kommentar hat mich dazu gebracht, nachzuschauen, was da eigentlich lief, weil ja verschieben eigentlich was anderes ist als kopieren. --Xocolatl 19:05, 4. Aug. 2007 (CEST)
- Ist ja eigentlich auch wurscht. Ich habe den Beitrag eigentlich nur verschoben weil ich dachte der Autor hat die Artikeldiskussionseite mit der Löschdiskussionsseite verwechselt. schönen tag noch (die Sonne scheint bei mir, wie ist das Wetter bei dir?).--84.170.219.166 19:11, 4. Aug. 2007 (CEST)
Bestens:-) --Xocolatl 19:13, 4. Aug. 2007 (CEST)
Brezel
Danke für das Photo. Das war überfällig. --AM 23:51, 4. Aug. 2007 (CEST)
- Ja, das lag mir auch schon lang auf der Seele, wobei ich von diesem Kampsprodukt weder optisch noch sonst begeistert war... --Xocolatl 23:56, 4. Aug. 2007 (CEST)
Löschung von Secluded
hallo, warum ist es denn nicht möglich einen Artikel über eine Band zu machen, die mit eigener arbeit versucht sich nach oben zu kämpfen??? es soll kein spam sein...die band secluded verweißt auf ein großes fanaufkommen und warum darf sich eine solche band nicht unter wikipedia vorstellen. mit der url hatte ich mich verschrieben und wollte sie gerade berichtigen
gruß --TaT-2-Junkie 13:28, 6. Aug. 2007 (CEST)
Guck mal bei den Löschkandidaten nach. --Xocolatl 13:30, 6. Aug. 2007 (CEST)
Wo finde ich die????--TaT-2-Junkie 13:34, 6. Aug. 2007 (CEST)
Hier --Xocolatl 13:37, 6. Aug. 2007 (CEST)
find Secluded dort nicht...naja ich finde es schade das wikipedia aufstrebene bands keine möglichkeit bietet um sich hier vorzustellen, man kann über eine löschung sprechen, wenn ein beitrag nie aktualisiert wird oder die band nicht mehr besteht...aber direkt, aber ist wie immer ansichtssache ;o) gruß --TaT-2-Junkie 13:59, 6. Aug. 2007 (CEST)
Wenn du's dort nicht gefunden hast, hast du nicht richtig hingeguckt. --Xocolatl 14:02, 6. Aug. 2007 (CEST)
okay gefunden --TaT-2-Junkie 14:12, 6. Aug. 2007 (CEST)
@ Cannstadt: Stuttgart-Bad Cannstatt erzählte mir gerade, dass der OT in alten Zeiten Cannstadt hieß..:-) und Gruß--19:09, 6. Aug. 2007 (CEST)
Ja, schon, aber das ist kein Grund, auf einen so historisch aussehenden Redirect zu verlinken. --Xocolatl 19:19, 6. Aug. 2007 (CEST)
- war ja auch nur ne kleine Anmerkung, da ich immer wieder staune, welche Weiterleitungen so in den Tiefen der WP schlummern. Cannstadt verlinkt nur noch auf Friedrich Hermann Wölfert. --Blaufisch 19:29, 6. Aug. 2007 (CEST)
Danke für das Bild, ist eine Bereicherung für den Artikel! Grüße, --kjunix 20:32, 6. Aug. 2007 (CEST)
Durch {DEFAULTSORT:Niederauer, George Hugh} wird die Einsortierung in die Kategorien geregelt. Warum hast du dann hinter jeder Kategorie nochmals die Einsortierung unternommen? Wie gesagt, dafür ist Defaultsort zuständig. Wird in anderen Artikeln ebenso gemacht.--134.109.116.3 03:29, 7. Aug. 2007 (CEST)
War ein BK, sorry. Ich hatte da mit einer älteren Version des Artikels gearbeitet. --Xocolatl 03:31, 7. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Xocolatl, ich brauche mal Deine Hilfe. Ich weiß nämlich leider nicht, wie ich mit dem neu angemeldeten Benutzer Mitsch35 umgehen soll. Er erweist sich leider als außerordentlich hinweisresistent, was Diskussionsbeiträge oder Relevanzkriterien angeht. Statt dessen nimmt er immer wieder unsinnige Veränderungen am Text vor und wird sich sicherlich nur durch zeitweilige Sperrung seines Zugangs (eine Woche wird er wohl zur Besinnung brauchen, zumals Du ihm bereits einmal für eine Stunde gesperrt hast und offenbar keine Besserung eingetreten ist) oder des immer wieder attackierten Artikels bremsen lassen.
