Zum Inhalt springen

15. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2004 um 20:34 Uhr durch ErnstA (Diskussion | Beiträge) (Eeig.:Texte,+1883,+1919;Geb.:Texte,-1978(Privatperson),+1894;Gest:Texte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 15. Juni ist der 166. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 167. in Schaltjahren) - somit bleiben 199 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Juni

Ereignisse

Katastrophen

  • 1896 - Japan. Schweres Erdbeben auf der Insel Hondo. Etwa 27.000 Tote.
  • 1904 - Auf dem East River in New York sinkt das Dampfschiff General Slocum mit verheerenden Folgen für die deutsche Gemeinde in New York. Über 1000 Menschen sterben, dabei hauptsächlich Mütter und ihre Kinder, fast ein ganzes Stadtviertel wird entvölkert.

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1995 - Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in Griechenland fordert 26 Menschenleben
  • 1999 - Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Mexiko fordert 20 Menschenleben

Sport

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

14. Juni - 16. Juni
15. Mai - 15. Juli
Historische Jahrestage - Zeitskala
Wikipedia:Glaskugel - Wikipedia:Formatvorlage Tag