Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2007 um 12:56 Uhr durch Simplicius(Diskussion | Beiträge)(→Triumph!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 21 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten.
Hört Ihr das auch? Dieses Schweigen im Blätterwald? Diese zunehmende Stille zwischen zwei Einschlägen neuer Artikel? Das Verstummen der Ficken-Ficken-Schreier? Ach, ist das herrlich, wenn die Blagen Ferien haben. Ober, einen Milchshake bitte, aber schön langsam und ruhig. --Zinnmannd09:42, 2. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, haben die denn da nicth noch mehr Zeit? Oder kein Internet mehr? Ansonsten begrüße ich solche Stille, da kommt man mehr zum Artikelschreiben, anstatt irgendwelchen Unsinn entfernen zu müssen. Grüße --Donchan10:00, 2. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein, denn schließlich sind ja auch die Computerräume in den Schulen während der Ferien geschlossen.-- ♠♣КГФ♥♦war dieser Ansicht um14:58, 2. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
...auf den Löschantrag gegen den soeben vor mir daselbst erstellten Artikel Urnie. Mal sehen, wie lange ein Lemma ohne schlüssige Google-Hits durchhält.-- ♠♣КГФ♥♦war dieser Ansicht um19:05, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gute Idee! Das hat mir gerade noch gefehlt, ne Auflistung von Fabelwesen. Eigentlich ein Muß für sowas wie WIKIPEDIA. Damit einer sich nicht mühsam durch s Netz googeln muß, wenn der mal was in der Richtung sucht. Gibt s das echt noch nicht bei WIKIPEDIA, n Listenartikel der Fabelwesen? Das würde mich, ehrlich, ein bißchen wundern ... JaHn00:31, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Stimmt ... jetzt, ja, jetzt seh ich s auch. Muß am Alter liegen, oder an meiner Brille. Oder so. Meine Optikerin meinte unlängst auch schon zu mir, daß ich wohl so langsam mal ne neue bräuchte. Tja. Was soll man sagen ... fz JaHn02:05, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mir egal. Hauptsache ich kann damit besser kucken. Allerdings, Simplicius, bei dem Modell könnte es für mich echt schwierig werden, neben dem Lesen auch noch was zu tippen. :o) JaHn22:12, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
So, der LA ist gelaufen. Ergebnis: Aus dem Artikel wurde ein Redirect auf den neu erstellten Artikel Teleboy, worin nun praktisch das selbe steht wie im Originalartikel. Hinzu kommt, dass die Versionsgeschichte nicht mitgelöscht wurde. Bemerkenswerter Weise fand die Löschdiskussion unter Verweis auf die mögliche Irrelevanz hin statt... dabei wurde Urnie stehts als Fernseh-Gag aufgefasst und nicht etwa als Seeungeheuer, obwohl letztere durchaus von enzyklopädischem Interesse wären (leider gibt es noch keine Relevanzkriterien für Kryptide). Naja, was solls? Ich hätte gerne eine Dose von dem Bier da links. Prost! Auf die Wikipedia!-- ♠♣КГФ♥♦war dieser Ansicht um00:44, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nee, Meister, gibt kein Bier. Jedenfalls nicht deswegen. Da musste Dir schon n besseres Argument einfallen lassen. Finde ich. JaHn00:59, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hinkt zwar noch ein bißchen hinten und vorne und oben und unten. Und wohl auch in der Mitte, aber, immerhin: Man kann es drehen und wenden, wie man es will. Das ist doch schon etwas. JaHn03:29, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ähm ... also ich würd sagen, solange Herr Wales, bzw seine Bande, nich mekkat, is alles in Buddha. :o) JaHn 23:35, 26. Aug. 2007 (CEST) PS Was heißt, daß wir das unter uns ausmachen können dürfen müssen. Oder so. fz JaHn23:40, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mein Vorschlag: Setzt den Schriftzug vor die immer oben links zu sehende Wikipedia-Akugel mit den Schriftzeichen un Puzzleteilen (hat die auch einen Namen?), dann steht zumindest der Bezug.-- ♠♣КГФ♥♦war dieser Ansicht um23:57, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nee, find ich nicht gut. Außerdem is dat Ding nich ... abgesegnet. Und es muß doch auch nicht jeder gleich wissen, daß es diese Seite hier gibt. Oder? JaHn00:40, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nein, das wäre ja schon ein Schritt weiter (Reklame für das Café über den Wikipedia-Schriftzug). Ich dachte mir das ein wenig anders.-- ♠♣КГФ♥♦war dieser Ansicht um01:07, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
