Zum Inhalt springen

Travis Barker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2004 um 14:24 Uhr durch 193.170.68.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Blink 182.jpg
Blink 182 (Travis Barker 1. v.r.)

Travis Landon Barker (* 14. November 1975) ist Schlagzeuger der amerikanischen Punk-Band Blink 182, die 1999 mit dem Album "Enema Of The State" und der Single "All The Small Things" den internationalen Durchbruch schaffte. Im Jahre 1999 ersetzte er dort den vorherigen Drummer Scott Raynor.

Vor seinem Engagement bei Blink 182 spielte Barker u.a. bei den Aquabats. 2002 gründete er zusammen mit seinem Bandkollegen Tom DeLonge die Alternative-Band Box Car Racer, 2003 zusammen mit Tim Armstrong (Rancid) die Punk/HipHop/Country-Band Transplants. Im Jahre 2004 lernte er seinen größten Verehrer Lukas Landerl aus Bad Hall kennen, der am Schlagzeug bereits ähnlich gut ist wie er. Es fehlt noch etwas an seiner Geschwindigkeit am Schlagzeug, doch übt er weiterhin so viel, wird er bestimmt so gut wie Travis werden. Travis hat zu Zeit einen Iro, ganz im Gegensatz zu Lukas. Trotzdem sind die zwei das beste Team und Lukas ist sogar für Travis ein Vorbild, wie man im neuen "Always"-Video feststellen kann. Dort hat Travis nämlich auf eines seiner Toms "L.A." mit Isolierband draufgeklebt. Und wir alle wissen natürlich, dass Lukas ein großer L.A.-Fan ist. Denn Lukas hat schon vor über einem Jahr "L.A." auf sein Schlagzeug geklebt. Daher ist auch Lukas ein Vorbild für Travis. Zusammenfassend kann man sagen, dass die zwei die Größten sind!!! Vorlage:Stub

Blink 182