Außengalopp
Erscheinungsbild
Beim Galopp des Pferdes unterscheidet man, je nachdem ob das rechte oder linke Beinpaar weiter vorgreift, zwischen Rechts- und Linksgalopp. Beim Reiten in der Reitbahn greift normalerweise das innere (das dem Bahninneren zugewandte) Beinpaar weiter vor. Diesen Galopp bezeichnet man als Handgalopp. Beim Vorgreifen des äußeren Beinpaares spricht man vom Außen- oder gelegentlich auch Kontergalopp.
Der Außengalopp, der gezielt nur mit einem Pferd, das sicher an den Hilfen des Reiters steht, geritten werden kann, ist Bestandteil von Dressur lektionen höherer Klassen.