Leider weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Ich hatte bereits Taxman gemailt, aber anscheinend ist er momentan nicht erreichbar. Vielleicht kannst Du mir ja helfen,diesen jugendlichen Aktionisten ein wenig zur Raison bringen. Viele Grüße Biss01 17:43, 13. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Xocolatl, anscheinend (oder hoffentlich) hat dieser Edit-War ein Ende gefunden. Damit hat sich mein "Hilferuf" zunächst einmal - ich hoffe dauerhaft - erledigt. Viele Grüße Biss01 15:52, 17. Aug. 2007 (CEST)
gehe mal bitte drüber über den Artikel. Ich hab ihn mal ein wenig ausgearbeitet und dein Überarbeiten Button rausgenommen. Da ich keinen Zugriff auf die Leipziger Unterlagen habe, muss erst mal der Artikel so bleiben und sich in der WP fortentwickeln. mfg Torsten Schleese 21:45, 20. Aug. 2007 (CEST)
Verstehst du warum er plötzlich so reagiert?--A-4-E 03:50, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Beleidigter Anfänger, nehme ich an - ich habe aber heute nacht die Entwicklung nicht mehr weiterverfolgt und schau nachher mal. --Xocolatl 12:29, 26. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Xocolatl, im Artikel fehlt eine Einleitung, bitte hol dies nach. Gruß, 32X 08:21, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Danke für die freundliche Aufforderung, in der Zeit hättest du das auch selber machen können. Gruß --Xocolatl 12:31, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Danke. Da ich dann auch den Anfang der Geschichte hätte umschreiben müssen, entschied ich mich, nicht zu pfuschen und stattdessen lieber den Hauptautoren zu informieren. Gruß, 32X 19:03, 26. Aug. 2007 (CEST)
Dark Noise
Folgendes muss noch verbessert werden: Kommafehler, Verständlichkeit.
Ich hätte mal gerne gewusst inwelchem punkt er unferstendlich ist? damit ich es verbessern kann. ):
--Deltachaos 09:47, 26. Aug. 2007 (CEST)
Moin! Warum hast du meine SLA revertiert? Hast du mal gesehen welche Seite auf Hedendorf verweisen? ein redirect ist nicht zu gebrauchen wenn man vom Artikel Buxtehude über Hedendorf direkt nach Buxtehude geleitet wird. MfG, KönigAlex 19:00, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Und warum hast du den Stadtteil nun im Artikel Buxtehude entlinkt? Wenn ich mich über eine Stadt informiern möchte will ich doch die möglichkeit haben aus dem Artikel auf die Stadtteile zu gelangen. Lass den Link doch lieber rot, villeicht schreibt dann ja mal jemand etwas dazu.
- MfG, KönigAlex 19:04, 26. Aug. 2007 (CEST)
- (BK) Ich hab's in Buxtehude entlinkt, DAMIT man nicht im Kreis rumgeführt wird. Aus dem Redirect kann man jederzeit einen Artikel machen, der dann natürlich auch in Buxtehude wieder gebläut werden darf. ::Aber solange es diesen Artikel nicht gibt, ist ein Redirect besser als nichts. ::--Xocolatl 19:06, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Aber so bringt der Redirect doch überhaupt nichts. Wie soll man denn z.B. auf Portal:Elbe-Weser-Dreieck/Orte erkennen das es ein redirect und kein Artikel ist. Solche seiten sind doch auch dazu da rote Links abzuarbeiten und Artikel zu erstellen.
