Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2007 um 15:54 Uhr durch Rtc (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Livani). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Dort meinen ein oder zwei Halbgebildetete die gesamte Forschung widerlegen zu können. [Hier] das erste Mal gelöscht. Ich habe keine Lust auf Diskussion mit Laien, die die entsprechenden Schriften überhaupt nicht gelesen haben. --MultipleChoice 20:42, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Meldung ist Mißbrauch der VM.--KarlV 23:05, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein ist sie nicht, vielleicht ein wenig arg formuliert. --Mascobado Na, was fehlt uns denn? 23:59, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zur Dokumentation: MultipleChoice wurde aufgrund einer CU-Anfrage als Rosa-Liebknecht/Mate-Tee-Socke gesperrt: [1]. DaB hat den Artikel zuvor wegen Edit-Wars für einen Monat gesperrt: 00:44, 15. Sep. 2007 DaB. (Diskussion | Beiträge) K (Schützte „Theodor W. Adorno“: Editwar seit Tagen [edit=sysop:move=sysop] (bis 22:44, 14. Okt. 2007 (UTC))) --Eintragung ins Nichts 12:10, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe ich jetzt auch gelesen. Im Adorno-Artikel hatte er trotzdem hundertprozentig recht, ansonsten ist er mir nicht über den Weg gelaufen. Naja, sei's drum. --Mascobado Na, was fehlt uns denn? 12:45, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Edit-War Vorlage:GBS

Vorlage:GBS (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Hier wird um die zweckmäßige Verwendung gestritten. Sie auch

