Diskussion:Ausdehnungsgefäß
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass es schon einen Artikel Membranausdehnungsgefäß gibt.
Da es jedoch auch offene Ausdehnungefäße gibt möchte ich nicht nur einen Redirect auf "MAG" schalten.
Axel
Ausdehnungsgefässe in Haustechnikanlagen
Offene Ausdehnungsgefässe sind nicht "veraltet". Nach der SWKI-Richtlinie 93-1 müssen Heizungsanlagen die mit Feststoffkesseln mit Handbestückung (wie Stückholzfeuerungen) mit einer Heizleistung ab 70kW mit Offenen Expansionsgefässen ausgerüstet sein.
SWKI = Schweizerischer Verein von Wärme- und Klima-Ingenieuren
SWKI-93.1 Sicherheitstechnische Einrichtungen für Heizungsanlagen
Was beinhaltet eine Wartung?
Im Artikel steht Das ADG gehört zur Sicherheitstechnischen Ausrüstung von Warmwasserheizungen und muss gemäß DIN EN 12828 jährlich gewartet werden. Im Artikel steht aber nicht, welche Maßnahmen bei solch einer Wartung durchgeführt werden. Wie sieht es aus mit den gebräuchlichen Drücken. Weiß das jemand? -- 84.132.56.188 06:05, 14. Sep. 2007 (CEST)