- MfG, KönigAlex 19:10, 26. Aug. 2007 (CEST)
- (BK) Ich hab's in Buxtehude entlinkt, DAMIT man nicht im Kreis rumgeführt wird. Aus dem Redirect kann man jederzeit einen Artikel machen, der dann natürlich auch in Buxtehude wieder gebläut werden darf. ::Aber solange es diesen Artikel nicht gibt, ist ein Redirect besser als nichts. ::--Xocolatl 19:06, 26. Aug. 2007 (CEST)
Und Redirects sind dazu da, Suchenden wenigstens ansatzweise zu helfen. Artikel- und Bilderwünsche werden auch sonst oft kommentiert, das könnte man bei Eintragung im Portal ja auch machen. --Xocolatl 19:13, 26. Aug. 2007 (CEST)
Fluxtronik
Hallo,
darf ich dich fragen, weshalb du den Redirect von Fluxtronik auf Spinelektronik gelöscht hast? Der Begriff ist zwar englisch, aber afaik neben der Fluxelektronik durchaus auch im deutschen Sprachraum üblich. — MovGP0 23:36, 26. Aug. 2007 (CEST)
Weil's zu diesem Zeitpunkt noch ein Redirect ins Nichts (sprich: rot) war. Gruß --Xocolatl 23:39, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Alles klar - Redirect ist wider da. — MovGP0 23:43, 26. Aug. 2007 (CEST)
Gothic IV: Genesis Löschung
Hallo!
Warum wurde denn der Stub über Gothic IV gelöscht? Zwar waren die Informationen noch spärlich, da noch nicht besonders viel bekannt ist, der Inhalt war jedoch nicht erfunden, sondern bestand vollkommen aus Aussagen direkt vom Entwickler des Spiels, der sich über die verlinkte Website ("world of gothic") mit dem breiten Publikum austauscht.
Grüße, Klaus
Dylanjim
Hallo!
Warum löschst du einfach die die seite der Band Dylanjim? Gegen welches Recht verstosst sie denn?????? Hat nicht jede ach so winzige Band das recht sich irgendwo einzutragen falls jmd. danach sucht? ich versteh es echt nich...... Hallo,
- um's ganz hart zu sagen: nein. Wir können leider nicht jede Band aufnehmen, siehe dazu Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop-_und_Rockmusik welche wir aufnehmen. --DaB. 19:05, 7. Sep. 2007 (CEST)
Hallöchen Xocolatl, du hast den „Artikel“ „Pinto (Pferd)“ auf deiner Machwerkliste. Da der Artikel a) rot ist und du ihn laut Logbuch noch nie geschrieben, sondern nur einmal gelöscht hast, wollte ich dich fragen, ob es sich bei der Auffführung vielleicht um ein Versehen handelt. Wenn, aus welchen Gründen auch, nicht, so bitte ich vielmals um Entschuldigung. Grüßle P-Pointer 17:17, 8. Sep. 2007 (CEST)
Nö, ich hatte den oft bearbeitet, nur wurde er später in Fellfarben der Pferde eingearbeitet, zum Redirect und schließlich gelöscht. Den Redirect würde ich auch nicht wiederherstellen, da das Wort Pinto, wenn ich es recht sehe, im Fellfarbenartikel gar nicht mehr auftaucht. Gruß --Xocolatl 18:49, 8. Sep. 2007 (CEST)
Falschschreibung Konkurenz