Dadurch bedingt, das der revert um 21:19 Uhr zur gleichen Minute wieder revertiert wurde, wollte ich als neutraler Beobachter, das hier melden, da es schon sehr umheimlich wirkt und damit ein Konsens ausgearbeitet werden kann. Ich schlage vor, auf Status Quo vor der neuen Verwendung zurücksetzen und einfrieren. Viel zu lesen, aber ich spreche mich für die erhaltung des redirects aus, da er zur Systematik gehört. Ein IOC-Code kann man ja nicht ändern, einen Namen für die Buchsuche von Google findet man schon, auch würde ich unter den Vorlagennamen auch nicht direkt an die Googlebuchsuche denken.
Beteiligte sind Admins! Da wäre Benutzer:Liesel und Benutzer:Finanzer. Ist es sinnvoller ein Adminproblem raus zu machen? --Der Umherirrende 22:04, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mach mal ein AP draus, sowas hatte ich noch nicht. Habe zwar meine administrativen Knöppe zwar nicht eingesetzt, aber das passt schon. --Finanzer 22:09, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bezüglich Liesel nicht mehr nötig :-( Stefan64 22:11, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte aber anmerken dass das nix mit der Vorlage zu tun hat. --Finanzer 22:20, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Seite gesperrt. Im Übrigen möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Editwars unter Admins lächerlich sind und die Beteiligten sich dafür schämen sollten, so ein schlechtes Beispiel zu sein. sebmol ? ! 22:46, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sperren bringt ja nicht viel. Auch mal wieder WP:DFV oder wird dies nach der Diskussion gemacht? Ich würde sagen zurücksetzen auf die erste Version und dann ausdiskutieren, da die Verwendung bis jetzt nur als Flagge ist Der Umherirrende 22:50, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das Sperre bewirkt, dass weiteres Zurücksetzen als Missbrauch der Adminrechte angesehen werden kann, mit den entsprechenden Konsequenzen. Welche Version die richtige ist, wage ich nicht zu beurteilen. Einen Konsens kann ich in der Frage unter Berücksichtigung der Benutzerdiskussionen und der Diskussion auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nicht erkennen. Also wäre jede Version falsch... sebmol ? ! 22:52, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ok, so kann man es auch sehen, für mich wäre es nur naheliegend, das die erste Version genommen wird, da es durch die Veränderung der Version angefangen hat. Aber mal gucken, was die Diskussion so bringt. Der Umherirrende 23:00, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe jedenfalls 5 (in Worten fünf) reverts von Finanzer gegen verschiedene Benutzer. Eine Sperre war notwendig, ob es der Artikel sein musste, sei dahingestellt. --stefan (?!) 23:55, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
... und in der Zwischenzeit werden von Timo Müller Fakten geschaffen um die vermeintliche Unnötigkeit zu untermauern. Das Verhalten der beteiligten Wikisourcer kotzt mich richtig an. --stefan (?!) 00:32, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ich nicht funktionierende Vorlageneinbindungen durch funktionierende ersetze, sehe ich als Beitrag zur Verbesserung der WP an. Schließlich wollen wir unsere Meinungsverschiedenheit nicht auf dem Rücken der Leser (die sonst anstelle des Ländernamens auf einen Google-Link stoßen würden) austragen, oder? Nebenbei waren es ganze 3 Seiten, die ich geändert habe. Die Fakten waren schon vorher klar: Der Redirect wurde kaum genutzt. -- Timo Müller Diskussion 00:43, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Damit hier nicht ein falscher Eindruck entsteht. Es geht um einen REDIRECT auf eine Vorlage, die jetzt einem sinnvollen Zweck zugeführt wird. Kein Artikel. Keine Kaperung oder Okkupation einer vorhandenen und genutzten Vorlage. Und die verschiedenen Benutzer waren genau zwei. --Finanzer 00:49, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Prominente Verlinkung eines kommerziell orientierten Unternehmens (Buy this book auf der rechten Seite), gab es da nicht mal irgendwelche Regeln? Ich war von den Reaktionen einiger WSler enttäuscht, da sie sich in WP:FzW auf eine Ebene der persönlichen Anfeindungen begaben. --32X 02:56, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Auf Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge (Versionen), wo die Systematik und somit auch der redirect gelistet ist, zeichnet sich auch ein Edit-War ab, da die gleichen Leute, dort die unterschiedliche Verwendung versuchen zu dokumentieren. Der Umherirrende 12:21, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wo haben Wikisourcler auf FZW jemanden persönlich angegriffen? Ich vermag nichts dergleichen zu finden. Eher dürfte eine Bemerkung die die Wörter "Eier" und "trollen" enthielt als solche gewertet werden. Aber das gehört eigentlich nicht zum Thema. --Finanzer 