Nordzucker
Nordzucker AG
| |
---|---|
Datei:Nordzucker Logo.jpg | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1997 |
Sitz | Braunschweig |
Leitung | Hans-Gerd Birlenberg (Vorstandsvorsitzender) |
Mitarbeiterzahl | 3.616 (GJ 2006/2007) |
Umsatz | 1.235 Mio. € (GJ 2006/2007) |
Branche | Zucker und Nahrungsmittel |
Website | www.nordzucker.de |


Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig ist Europas zweitgrößter Zuckerproduzent.
Den Vorstand bilden Hans-Gerd Birlenberg (Vorstandsvorsitzender), Dr. Henrik Einfeld und Günter Jakobiak. Dem Aufsichtsrat steht aktuell Dr. Harald Isermeyer vor.
Geschichte
Die Nordzucker AG ist 1997 aus der Fusion der Braunschweiger Zuckerverbund Nord AG (ZVN) und der Zucker-Aktiengesellschaft Uelzen-Braunschweig (ZAG) mit Sitz in Uelzen entstanden. 2003 wurde die Union-Zucker AG Südhannover mit Sitz in Nordstemmen in den Konzern integriert.
Im Geschäftsjahr 2006/2007 produzierte die Nordzucker AG 1,6 Mio. Tonnen Zucker aus Zuckerrüben und setzte 1,235 Mrd. € um. Sie besitzt aktuell Zuckerfabriken an den folgenden Standorten:
Neben den Produktionsstandorten in Deutschland hat sich die Nordzucker AG bereits vor der EU-Osterweiterung an verschiedenen Zuckerproduzenten im Ausland beteiligt, um hierdurch ihre internationale Wettbewerbsposition zu sichern. Dies sind:
- Wielkopolski Cukier S.A., Opalenica (Polen)
- Pomorski Cukier S.A., Chelmza (Polen)
- Povazsky Cukor a.s., Trencianska Teplá (Slowakei)
- Trnavsky Cukrovar a.s., Trnava (Slowakei)
- Mátra Cukor Rt., Hatvan (Ungarn)
- Cukrovary TTD (Tschechien)
- Sunoko d.o.o. (Serbien)
Auch in diesen Ländern wird, genauso wie in Deutschland, Zucker in verschiedensten Ausführungen produziert und unter der Dachmarke "Sweet Family" vertrieben. Zusätzlich konzentriert sich die Nordzucker AG, nicht zuletzt wegen des sich stark verändernden Umfelds der europäischen Zuckermarktordnung, auf die Produktion und Vertrieb von weiteren Süßungsmitteln (unter anderem Tagatose, Glucose-Sirupen und Polyolen auf Stärkebasis sowie Süßstoffen (Acesulfam K, Sucralose, Xylitol und Erythritol) - über die InnoSweet GmbH, Braunschweig), Aminosäuren sowie Produkten für die Functional Food- und Wellness-Industrie.Ende 2006 wurde die InnoSweet im Rahmen einer Neuausrichtung der Geschäftsfelder geschlossen.
Für Ende 2007 ist die Inbetriebnahme einer (Bioethanol) Anlage geplant, die auf dem Werksgelände in Klein Wanzleben errichtet wird und Zuckerrüben als Rohstoff verwendet. Die "fuel21 GmbH & Co. KG" mit Sitz in Klein Wanzleben, eine 100-prozentige Tochter der Nordzucker AG, übernimmt Erzeugung und Vertrieb des Kraftstoffes.
Die Aktien der Nordzucker AG, bei denen es sich um vinkulierte Namensaktien handelt, werden hauptsächlich von den drei Holding-Gesellschaften Nordzucker Holding AG (77,9 %), Union-Zucker Südhannover GmbH (10,6 %) und der Nordharzer Zucker AG (8,1 %) gehalten. Nur 3,4 % der Anteile liegen in der Hand von Direktaktionären. Die Nordzucker AG ist, im Gegensatz zu ihrem Wettbewerber Südzucker AG, nicht börsennotiert.
Quellen
Geschäftsbericht der Nordzucker AG 2006/2007, Braunschweig, Mai 2007