Zum Inhalt springen

Domino (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2004 um 09:52 Uhr durch ThorstenS (Diskussion | Beiträge) (mehr wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Domino ( von lateinisch dominus für "Herr", vergleiche Dom) bezeichnet ursprünglich einen geistlichen Herrn, davon abgeleitet seinen Mantel oder den Kapuzenmantel eines Mönchs. Seit dem 18. Jahrhundert wird der Begriff auch für einen schwarzen Mantel beim venezianischen Karneval verwendet.

Domino ist auch der Name eines Gesellschaftsspiels, siehe Dominospiel.

Mit Domino wird auch die aktuelle Server-Version von Lotus-Notes bezeichnet, siehe Lotus Notes.

Domino ist auch der Markenname einer Eiscreme der Firma Langnese.

Der Architekt Le Corbusier bezeichnete sein Eisenbeton-Skelett-System für mehrgeschossige Bauten ebenfalls mit dem Namen Domino.