13:10, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was hier gerade läuft, ist einfach eine Riesensauerei. Ein paar Leute aus Wikisource bilden sich unbedingt ein, eine Vorlage müsse exakt gleich heißen wie auf Wikisource. Mir ist schleierhaft, wie man auf die Idee kommen kann, dieses Recht zu besitzen. Blöderweise ist der Vorlagenname besetzt, als Teil eines Systems von 200+ Vorlagen nach dem IOC-Schema. Das hindert unsere Wikisource-Krieger nicht daran, die Voralge einfach zu entlinken und zu überschreiben. Die folgenden Proteste sitzen sie einfach aus, ziehen die Diskussion ohne Sachargumente einfach in die Länge, bis sie jedem beim Halse raushängt. Nach der Meldung hier, wird die Vorlage in der Wikisource-Version gesperrt. Admin Praefke verändert sie nach der Sperre, damit sie auch wirklich für ihn passt, Timo Müller entlinkt die alten Verwendungen der Vorlage, und die neue wird eifrigst eingebunden, man will ja Tatsachen schaffen. Wo kämen wir da hin, würden wir die Sperre zum finden einer Lösung verwenden. Das Ganze nur, weil drei Typen auf genau diesen drei Buchstaben für eine Neue Vorlage bestehen. Das kotzt mich (frei nach Achim) ordentlich an. Und wo sind plötzlich unsere Admins und Poweruser? Die haben offensichtlich alle keine Meinung, warum ist mir nicht erklärlich. Auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Vorlage:GBS gibt es die Argumente für und wider. Hier tummeln sich einige profilierte WP-ler, ich will Meinungen hören, das ist doch nicht zu viel verlangt. --stefan (?!) 14:27, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Konflikt ist groß. In den zwei Jahren, die ich jetzt dabei bin, habe ich noch kein so rücksichtsloses und zugleich kindisches Verhalten angesehenr Wikipedianer gesehen. Eine Vorlage zu kapern ist das Äquivalent zu Piraterie. Natürlich kann man anführen, dass nicht sofort erkennbar war, dass diese Vorlage per Weiterleitung benutzt und in ein großes, konsistentes System eingebunden ist. Aber dass hier eine Handvoll Leute die Vorlage trotzdem für ihre Zwecke übernehmen wollen, nachdem sie auf die Zusammenhänge hingewiesen wurden, ist an Rücksichtslosigkeit schwer zu überbieten. --h-stt !? 15:23, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es wurde keine Vorlage „gekapert“ oder auch nur für irgendwelche Zwecke übernommen. Die Vorlage selbst wurde nicht verändert und befindet sich auch immer noch unter dem Namen, unter dem sie sich seit Ewigkeiten befand. Ein Redirect auf diese Vorlage wurde entlinkt und entfernt und unter dessen Namen eine neue Vorlage angelegt. Die aus meiner Sicht nachvollziehbaren Gründe für dieses Vorgehen wurden genannt. Die ursprüngliche Flaggenvorlage selbst wurde dadurch nicht beeinträchtigt und kann immer noch ohne irgendwelche Einschränkungen verwendet werden. Zu behaupten, die Vorlage sei „gekapert“ worden, ist daher schlichtweg falsch. -- Timo Müller Diskussion 15:33, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Zwei Welten prallen aufeinander, da hilft eine Ansprache sicherlich mehr als eine Sperre (zumal ich mir beim letzten Link nicht sicher bin, ob da Absicht dahinter steckt). --32X 02:42, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Bevor der Artikel über dieses (unbedeutende) ukrainische Karpatendorf angelegt wurde, bestand ein redirect von Torun nach Toruń, wie es, wegen des Sonderzeichens ń im Namen der bekannten polnischen Stadt, übrigens in fast allen gängigen lateingeschriebenen Sprachen geschaltet ist, auch solchen, die eine eigene Schreibweise dieses Stadtnamens haben. Wie die Geschichte der Artikel Hrubý Jeseník, Hrubý Jeseník (Ort) und Altvatergebirge zeigt, ist es Politik des Benutzers AHZ Lesern Steine in den Weg zu legen, die Orte unter ihrem aktuellen Namen suchen, statt unter dem früher üblichen deutschen. Dies ist Teil seiner umfassenden Politik bei der Darstellung von Objekten in Tschechien und Polen, die dem Neutralitätsgebot widerspricht. Siehe auch Wikipedia:Redaktion Geschichte‎#Egerland – neuer Anlauf.
    • Wie, wenn nicht durch entsprechende Hinweise soll man dagegen vorgehen, wenn Artikel ganzer Themenbereiche mit einer fragwürdigen Tendenz infiltriert (oder infiltriert gehalten) werden?
  • Als ich den Artikel Staré Sedliště zum ersten Mal besuchte, plazierte mein Browser die Marke für den Ort außerhalb Tschechiens. Da die roten Marken zzt. gar nicht angezeigt werden, ist das leider schwer zu demonstrieren. Ich hielt das für einen Koordinatenfehler und änderte die Koordinaten so, dass die Marke korrekt platziert war. Wie am Artikel Egerland (siehe auch Verlauf!) und Gewässerartikeln wie Landgraben (Mecklenburg-Vorpommern)zu sehen, lege ich – im Gegensatz zu Benutzer:AHZ – größten Wert auf korrekte geografische Angaben.--Ulamm 11:41, 15. Sep. 2007 (CEST) + Ulamm 14:31, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Armesocke

