Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rainer Lippert

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2007 um 11:36 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen vor Maßeinheiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wladyslaw Sojka in Abschnitt Leerzeichen vor Maßeinheiten
  Rainer Lippert   Diskussion   Bilder   Links   Vertrauen   Bewertung  
  • Dieser Benutzer ist berufsbedingt nur unregelmäßig in Wikipedia tätig. Fragen auf dieser Seite oder per Mail werden deswegen nicht umgehend beantwortet!
  • Ich führe eine Diskussion immer dort, wo sie begonnen hat.
    • Wenn ich Dir geschrieben habe, dann antworte bitte auch bei Dir. Ich beobachte Deine Diskussionsseite und bekomme mit, wenn Du dort antwortest.
    • Wenn Du mir hier etwas schreibst, dann antworte ich Dir hier.
  • Neue Beiträge gehören bitte hier hin.
  • Unterschreibe Deine Beiträge bitte immer mit vier Tilden (-- ~~~~).
  • Wenn die Seite zu lang wird, archiviere ich ältere Diskussionen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
  
Danke

Lieber Rainer! Für deine Freundlichkeit (die die Wikipedia auch wenns mal nicht läuft erträglich macht) und deine wunderbare Arbeit rund um das erstellen neuer Artikel (Rainersche Qualitätsarbeit;)) möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken. Ich bin mir sicher noch viele ausgezeichnete Artikel von dir zu sehen, und beim Schreibwettbewerb wirst du ja auch dieses Jahr mitmachen, wie ich dich kenne. Baerige Grüße, ABF 16:52, 24. Jul. 2007 (CEST) {{Text oben rechts|[[Bild:Eisbär 1996-07-23.jpg|14px|Bäriger Benutzer!}}Beantworten

Hiermit verleihe ich
Rainer Lippert
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
ausgezeichnete Artikel und jetzt auch noch die Bearbeitung von RC´s
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Viele-baeren ?!? BO VB

Glückwunsch zur

nächsten Informativen Liste. ich hab sie grade ausgewertet :) __ABF__ ϑ 15:28, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Da schließ ich mich an. Jetzt sahnst du auch noch die "I" ab, nicht nur die L und die E ;-) Gruß--Christoph Radtke 15:31, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für die Glückwünsche! Wer sahnt hier was ab? ;-) Und morgen habe ich Jubiläum. Viele Grüße -- Rainer Lippert 18:08, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Was für ein Jubiläum, wenn ich fragen darf? Gruß --Christoph Radtke 18:33, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Der 25. Artikel mit so einem farbigen Icon rechts oben ;-) Gruß -- Rainer Lippert 18:34, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ach, na so weit müssen die meisten hier erstmal kommen! Ich habe grade den ersten in der KEA wo meine Mitarbeit erheblich war... Gruß --Christoph Radtke 19:13, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Damit magst du wohl Recht haben. Inzwischen darf ich mich wohl als "etwas über dem Durchschnitt" einstufen. Der erste ist immer der schwierigste. Das geht dann ganz schnell, dann hast du auch einige. Du wirst es sehen. Gruß -- Rainer Lippert 19:17, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sag ich doch, dass du mehr als Durchschnitt bist ;-) Ach ja, momentan hab ich kaum Zeit für Wiki... Nächste Woche bin ich schon wieder eine ganze Woche weg. Deswegen hab ich auch den Viperf. noch nicht reingestellt. Gruß --Christoph Radtke 19:24, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ja, ein klein wenig wohl. Ich schaue schon wie gespannt täglich auf die Kandidatenseite, damit ich ihn nicht verpasse ;-) Gruß -- Rainer Lippert 19:28, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist schön ;-) Verschiebt sich jetzt aber leider einige Tage. Gruß --Christoph Radtke 19:31, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Heute darf ich dann ganz offiziell gratulieren ;-) Gruß --Christoph Radtke 11:31, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank für die Glückwünsche. Viele Grüße -- Rainer Lippert 11:35, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Bitte, hast du dir doch wirklich verdient! Gruß --Christoph Radtke 11:38, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch auch von mir! -- Dalailama2 12:19, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke auch an dir. -- Rainer Lippert 12:38, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hey das stimmt so?!:-( Glückwünsche von MIR and DICH! -- Dalailama2 13:00, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mag ja sein. Das ist aber mein Beitrag auf meiner Seite. -- Rainer Lippert 13:08, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, entschuldigung daran hab ich nicht gedacht!:-( Sorry! -- Dalailama2 13:09, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bärige Glückwünsche zum 25.! Das ist so etwa ein viertel von Achim und die hälfte von Florian, aber die beiden holst du noch ein, bien sûr ;) Du bist halt ein super Autor, sei nicht so bescheiden. Liebe grüße, __ABF__ ϑ 13:54, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo ABF, ich danke dir! Aber ne ne, an den Herren Raschka und Adler komme ich nicht heran. Die Spielen in einer anderen Liga. Viele Grüße -- Rainer Lippert 14:01, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Schau mal...

