Brad McCrimmon
Brad Byron McCrimmon (* 23. März 1959 in Dodsland, Saskatchewan) ist ein ehemaliger professioneller, kandischer Eishockeyspieler (Verteidiger), der von 1979 bis 1997 für die Boston Bruins, die Philadelphia Flyers, die Calgary Flames, die Detroit Red Wings, die Hartford Whalers und die Phoenix Coyotes in der National Hockey League spielte.
Karriere
Als Junior spielte er bei den Brandon Wheat Kings in der WCJHL unter anderem zusammen mit Brian Propp. Er erreichte mit seinem Team die Memorial Cup-Finals, scheiterte dort jedoch. Hier waren aber die NHL-Teams auf ihn aufmerksam geworden und so wählten die Boston Bruins den soliden Verteidiger beim NHL Entry Draft 1979 in der ersten Runde als 15., noch vor Spielern wie Michel Goulet, Mark Messier und Glenn Anderson.
Auf Anhieb schaffte er in der Saison 1979/80 den Durchbruch. Drei Jahre spielte er in Boston, bis dort deren Torwart Rogie Vachon seine Karriere beendete. Die Bruins fühlten sich unter Zugzwang und holten Pete Peeters von den Philadelphia Flyers. McCrimmon war der Preis den sie dafür bezahlen mussten.
Ab der Saison Saison 1982/83 spielte er für die Flyers und überzeugte dort mit einer soliden Leistung und war Jahr für Jahr gemeinsam mit seinem Teamkameraden Mark Howe in der Plus/Minus-Wertung weit vorne zu finden. Nach fünf Jahren in Philadelphia spielte er ab der Saison 1987/88 für die Calgary Flames. Hier war er die defensive Absicherung zu den offensiv orientierten Verteidigern wie Al MacInnis und Gary Suter. In Calgary holte er 1989 auch seinen einzigen Stanley Cup.
In den folgenden Jahren spielte er je drei Jahre für die Detroit Red Wings und die Hartford Whalers. Es folgten in der Saison 1996/97 noch 37 Spiele für die Phoenix Coyotes, bevor er seine Karriere beendete.
Schon in der kommenden Saison war er bei den New York Islanders als Assistenztrainer tätig. Eineinhalb Jahre später übernahm er als Cheftrainer die Saskatoon Blades in der Western Hockey League. Ab 2000 war er drei Jahre lang als Assistenztrainer bei den Calgary Flames tätig, bevor er seinen derzeitigen Job als Assistenztrainer bei den Atlanta Thrashers übernahm.
NHL-Statistik
Saisonen | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Regular Saison | 18 | 1.222 | 81 | 322 | 403 | 1.416 |
Playoffs | 13 | 116 | 11 | 18 | 29 | 176 |
Sportliche Erfolge
Persönliche Auszeichnungen
- WCJHL First All-Star Team: 1978
- WHL First All-Star Team: 1979
- Memorial Cup Tournament All-Star Team: 1979
- NHL Second All-Star Team: 1988
- NHL Plus/Minus Award: 1988
- NHL All-Star Game: 1988
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | McCrimmon, Brad Byron |
KURZBESCHREIBUNG | Eishockeyspieler (Kanada) |
GEBURTSDATUM | 23. März 1959 |
GEBURTSORT | Dodsland, Saskatchewan |