aus dem Archiv geholt --Suse 00:44, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Armesocke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) liefert sich mit mir einen Editwar in Model. Ansprechen half leider nichts. --J dCJ RSX/RFF 20:14, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tja, ich würde sie abklemmen, weil es eine Socke ist, die offensichtlich nur dazu da ist, einen anderen Account zu schützen und so Stunk machen zu können. Aber ich werde in Sachen Juliana nicht administrativ aktiv werden. Lustig auch der Benutzer:Björn Bornhöft, der im Zuge eines Pauschalreverts über ein Pauschakrevert meckert und droht, Juliana hier zu melden. Wobei die revertierung des Meyers-Geschwurbel völlig richtig war. Marcus Cyron in memoriam Jane Wyman 20:22, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Marcus, schau noch mal genau hin, wer zuletzt vor mir editiert hatte und auf wen sich mein Editkommentar bezog. Lustig ist vor allem Dein Irrtum. Björn Sprich frei von der Leber weg! 20:23, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mea Culpa! Ich mache jetzt Pause, ich sehe schon totalen Unsinn... Marcus Cyron in memoriam Jane Wyman 20:31, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Halb so schlimm. Irgendwie hat es auch was lustiges, wenn man mit so einem Mini-Edit zwischen die Fronten gerät. ^^ Björn Sprich frei von der Leber weg! 20:41, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe der Socke erstmal 24h Zeit zum Betrachten einer rotierenden Waschmaschine (das ist besser als Fernsehen, glaubt mir!) gegeben. -- Tobnu 20:39, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Fürs Protokoll: Da mein Hinweis auf der Entsprechenden Disku als "Geblubber" gelöscht worden ist, das Bild ist ein kleines Mädchen und eignet sich schon daher nicht als "Erotik-Model" so wie hier beschrieben, ich weiss auch aus persönlichem Gespräch dass sich der Fotograf Ralf Roletschek übrigens dageben verwahrt, seine Aktbilder als "Erotikfotos" deklariert zu wissen. --J dCJ RSX/RFF 20:51, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die „Vandalismusmeldung“ aus dem Archiv geholt, weil die Sache noch nicht erledigt ist. Wenn ich mir den Verlauf in der Versionsgeschichte ansehe, ist ganz sicher der Falsche abgeklemmt worden. Oder eine zu wenig. Ganz wie ihr wollt. Von wem der Streit ausging ist doch ganz offensichtlich. Aber wenn ich sehe wer hier beteiligt war, kann ich Objektivität in der Beurteilung wohl kaum erwarten. @JdCJ, den Abschnitt solltest DU Dir mal richtig durchlesen. Nach dem was im Text steht, wäre das Bild ebenso gut oder schlecht geeignet wie Deins, und das weißt Du auch. Eine Bildunterschrift kann geändert werden. Aber davon einmal abgesehen, was meinst Du mit das Bild ist ein kleines Mädchen? Meinst Du eine Minderjährige? --Suse 00:44, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich mir Zusammenfassungskommentare wie [5] anschaue, dann meine ich, dass genau der/die richtige abgeklemmt wurde, allerdings für einen deutlich zu kurzen Zeitraum. Ich tendiere eher dazu, die Sperre auf unbefristet zu verlängern, da dieser Account ganz klar zum Stänkern missbraucht wird.--Wiggum 00:54, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du hast recht, das ist reichlich niveaulos, aber das war ja wohl nicht der Grund für die Meldung, denn verbale Ausraster sind JdCJ schließlich nicht unbekannt. --Suse 01:16, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Liebe Suse, ich mag Deine Artikel sehr gerne und freue mich wieder auf einen neuen lesenswerten oder exzellenten von Dir zu lesen. Freundliche Grüße und ganz ohne Bash - --J dCJ RSX/RFF 01:19, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Meine Motivation hier weiter mitzuarbeiten ist kurz vor dem 0-Punkt und daran bist Du nicht ganz unschuldig. Ich habe weiter oben eine Frage gestellt und hoffe auf eine Antwort. Gehe jetzt erst einmal offline --Suse 01:56, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Suse, wir sind uns nie bewusst begegnet und ich wüsste jetzt auch nicht wo wir ein Problem miteinander haben sollten, Du hast einen gänzlich anderen Bereich als ich, so what. Meine Antwort ist, ja das habe ich gemeint. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn Du jetzt wegen mir gehen willst finde ich etwas unsinnig, aber ich kann da jetzt auch nicht zaubern. Die Socke hat Unsinn mit den Artikel veranstaltet, gepöbelt und einen Editwar veranstaltet. Das Foto dass sie da einsetzen wollte hat nichts mit der Berufsausübung des Models zu tun, es ist ein Kunst-Akt. Models verkaufen mit ihrem Aussehen und mit so einem Foto kannst Du nichts verkaufen, es sei denn das Bild als Kunst selbst. Ich denke die Diskussion sollte besser auf Diskussion:Model weitergeführt werden, für die Leute die es interessiert, denn das ist ein inhaltliche Diskussion, die hier nicht hergehört. Wer Probleme mit mir hat- bitte meine Diskussionsseite und meine Emailfunktion stehen zur Problemklärung für alle offen, wer das nicht nutzen will, hat Pech gehabt und darf sich nicht beschweren. Irgendwelche Rechnungen auf so eine Weise mit mir begleichen zu wollen, indem sachfremde Diskussionen der VM genutzt werden finde ich- wie soll ich sagen..., ich sage es nicht, nur: Auf das Niveau sollte sich keiner begeben, der wirklich an Lösungen interessiert ist. Von meiner Seite aus EOD. --J dCJ RSX/RFF 02:26, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Ich habe den Artikel Model übrigens ausgebaut, ein Kapitel Kunstmodell eingebaut, damit die Socke ihr Bild hat und statt des kritisierten Bildes, das von Porno-Model Jenna Jameson eingesetzt, so sollten doch alle beteiligten Diskutanten zufriedengestellt sein, -schade dass Artikelarbeit kaum mehr auf konstruktivem Wege der ruhigen Zusammenarbeit erfolgen kann, aber vielleicht in Zukunft. --J dCJ RSX/RFF 03:41, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Deine Arbeit in Ehren, aber um den Text ging es mir nicht und auf das Aktfoto bin ich nur deshalb eingegangen, weil es Deine Begründung für den Bildertausch war. Der Abschnitt „Fotomodelle“ (in der alten Version) liest sich jedenfalls anders. Von daher hat Armesocke das Foto scheinbar doch nicht so ganz deplatziert eingesetzt, natürlich abgesehen von meinen rechtlichen Bedenken. Zur Sache habe ich oben alles gesagt, das muss nicht wiederholt werden. Deine Anschuldigung, ich wolle offene Rechnungen begleichen (?) und bringe sachfremde Diskussionen auf diese Seite, ist an den Haaren herbeigezogen. Das ich mich hier deshalb auf unterem Niveau bewege – so muss ich das ja wohl interpretieren – und an keiner Lösung interessiert sei, ist schon mehr als unverschämt und damit ist für mich EOD. --Suse 13:19, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da ich mir nicht anders zu helfen weiß und auch eine persönliche Ansprache des Benutzers zu keinerlei Einsicht oder konstruktivem Verhalten geführt hat, gehe ich jetzt den (unschönen) Weg einer Vandalismusmeldung. Ich hoffe jedoch, daß sich hieraus noch ein besserer Ausweg ergibt.

