Zum Inhalt springen

Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Gruppe A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2007 um 20:02 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gruppe A der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007 umfasst den amtierenden Weltmeister England, Samoa, Südafrika, Tonga und die USA. Das erste Gruppenspiel war am 8. September, das letzte wird am 30. September stattfinden.

Platz Land Gew. Verl. Resultat Bonus-
punkte
Punkte
1 Sudafrika Südafrika 1 0 59:7 1 5
2 England England 1 0 28:10 0 4
3 Tonga Tonga 1 0 25:15 0 4
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 2 25:53 0 0
5 Samoa Samoa 0 1 7:59 0 0

England – USA

Startaufstellung
Startaufstellung
Ergebnis 28:10 (21:3)
Datum 8. September 2007, 18:00 Uhr
Stadion Stade Félix Bollaert, Lens
Schiedsrichter Jonathan Kaplan (Südafrika)
England Versuche: J. Robinson (38.), O. Barkley (40.), T. Rees (49.)
Erhöhungen: O. Barkley (2)
Penalties: O. Barkley (7., 22., 31.)
USA Versuche: M. Moeakiola (74.)
Erhöhungen: M. Hercus (1)
Penalties: M. Hercus (9.)


Der amtierende Weltmeister England tat sich in seiner Auftaktpartie gegen die US-Amerikaner lange Zeit schwer. Bis zur 20. Spielminute hielten die Nordamerikaner ein 3:3-Unentschieden und hatten sogar die große Chance mit einem Versuch auf 10:3 zu erhöhen, wurden aber kurz vor dem Malfeld gestoppt. Erst die gelbe Karte gegen den US-Amerikaner Vahafolau Esikia zehn Minuten vor der Halbzeit und die damit verbundene zehnminütige Reduzierung auf 14 Spieler ließ die Engländer auf 21:3 davonziehen. In der zweiten Halbzeit setzten die US-Amerikaner ihr Spiel fort und forderten die Engländer weiterhin, die am Ende jedoch ungefährdet mit 28:10 siegten.

Südafrika – Samoa

Startaufstellung
Startaufstellung
Ergebnis 59:7 (21:7)
Datum 9. September 2007, 16:00 Uhr
Stadion Parc des Princes, Paris
Schiedsrichter Paul Honiss (Neuseeland)
Südafrika Versuche: B. Habana (33., 56., 66., 76.), P. Montgomery (40., 53.), J. Fourie (47.), JP Pietersen (80.)
Erhöhungen: P. Montgomery (5)
Penalties: P. Montgomery (3., 10., 15.)
Samoa Versuche: G. Williams (18.)
Erhöhungen: G. Williams (1)


Weitaus weniger Probleme als die Engländer am Vortag hatten die Südafrikaner in ihrer Partie gegen den Inselstaat Samao. Die Samoaner konnten zwar bis zur 33. Spielminute ein knappes 7:9 halten, doch danach überrollte die Offensive der Springboks die Defensive der Samoaner, allen voran Südafrikas Bryan Habana, dem vier Versuche gelangen. Am Ende siegte Südafrika deutlich mit 59:7, wobei Percy Montgomery die meisten Punkte erzielte.

USA – Tonga

Ergebnis 15:25 (3:13)
Datum 12. September 2007, 14:00 Uhr
Stadion Stade de la Mosson, Montpellier
Schiedsrichter Stuart Dickinson (Australien)
USA Versuche: M. MacDonald (47.), L. Stanfill (67.)
Erhöhungen: M. Hercus (1)
Penalties: M. Hercus (33.)
Tonga Versuche: F. Maka (2.), J. Vaka (58.), V. Vaki (70.)
Erhöhungen: P. Hola (2)
Penalties: P. Hola (7., 26.)


Eine sehr abwechslungsreiche Partie boten die USA und Tonga. Nachdem Tonga im Verlauf der ersten Halbzeit bis auf 13:0 in Führung gegangen war, verkürzten die US-Amerikaner kurz nach der Halbzeitpause mit einem Versuch durch Mike MacDonald auf 10:13. Danach plätscherte das etwa 15 Minuten vor sich hin, ehe Tonga den Spielstand wieder erhöhen konnte. Einen weiteren gültigen Versuch der Eagles zum zwischenzeitlichen 15:18 konterte die Insulaner aus dem Südpazifik postwendend und siegten mit 25:15.

England – Südafrika

Samoa – Tonga

Südafrika – Tonga

England – Samoa

Samoa – USA

England – Tonga

Südafrika – USA