Hallo Xocolatl! Du hast die Seite Konkurenz nach einem SLA gelöscht (leider bevor ich Einspruch erheben konnte). Die Seite bestand aus der {{Falschschreibung}} mit dem Hinweis auf die richtige Schreibung „Konkurrenz“. Nach meiner Interpretation der Kriterien, die auf Vorlage:Falschschreibung genannt werden, wäre die Vorlage an dieser Stelle durchaus zulässig. Gefordert wird ein Häufigkeitsverhältnis von „etwa 1:10“. Tante Google hat 513.000 Treffer für die falsche Schreibung und 12.600.000 für die richtige − was nur um Faktor 2 an den Kriterien vorbeischrammt. Ich bitte dich, noch einmal zu überlegen, ob es nicht doch sinnvoll wäre die Seite anzulegen − so wie ich das sehe, wird das Wort nämlich wirklich oft falsch geschrieben. Gruß, --Church of emacs Talk ツ 19:53, 8. Sep. 2007 (CEST)
Nein, also wirklich - das sieht zu irre aus, sorry... --Xocolatl 20:29, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Tja, natürlich sieht es irre aus... aber es wird trotzdem falsch geschrieben. Naja, so wichtig war es mir auch wieder nicht. Schönen Tag noch :) --Church of emacs Talk ツ 20:42, 8. Sep. 2007 (CEST)
Redirect
Schau mal hier Benutzer Diskussion:Dundak#Redirect. Gruß, Arnomane 23:58, 8. Sep. 2007 (CEST)
Dann sollen die Schüler eben lernen, was Substantivierung bedeutet. Stell dir mal vor, was man sonst alles an Redirects basteln müsste... --Xocolatl 00:01, 9. Sep. 2007 (CEST)
Zur Info: Die Range 87.160.xxx ist ein bekannter Störenfried: [7]
Audi A4
Hallo Xocolatl, ich habe etwa einer Stunde daran gearbeitet den Artikel Audi A4 in die einzelnen Modellreihen B5, B6, B7 und B8 zu splitten, was in der Diskussion auch schon empfohlen wurde. Mit einer Spielerei hat dies nichts zu tun, da ich einer der Hauptautoren in dem Artikel bin. Also bitte erkläre mir was ich zu tun habe damit ich die Artikel erstellen kann ohne gleich wieder von Null beginnen zu müssen. Gruß und danke -- WikiPimpi 02:23, 15. Sep. 2007 (CEST)
(BK)Wenn du was auslagern willst, musst du die Versionsgeschichte "mitnehmen" - zwar stammt sicher ziemlich viel in dem alten A4-Artikel auch von dir, aber eben nicht alles. Also Hinweis auf die Herkunft in "Zusammenfassung und Quellen" und die Versionsgeschichte des Ursprungsartikels z. B. in eine Version des neuen reinsetzen. Einfach per C&P einen neuen Artikel anlegen ohne Hinweis auf die Herkunft geht nicht. Gruß --Xocolatl 02:29, 15. Sep. 2007 (CEST)
Masseuse
Salu Xocolatl, leider kann ich dem Löscheintrag nicht entnehmen, warum seinerzeit der Artikel Masseuse gelöscht wurde. Den Inhalt fand ich recht interessant (ich wußte z. B. nicht, daß Masseuse grundsätzlich für Prostituierte steht). Warum ist der Artikel über dieses gar nicht sooo seltene Lemma denn so unbotmäßig, daß man Autoren und Leser davor schützen mußte? Schöhn' Sonntach :o) --Rob 23:06, 15. Sep. 2007 (CEST)
Der gesamte Artikeltext lautete: Masseusse ist eine vornehmere umschreibung für eine Prostituierte Es ist nicht zu verwechseln mit der Masseurin (Weibliche Form des Masseurs) - das kann's ja wohl nicht sein. Ähnliche Äußerungen werden zwar inzwischen auch über die Friseuse (statt Friseurin) gemacht, aber da ist's genauso unsinnig. --Xocolatl 23:11, 15. Sep. 2007 (CEST)