Die Lage: Asthma entfernt seit einiger Zeit mit großem Eifer Porträts historischer Persönlichkeiten aus Artikeln, sofern die Herkunft der Bilder seiner persönlichen Auslegung der unter Wikipedia:Artikel_illustrieren#Historische_Bilder formulierten großzügigen Richtlinien nicht entspricht. Mir erscheint dieses Verhalten höchst willkürlich. Ich ließ ihn folgendes wissen: Mir reicht es, wenn es sich um ein unverkennbar zeitgenössisches Bildnis handelt oder ein später entstandenes Bild, von dem man berechtigt annehmen darf, daß es auf einer zeitgenössischen Darstellung basiert. Damit ist die historische Authentizität für meinen Geschmack hinreichend gesichert. Aber das reicht ihm nicht, er beharrt auf dem willkürlichen Entfernen von Bildern und kündigt an, daß er rückgängig gemachte Entfernungen wieder herstellen wird. In meinen Augen ist dieses Verhalten Vandalismus zum Verwechseln ähnlich. Ich bitte inständig: Tut etwas! Wenn selbst historische Porträts keinen Platz mehr in Personenartikeln finden, nur weil eine Einzelperson die Herkunft nicht ausreichend belegt findet, ist das extrem traurig. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:05, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein paar Difflinks wären praktisch; eventuelle Gespräche zwischen euch auf Asthmas Benutzerdiskussion lassen sich ja leider nicht nachlesen. PDD 02:30, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Unterhaltung steht [[6]]. Ich habe bislang noch keine abschließende Meinung zum Vorgang. --Baumfreund-FFM 06:29, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

