Katō Tomosaburō

Katō Tomosaburō (jap. 加藤 友三郎; * 22. Februar 1861 in Hiroshima; † 24. August 1923) war ein japanischer Politiker und der 21. Premierminister von Japan vom 12. Juni 1922 bis zum 24. August 1923.
Er besuchte das Naval War College und machte seinen Abschluss in der siebten Klasse. Im russisch-japanischen Krieg diente er als Stabschef der Vereinigten Flotte neben Admiral Tōgō Heihachirō auf dem Kriegsschiff Mikasa und half mit, Japan zum Sieg über die Russen in der Seeschlacht bei Tsushima zu führen.
Im Jahr 1925 wurde er zum Admiral ernannt und diente als Marineminister im Kabinett von Okuma Shigenobu, Terauchi Masatake, Hara Takashi, und Takahashi Korekiyo. Unter Hara und Takahashi war er als Vertereter Japans bei der Washington Naval Conference. Als er nach Japan zurückkehrte wurde er, in Anerkennung seiner Leistung bei der Konferenz, zum Premierminister ernannt.
Kurze Zeit später erkrankte er an Darmkrebs und starb nach einem Jahr an dessen Folgen. Einem Tag vor seinem Tod wurde er zum Flottenadmiral (gensui) und postum zum Vizegraf (shishaku) ernannt. Postu erhielt er ebenfalls den Chrysanthemenorden.
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Takahashi Korekiyo | Premierminister von Japan 12. Juni 1922 - 24. August 1923 | Yamamoto Gonnohyōe |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kato, Tomosaburo |
| ALTERNATIVNAMEN | Katō Tomosaburō; jap. 加藤 友三郎 |
| KURZBESCHREIBUNG | 21. Premierminister Japans |
| GEBURTSDATUM | 22. Februar 1861 |
| GEBURTSORT | Hiroshima |
| STERBEDATUM | 24. August 1923 |