Liste homininer Fossilien
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über einige bemerkenswerte Fossilienfunde die im Zusammenhang mit der Menschwerdung stehen. Da es tausende solcher Fossilien gibt, besteht hierbei kein Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr sollen die wesentlichsten Funde zusammengestellt werden.
Die Auflistung erfolgt anhand des Alters, welches durch radiometrische oder relative Datierung bestimmt wurde. Die Artbezeichnung entspricht dem momentanen Konsens. In Fällen in denen keine wissenschaftliche Übereinkunft besteht, werden die übrigen Klassifikationen mit angegeben. Abgelehnte Bezeichnungen finden sich unter Umständen im Artikel zum jeweiligen Fossil. Nicht alle vorgestellten Fossilien werden als direkte Vorfahren von Homo sapiens angesehen. Sie stehen jedoch in engem Zusammenhang mit direkten Vorfahren und sind daher für das Studium der Abstammung von Bedeutung.
Älter als 4 Millionen Jahre
Abbildung | Name | Alter | Art | Datum der Entdeckung |
Fundort | Entdecker |
---|---|---|---|---|---|---|
DPC 2803 | >31 mya | Aegyptopithecus zeuxis | 1965 | Ägypten | Elwyn Simons | |
KNM RU 7290 | 18 mya | Proconsul africanus | 1948 | Kenia | Mary Leakey | |
KNM WK 16999 | 16-18 mya | Afropithecus turkanensis | 1986 | Kenia | Richard Leakey | |
KNM WK 16950 | 16-18 mya | Turkanapithecus kalakolensis | 1986 | Kenia | Richard Leakey | |
IGF 11778 | 8 mya | Oreopithecus bambolii | 1872 | Italien | Paul Gervais | |
IVPP PA644 | 8 mya | Lufengpithecus lufengensis | 1978 | China | ||
GSP 15000 | 8 mya | Sivapithecus indicus | 1979 | Pakistan | D. Pilbeam und S. M. Ibrahim Shah |
3 bis 4 Millionen Jahre
Abbildung | Name | Alter | Art | Datum der Entdeckung |
Fundort | Entdecker |
---|---|---|---|---|---|---|
Laetoli Fußspuren bei Modern Human Origins |
Laetoli | 3.7 mya | zweifüßiger Hominid | 1976 | Tansania | Mary Leakey |
LH 4 bei Modern Human Origins |
LH 4 | 3.6 - 3.8 mya | Australopithecus afarensis | 1974 | Tansania | Mary Leakey |
KNM-WT 40000 bei Modern Human Origins |
KNM WT 40000 | 3.5 mya | Kenyanthropus platyops | 1999 | Kenia | Justus Erus |
Stw 573 (Little foot) | 3.3 mya | Australopithecus ? | 1994 | Südafrika | Ronald J. Clarke | |
DIK-1 (Selam) | 3.3 mya | Australopithecus afarensis | 2000 | Äthiopien | Zeresenay Alemseged | |
AL 200-1 | 3 - 3.2 mya | Australopithecus afarensis | 1975 | Äthiopien | Donald Johanson | |
AL 129-1 | 3 - 3.2 mya | Australopithecus afarensis | 1976 | Äthiopien | Donald Johanson | |
K 12 (Abel) | Australopithecus bahrelghazali | 1995 | Tschad | Michel Brunet | ||
![]() |
AL 288-1 (Lucy) | 3.2 mya | Australopithecus afarensis | 30. November 1974 | Äthiopien | Donald Johanson |
AL444-2 bei Modern Human Origins |
AL 444-2 | 3 mya | Australopithecus afarensis | 1991 | Äthiopien | Bill Kimbel |
2 bis 3 Millionen Jahre
Abbildung | Name | Alter | Art | Datum der Entdeckung |
Fundort | Entdecker |
---|---|---|---|---|---|---|
STS 5 (Mrs. Ples) |
2.6 - 2.8 mya | Australopithecus africanus | 1947 | Südafrika | Robert Broom | |
STS 14 bei Modern Human Origins |
STS 14 | 2.6-2.8 mya | Australopithecus africanus | 1947 | Südafrika | Robert Broom |
STS 52 bei Modern Human Origins |
STS 52 | Australopithecus africanus | ||||
STS 71 | 2.5 mya | Australopithecus africanus | 1947 | Südafrika | Robert Broom | |
Kind von Taung | 2.5 mya | Australopithecus africanus | 1924 | Südafrika | Raymond Dart | |
KNM WT 17000 (Der schwarze Schädel) |
2.5 mya | Paranthropus aethiopicus | 1985 | Kenia | Alan Walker | |
TM 1517 | 2 mya | Paranthropus robustus | 1938 | Südafrika | Gert Terblanche |
1 bis 2 Millionen Jahre
100.000 bis 1 Million Jahre
50.000 bis 100.000 Jahre
Jünger als 50.000 Jahre
Abkürzungen im Fossilienverzeichnis
- AL - Afar Locality, Äthiopien
- ARA-VP - Aramis Vertebrate Paleontology, Äthiopien
- BOU-VP - Bouri Vertebrate Paleontology, Äthiopien
- ER - East (See) Rudolf, Kenia
- KGA - Konso-Gardula, Äthiopien
- KNM - Kenia Nationalmuseum
- KP - Kanapoi, Kenia
- OH - Olduvai Hominid, Tansania
- SK - Swartkrans, Südafrika
- Sts,Stw - Sterkfontein, Südafrika
- TM - Transvaal Museum, Südafrika
- TM - Toros-Menalla, Tschad
- WT - West (See) Turkana, Kenia
Siehe auch
Quellen
- Ian Tattersall, Jeffery Schwartz: Extinct Humans. Westview Press, Boulder (Colorado, USA) 2000, ISBN 0-8133-3482-9.
- Clark Spencer Larsen, Robert M. Matter, Daniel L. Gebo: Human Origins: the fossil record. Waveland Press, Prospect Heights (Illinois, USA), ISBN 0-88133-575-4.
- Smithsonian Human Origins Program. Abgerufen am 29. August 2006.
- Prominent Hominid Fossils. Abgerufen am 31. August 2006.