Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Timmoll

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2007 um 11:46 Uhr durch Timmoll (Diskussion | Beiträge) (Navigationsleiste Unitas-Vereine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Timmoll in Abschnitt Couleur

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Bitte beachte die Relevanzkriterien - hier speziell die für Studentenverbindungen. Die Einhaltung müsste im Artikel dargelegt werden, sonst wird dieser mit Sicherheit als nicht relevant gelöscht. Andreas König 21:01, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Tim, ich habe gesehen, dass du eine Naivagationsleiste "Aktiven Vereine des Unitas Verbandes" eingefügt hast. Ich halte das für keine gute Idee: Zum einen wegen der falschen Leerzeichen in der Überschrift, zum anderen, weil das für alle Unitas-Vereine eine Relevanz suggeriert, die nicht gegeben ist. Ich bin der Ansicht, dass es kaum mehr als die drei bisher vorhandenen Verbindungsartikel hier geben wird, siehe auch WP:RK#Studentenverbindungen bzw. Wikipedia:Artikel_über_Studentenverbindungen, da die anderen Vereine die Relevanzhürde nicht schaffen werden. --Hyperdieter Diskussion |für die Änderung der Sportler RK's 19:35, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Dieter, ich glaube das du recht hast. Deswegen habe ich die meisten Vereine wieder gelöscht. Ich habe nur die dringelassen, welche schon in der Wikipdia sind und die Clara-Schumann, da dieser der erste Frauenverein in der Unitas ist, weswegen er sicherlich die relevanz Kriterien erfüllen wird, falls er mal geschrieben werden sollte. --Timmoll 20:00, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wollte jetzt gar nicht über die Relvanz der einzelnen Vereine (Clara Schumann halte ich auch für relevant), es geht nur darum, dass eine Navigationsleiste nur dann geht, wenn sie vollständig ist (also alle aktiven Vereine drin), und andereseits auch alle relvant sind. Lässt man die irrelvanten Weg hat man einen "Themenring", und so etwas soll auch nicht. Möglich wäre eine Kategorie, aber auch dafür sollte man 10 einträge haben. Vielleicht eine Kategorie:Unitas-Verband, sonsten würde ich die 3-5 existierenden Artikel unter Unitas als "Aktive Vereine" oder "siehe auch" in einer Aufzählung verlinken. --Hyperdieter Diskussion |für die Änderung der Sportler RK's 20:11, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Tim, um mich hier einmal ungefragt einzumischen: Ich sehe bei der Navileiste die selben Probleme wie Hyperdieter. Entweder sind die meisten Einträge zu Vereinen, die vermutlich nie einen Artikel bekommen werden oder man trifft eine mehr oder weniger willkürliche Auswahl. Dann darf man aber jedesmal, wenn ein Artikel dazukommt oder wieder gelöscht wird, die Navileiste ändern. Eine passende Kategorie existiert außerdem bereits mit Kategorie:UV-Verein. Übrigens ist nicht die Clara Schumann sondern die ET der älteste Damen-Verein im UV. i.u. Universaldilettant 14:12, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe mir jetzt mal die Kriterien für eine Nav-Leiste angeguckt, und muss euch recht geben. Man sollte sich aber vielleicht mal gedanken machen, ob die deutsche Wikipedia - auf typisch deutsche Weise - nicht viel zu überreglementiert ist. Als vergleich habe ich mir die Regeln der englischen Seite mal angeschaut, nicht nur in Bezug auf Navigationsleisten. --Timmoll 11:17, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Couleur

Hallo Timmol, könntest Du mal schauen, ob die Eigenarten des UV im Artikel Couleur richtig wiedergegeben sind? Ich glaube, das könnte man präzisieren. --Rabe! 10:55, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Rabe!, in dem Artikel Couleur wird fälschlicher Weise behauptet, das pro Unistadt nur eine Verbindung pro Dachverband möglich sind. In Bonn gibt es vier Unitas Vereine. Es wäre auch nicht möglich Damenverbindungen neben Herrenverbindungen in einer Stadt zu gründen. Dies ist nur aus Sicht des UV so, wie der Wingolfsbund das handhabt, weiß ich nicht. Ansonsten könnte man noch schreiben, dass die Farben blau-weiß-gold beliebig kombiniert werden im UV, jedoch nur als Trikolore mit jeder Farbe. Ob dies in diesen Artikel gehört oder eher in den UV-Artikel kann ich nicht sagen. Letztlich könnte man noch schreiben, dass der UV nicht-farbentragend ist. --Timmoll 11:36, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten