Paranormal
Erscheinungsbild
Paranormal als Adjektiv (para = neben, gegen, im Vergleich mit) bezeichnet etwas von der Normalität abweichendes. Faktisch wird der Begriff im Deutschen oft synonym zu übersinnlich verwendet, also für Phänomene, die durch die "normale" Wissenschaft nicht zu erklären aber in den Augen der Wortverwender dennoch vorhanden sind. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Existenz dieser Phänomene jedoch unbewiesen; deren Behauptung wird daher als para- oder pseudowissenschaftlich eingeordnet.
Siehe auch: Parapsychologie, Parawissenschaft
Beispiele:
- Außerirdischer (Alien)
- Außerkörperliche Erfahrung
- Bermudadreieck
- Besessenheit
- Bigfoot
- Geisterflecke
- Gespenster
- Hellsehen
- Kryptozoologie
- Leben nach dem Tod
- Levitation
- Magie
- Marfa-Lichter
- Men in Black (nicht der Film)
- Menschlicher Magnetismus
- Morphogenetisches Feld
- Nahtoderfahrung
- Nekromantie
- OBE (Out-of-body experience)
- Okkultismus
- Oregon Vortex
- Spiritualismus
- Spontane menschliche Selbstentzündung
- Spring Heeled Jack
- Synchronizität
- Teleportation
- Theorie der hohlen Erde
- Tonbandstimmen
- UFO (bzw. EFV)
- Uri Geller
- Verschwörungstheorie
- Wunderheilung
- Zeitreise
Weblinks
- Linkkatalog zum Thema Parapsychologie bei curlie.org (ehemals DMOZ)