Zum Inhalt springen

Benutzer:Kaiser Franz Joseph I./Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2007 um 19:54 Uhr durch Kaiser Franz Joseph I. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kaiser Franz Joseph I. (*08. April 1992 in Graz) ist ein begeisterter Schüler, der sich vor allem für die Themengebiete Mathematik, Physik, Chemie und Informatik interessiert.

Franz Joseph I. versteht sich selbst als Kommunist und Pazifist.

Leben

Ausbildung

Kaiser Franz Joseph I. besuchte in den Jahren 1998 bis 2002 die Volksschule in einem 750-Seelen-Dorf in der Steiermark. Danach absolvierte er die vierjährige Hauptschulzeit in einer benachbarten Gemeinde. Seit 2006 besucht er das BORG-Birkfeld. Dort wurde er am 13. September 2007 zum Klassensprecher und somit zum Vorstandsvorsitzenden des Swo-FC gewählt.

Erfindungen und Spielereien

Als eine der bislang durchdachtesten "Erfindungen" des Kaisers gilt die umstrittene "GUhr", eine Überarbeitung der allseits geläufigen Uhr, die er mit einem Freund entwickelte. Anders als eine gewöhnliche Uhr basiert sie auf dem Dezimalsystem.

Funktionsweise der "GUhr"

  • 1 Tag = 10 Gunden
  • 1 Gunde = 100 Ginuten
  • 1 Ginute = 100 Segunden
  • 1 Segunde = 0,864 Sekunden

Zur Erklärung

  • 1 Tag = 86400 Sekunden
  • 1 Tag = 100000 Segunden

Da ein Tag aber nicht einfach länger dauern kann, muss man die Dauer einer Segunde mit Hilfe einer simplen Schlussrechnung kalkulieren:

 86400.....1
100000.....x

Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle \frac{86400}{100000}\frac}


\mathbf F(\mathbf r) = -\frac{G M m}{r^2}\frac{\mathbf r}{r}