so......oder so
@ Auswurf: Rot und blau hab ich, mal abgesehen davon, daß blau irgendwie meine Lieblingsfarbe und rot ein guter Gegensatz dazu ist, gewählt, weil diese beiden Farben sich, so, wie ich es sehe, einigermaßen deutlich voneinander abheben. Nix symbolisches, politisches, esoterisches etc pp also, sondern was rein wahrnehmungstechnisches. JaHn01:01, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
das rechte sieht aus als wenn man durch die Festerscheiben eines Cafes von innen nach außen sieht; durch den sSchriftzug hin durch sieht man WP, was sonst- gefällt mir sehr gut--87.186.96.20301:19, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
@ ♠♣КГФ: Also ... was WIKIPEDIA, als Ganzes, im Allgemeinen, generell und so, betrifft, find ich "so" OK. Aber, was diese Seite hier, im Besonderen, im speziellen, betrifft, find ich, persönlich, "oder so" besser. Ehrlich. JaHn01:24, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Warum tut ihr nicht noch ein bisschen Gelb dazu? Dann hättet ihr alle drei Grundfarben, aus denen sämtliche Farben gemischt werden können beisammen und PetarMs Wunsch wäre damit auch erfüllt? Das Logo gefällt mir zwar nicht so besonders, aber das ist halt Geschmackssache und naja. Meine Meinung hat bei anderen sowieso nie so grossen Wert... Allerdings kann ich sie äussern, das ist per GG in Deutschland sogar so festgeschrieben. :) Nochwas: Wenn rot und blau gemischt werden ergibt das immer Farben von Dunkelviolett bis schweinchenrosa. Farben die ich in meinem ganzen Leben noch nie bevorzugt habe. Ganz im Gegenteil, ich finde sie einfach nur ätzend. Da schüttelt es mich ja schon beim puren Anblick. Deswegen auch die Frage nach dem Gelb. Gelb und Rot ergibt ein richtig schönes warmes Orange oder Gelb und Blau kann je nach Menge ein richtig schönes Grün ergeben. Also warum nicht solches? --217.81.221.8509:28, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Respekt erst mal, und Entschuldigung! Wie oder ob wir das Logo verwenden, mag ich zunächst nicht mit entscheiden. Und ich möchte am Morgen − gelegentlich mal − gerne Milch. Sind hier im Café Vorkehrungen gegen – Abfallerstickung (DSD () und ) getroffen worden, dass z.B. Milch in ein mitgebrachtes Gefäß ausgeschenkt werden kann? --85.176.175.22410:56, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Och.... Kann ich auch ein Glas Milch haben? Allerdings wäre mir Tütenmilch dann doch etwas lieber, es sei denn sie wäre vorher abgekocht... Allerdings könnt ihr mir die Kuh gerne zum Kraulen an den Tisch stellen. Da hab ich nix gegen.
Was die Hörner angeht, ich hab im Fernsehen mal einen Bericht gesehen, da hat ein Tierarzt mit ner Säge die Dinger einfach abgesägt und fertig. Ist noch gar nicht so lange her, dass das gezeigt wurde... Nein eigentlich habe ich zwei verschiedene solche Berichte gesehen... Das eine war eine Tierärztin. Die hat ganz schön Schuften müssen und war hinterher richtig fertig sagte sie zumindestens, als sie dann fertig mit den Hörnern war, und der zweite Tierarzt machte das, als wäre das das selbstverständlichste der Welt. Danach wurde den Viechern noch ein Wattestäbchen oder ein Streichholz in die blutenden Dinger reingesteckt und fertig waren sie... sah echt lecker aus... :) Ist ne Geschichte für Perverslinge oder Leute die sich sowas gut angucken können, aber nix für weiche Gemüter... Nur mal so am Rande... Ich wünsch noch was. --87.139.118.21821:59, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ach ja, noch was, hätte ich fast vergessen: Das ist, so, wie ich es sehe, natürlich, für mich noch ein Grund mehr, der Meinung zu sein, daß hier ein Logo her muß. Muß ja nicht mein Entwurf sein – wo sind wir denn hier ??? JaHn22:25, 27. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nö. Wenn dann gucke ich vielleicht an zwei Tagen in der Woche, wenn überhaupt. Und dann meistens solche Sendungen. Also warum sollte ich zu viel Fern sehen?