"keinerlei Einsicht" - Nachweislich falsch, bzw. eher auf Der Bischof mit der E-Gitarre zutreffend, der Wikipedia:Artikel illustrieren und WP:QA ignoriert.

"willkürlichen Entfernen von Bildern" - Ebenso nachweislich falsch, ich beharre lediglich auf der Einhaltung unserer Richtlinien.

" selbst historische Porträts" - Und genau dafür, dass es sich bei besagten Bildern auch um solche handelt, fehlte jeglicher Beleg. Es ist nicht meine Schuld, wenn gewisse Mitarbeiter meinen, darauf verzichten zu können. --Asthma 11:17, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

PS: Aus demselben Grund, nämlich Belegpflicht und Verbot von Theoriefindung auch bei Bildmaterial, wurde z.B. bereits seinerzeit Bild:Antideutsche.jpg gelöscht, aus dem Artikel Antideutsche entfernt und nach Bild:Menschen mit US- und Israel-Flagge.jpg verschoben. --Asthma 11:44, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich fürchte, Asthma hat die Bilder zurecht entfernt. Seinen Diskussionsstil möchte ich im Moment allerdings nicht bewerten. -- Der Stachel 12:58, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Seinen Diskussionsstil möchte ich im Moment allerdings nicht bewerten. " - Herzlichen Dank, denn weder wärest du dazu qualifiziert, noch geht es hier darum. Aber Glückwunsch, wieder mal erfolgreich unsachliche Kommentare in Diskussionen eingeschleust zu haben, die dir einfach mal auf WP:VM aufgefallen sind. --Asthma 13:13, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

In Hans-Helmuth Knütter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) setzt Benutzer:Der Stachel den von ihm geführten Edit-War direkt nach Ablauf der Artikelsperre fort; ein Konsens wurde bisher in der Diskussion nicht erreicht. --jergen ? 07:54, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier wird weiterhin durch andrax und jergen Theoriefindung betrieben. Können beide keine Quelle für ihre Behauptung liefern. Siehe auch die Diskussionsseite (wo von andrax und jergen nichts mehr kommt. -- Der Stachel 10:12, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es ist außerdem äußerst unfreundlich, wenn Jergen und Andrax auch meine sonstigen Bearbeitungen gleich mitrevretieren. -- Der Stachel 10:17, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Offensichtlich geht es Stachel darum, dass die anti-antifa-Postition Knütters nicht als solche dargestellt wird. Dazu dient ihm, die Diskussion zu missachten, sich an keiner Konsensfindung zu beteiligen und sogar darum, Knütter nicht nur auf der DS seite sprechen zu lassen, sondern Knütter im O-Ton in den Artikel einzubauen ohne dass eine Einordnung stattfindet. Das ist politischer Missbrauch. -- andrax 10:45, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Blick auf die Diskussionsseite zeigt, daß diese Behauptungen falsch sind. Auf dem Zitat ("Knütter im O-Ton") beharre ich nicht, im Gegenteil! Das Zitat soll nur der Theoriefindung dienen. -- Der Stachel 10:49, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du hast sogar gegen den massiven Widerpruch einen direkt Link zu der rechtextremen Seite eingefügt! -- andrax 11:35, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es handelt sich um die korrekte Quellenangabe eines Zitats, das nicht von mir eingefügt und interpretiert wurde. Der massive Widerspruch stammte im übrigen allein von Dir - und die Behauptung, es handle sich um eine rechtsextreme Seite, ebenfalls. -- Der Stachel 13:01, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel auf letzte gesperrte Version zurückgesetzt, einen Monat gesperrt. Lang genug Zeit zur Diskussion -- Achim Raschka 11:41, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

195.93.60.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Tobias1983 Mail Me 11:52, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

2h--Ot 11:53, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Dr. Otterbeck (erl.)

