Bad Salzdetfurth
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Regierungsbezirk: | Hannover |
Landkreis: | Hildesheim |
Geografische Lage: | 51° XX' n. Br. 10° XX' ö. L. |
Höhe: | XXX m ü. NN |
Fläche: | ca. 67,00 km² |
Einwohner: | ca. 15.000 (01.09.2004) |
Bevölkerungsdichte: | ca. 224 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 31162 |
Vorwahl: | 05063 |
Kfz-Kennzeichen: | HI
|
Gemeindeschlüssel: | 03 2 54 005 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Oberstraße 6 Postfach 1120 31162 Bad Salzdetfurth |
Offizielle Website: | www.bad-salzdetfurth.de |
E-Mail-Adresse: | info@bad-salzdetfurth.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Erich Schaper (SPD) |
Bad Salzdetfurth ist eine Stadt (Kurort) im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen.
Geographie
Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Leine und Riehe. Die Gemeinde grenzt im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordosten an Schellerten, Holle, Bockenem, Lamspringe, Sibbesse, Diekholzen und Hildesheim
Geschichte
Salzdetfurth wurde 1194 erstmals als Detfurth urkundlich erwähnt. Bereits damals sollen Salzsieder ansässig gewesen sein. Der Salzabbau reicht somit lange zurück, wurde jedoch 1992 eingestellt.
Nahe der Ortschaft liegt Bodenburg, ein Ortsteil, der seinen Namen von der Bodenburg hat. Die Bodenburg, Burg des Grafen Bodo, sollte die Leinefurt sowie die Heerstraße überwachen. Die Bodenburg war Sitz des Rittergeschlechts derer von Steinberg. Nach dem Aussterben der Familie gelangte der Besitz in die Freiherren von Cramm, deren Familienstammsitz die Burg Oelber ist.
Wirtschaft
Verkehr
Bad Salzdetfurth liegt an der Bundesstraße 243. Nahe der Stadt verläuft die Bundesstraße 6. Bad Salzdetfurth liegt zwischen der A 7 und der A 39.
Städtepartnerschaften
Die Stadt unterhält Partnerschaften zu Benicasim in Spanien, Bochnia in Polen, Yate in England und Kelbra in Sachsen-Anhalt.
Gemeindegliederung
Die Stadt Bad Salzdethfurth gat 12 Ortsteile:
- Breinum
- Bad Salzdethfurth
- Detfurth
- Groß Düngen
- Klein Düngen
- Heinde
- Hockeln
- Lechstedt
- Listringen
- Östrum
- Wehrstedt
- Wesseln