Hallo, bin neu hier bei der WP! Kommt mir inzwischen - neben dem NATÜRLICH bei allen vorhandenen Idealismus - ein bisschen wie Auto-Quartett für Erwachsene vor: Meine Quelle ist authentischer als deine, und deshalb hab ich die Diskussion jetzt gewonnen! Nett! Gruß, --Flutwind13:10, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
das ist wirklich gut! Allerdings halte ich mich selbst - im Gegensatz zu ALLEN ANDEREN - für nicht suchtgefährdet. Aber wahrscheinlich kommt das dann doch von alleine, wenn man zu viele Spiele hintereinander verloren hat. Und niemanden für seine schlechten Karten verantwortlich machen kann... --Flutwind13:34, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Tja, der Frust bricht anscheinend schon nach 2 Tagen aus - und stachelt an - und auf - und wo verstecken sich eigentlich die Admins, ich habe Hunger... --Flutwind
Was sind schon Quellen? Jeder Mensch hat eine eigene Sichtweise über bestimmte Dinge oder? Wenn dass dann als Quelle eingetragen werden kann, nur weil sie dem wissenschaftlichen Kontext genügt, dann frage ich mich manchmal, wer hier was festgestellt hat. --87.139.118.21809:11, 5. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mag vielleicht keiner. Könnte ich jedenfalls gut nachvollziehen: Mag ich nämlich nicht. Dann schon lieber sowas europäisch-japanisches. Dient vielleicht auch eher der Völkerverständigung und so. Sowas ist auch laut der Abgabenverodrnung (oder wie das heißt) besonders förderungswürdig. JaHn19:08, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wie kann man das nicht mögen, es schmeckt doch nach garnichts? Da kann man doch höchstens neutral zu eingestellt sein (immerhin ncoh eine gute Alternative zu einem schlechten Frühstück ^^). Grüße --Don-kun19:23, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, wie andere das nicht mögen können, das weiß ich auch nicht. Aber warum ich das nicht mag, weiß ich einigermaßen genau: Das hat nämlich was mit meiner Kindheit zu tun. Und mit meinem Papa. Der mochte das ziemlich gerne. Aber ich nicht. Und da war er dann irgendwann ziemlich stinkig deswegen, daß mir das nicht geschmeckt hat und so. Das konnte er nämlich ganz und gar nicht nachvollziehen. Ja, ja, so war er halt, mein Papa. JaHn19:46, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aha! Tja, so kommt das. Mich wundert nur, dass es bei euch zu hause Reisbrei gab. Würde ich eher als exotisch einstufen, Hirse- oder Haferbrei ist bei uns dann eher gebräuchlich. Grüße --Don-kun19:49, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, so kommt das. Haferbrei fand und find ich übrigens lecker ... grübelgrübeLGRÜBEL: Aber mein Papa nicht! Seeehr interessant! Aber für wen anders als mich wohl weitestgehend bedeutungslos. Egal. Jedem das seine ... hat mein Papa immer gesagt. JaHn19:59, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
@ Simplicius: Cooler Spruch. Erlaubst Du mir, den weiter zu benutzen? Die Modalitäten bezüglich Details wegen eventueller Tantiemen etc pp könnten wir ja dann EMail-mäßig, ähm, konkretisieren. Wär mir jedenfalls lieber als hier, bei WIKIPEDIA, in aller Öffentlichkeit und so. Womöglich wäre das dann auch noch in hunderten von Jahren nachlesbar. Das fänd ich nicht so prall. Muß ja schließlich nicht jede/r alles wissen. Finde ich. JaHn20:02, 6. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich bin mal wieder derjenige wider 2500 doppelpunkte. Aber im Ernst: das Vergraulen von neuen WP-Usern wird langsam langweilig, wir sollten uns was anderes einfallen lassen! Evtl. das Vergraulen von alteingesessenen (elian, simplicius, achim raschka?). Das wär doch mal was! Ober, das übliche (Zinkeimer voll FiegePils). Ab und zu brauch selbst ich n neues Spielzeug, also strengt euch gfälligst an! --MaBoSeine WerftDisku05:07, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Katzen kraulen ...... oder mit Katzen User vergraulen?Ich kraul ja lieber meine Katzen, statt User zu vergraulen. Ist das schönere Spiel - und im Zweifel hat immer die Katze recht. --MghamburgDiskussion12:52, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Uffa! Aber warum wird Löschantrag nur elf mal gefunden? Wird doch sicher häufiger gebraucht, zumindest hier. Oder sihet Google ganz WP als eine Seite? --Don-kun20:37, 13. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Heiligs Blechle! Das Bildchen da >>> http://www.vollmond-events.de/Vollmondeventx.html hat mich ja auf ne einigermaßen fatale Idee gebracht. Das gefällt mir persönlich auch besonders gut. Es hat sowas dezent intergalaktisches an sich. Aber erst mal brauch ich noch n Pott Kaffee, n starken ... heiß wie die Hölle, schwarz wie die Nacht und süß wie die Liebe. So soll er sein. fz JaHn11:56, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]