Dr. Otterbeck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat mit dem Checkinkommentar in in [[7]] "(Bin mal gespannt, ob die kriminelle Ignoranz wenigstens diese Variante hinnimmt.)" tief unter die Gürtellinie geschlagen. Ich bitte darum, dass Herr Otterbeck deutlich abgemahnt wird. Inhaltliche Diskussionen um die Richtigkeit bestimmter Formulierungen sind in dieser Form undiskutabel. Ninety Mile Beach 12:52, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Angesprochen. Marcus Cyron in memoriam Jane Wyman 13:02, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer Fräggel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Amsterdammer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betätigen sich hier als massive Störer hier gibt sich @Fräggel klar in seine politischen Intension zu erkennen: [8]. Artikel bitte beobachten. -- andrax 13:17, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja klar, Fräggel gibt seine politische Intension durch einen Beitrag von mir zu erkennen (so wie von Andrax ein Text über Autonome Nationalisten für den Nationalanarchismus als Quelle verwendet wird)! ;-) Sicher ist Fräggel auch nur eine (marxistische) Sockenpuppe von mir. -- Der Stachel 13:39, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Seihe DS. Quelle ist eine Broschüre, die vom Bundesinnenmisterium gefördert wird. --andrax 14:30, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Von wem die gefördert wird, ist völlig egal, wenn dort nichts von Nationalanarchismus steht. -- Der Stachel 15:32, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Herr Andrax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) am agitieren über seinen "wahren" Anarchismus, mehr nicht. Siehe auch [9] und Tricksereien in der history--Fräggel 13:20, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was soll das denn? Und anschließend komplett die Referenzen gelöscht! --andrax 14:10, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Für dich ist auch jeder Krempel nutzbar. Hast du nichts besseres? Zum Beispiel mal klare Belege für Artikelaussagen.--Fräggel 14:15, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wikipedia scheint hier in diesem Artikel zur Realsatire eines mit der linksautonomen "wahren"-anarchistischen Szene sympathisierenden Wiki-Propagandisten (Stichwort:Theoriefindung) zu werden. Bis dann.--Fräggel 14:35, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Göteborg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ewiges Hin und Her. IMHO vertretbarer Wikitravel-Link wird andauernd entfernt... --Hofres låt oss diskutera! 13:21, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mullen (erl.)

Der Artikel wird ständig entleert und durch Unfug ersetzt.--TecDax 13:25, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

S1 war's. Jón + 13:54, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Samp8 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich beantrage eine unbeschränkte Sperre. Der Benutzer ist anspracheresistent und entfernte 4mal einen SLA von mir. Mein AGF ist aufgebraucht. Jón + 13:32, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Größenordnung (Fläche) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-ungeeigneter Artikel, der sehr viele manipulierbare Zahlen enthält. Bitte Halbsperre, da in der letzten Zeit immer wieder Vandalismus aufgetreten ist. --Jón + 13:39, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Graskuh Melissa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spinner, vandaliert Benutzerdiskussionen Zaph Ansprache? 14:05, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

schon weg. --Complex 14:05, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Comic (erl.)

Comic (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) 91.0.usw. versucht hier andauernd, ein irrelevantes Blog einzustellen. 'n paar Monate Halbsperre? --Asthma 15:45, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

4 Wochen. --Henriette 15:49, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Livani (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Es kann eigentlich nur die aktuelle Inkarnation des Editwar-Trollaccounts Benutzer:Avantix aka Benutzer:GordonFreeman aka Benutzer:RV sein. --rtc 15:49, 15. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]