...hier: Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#Römische Villa Haselburg. Da bin ich ganz frech gewesen und ich hoffe, Du stimmst mit ab, egal wie. Gruß Uwe --presse03 02:19, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Uwe, nun hast du die Bescherung ;-) Ich habe mit Abgestimmt. Viele Grüße -- Rainer Lippert 08:57, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du mal ...?

... die letzte Version meiner Benutzerseite mit der im Affekt begangenen Unsinnigkeit im bearbeitungskommentar entsorgen? Da ist es leider mit mir durchgegangen und diese pauschale Pöbelei muss nun wirklich nicht wie in Stein gemeißelt da stehen bleiben. Gruß Julius1990 23:55, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Julius, ich habe die Version gelöscht. Ich habe nichts mitbekommen. Darf ich Fragen, was vorgefallen ist, dass du WP verlässt? Es wäre nämlich Schade darum. Viele Grüße -- Rainer Lippert 00:05, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
nein, nein. Ich verlasse sie nicht. Hab noch zu viel vor z.B. grad im Schreibwettbewerb ;-). Mich hat nach langer Zeit wieder das leidige Thema Episodenlisten eingeholt und bevor ich den betreffenen Artikel von meiner Beobachtungsliste gekickt hab, kams zu nem kleinen Ausbruch. Naja, ich konzentrier mich jetzt wohl ganz auf meinen schönen ruhigen Bildenden-Kunst- und Sportbereich. Also keine Sorge ;-) Gruß Julius1990 00:08, 4. Sep. 2007 (CEST) PS: Danke fürs EntsorgenBeantworten
Ja, dann ist es ja gut ;-) Habe mir schon Gedanken gemacht, wenn einer wie du hinschmeißt. Wäre wie gesagt ein Verlust für WP. Gruß -- Rainer Lippert 00:10, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Schön zu hören. Selbst wenn ich wollte, ich könnte auch gar nicht hinschmeißen. Ich weiß ja nicht, ob du das kennst, aber ich bin wirklich wikipedia-abhängig :-). Mal nebenbei: Da du ja nicht am Schreibwettbewerb teilnimmst, würde es mich freuen, wenn du gegen Ende des Monats Mal ein kleines Feedback geben würdest. Im Moment ist mein Amedeo Modigliani noch im Rohbau, aber ich hoffe diesmal wieder einen fertigen einreichen zu können. Gruß und gute Nacht Julius1990 00:13, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich kenne das mit dem hinschmeißen. Stand auch schon mehrmals davor, weil mich so einiges in WP nicht so passt. Aber die "Sucht" hält mich fest ;-) Mit dem Schreibwettbewerb habe ich nichts am Hut. Ende des Monats kann ich ja mal bei deinem Artikel vorbeischauen. Grüße und gute Nacht. -- Rainer Lippert 00:16, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das hier

Ich weiß nicht, ob du dich einfach ganz gern in Diskussionen einmischst, oder ob du irgendetwas mit dem Beitrag zu tun hast - ist mir ehrlich gesagt auch Wurscht. Ich würde dich darum bitten, dich in diese Diskussion, die einer vorangegangenen im WP-Chat zugrunde liegt, nicht einzumischen. Ich danke --buecherwuermlein Disk-+/- 00:25, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe auf der Seite von Achim, was nicht deine Benutzerseite ist, gesagt, was ich denke. Und das kannst DU mir nicht verbieten, wenn, dann Achim selbst. Gruß -- Rainer Lippert 00:34, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich weiß auch nicht, heute sind alle auf Krieg eingestellt. Ich wollte es dir nicht verbieten, sondern dich darum bitten. Nur eine Bitte, okay? --buecherwuermlein Disk-+/- 00:35, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Liegt vielleicht an deinem Ton hier. Schon mal darüber nachgedacht? Und wenn DU auf Krieg aus bist, dann mache dir keine Hoffnungen auf Erfolg. -- Rainer Lippert 00:38, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Nein Rainer, diesmal wiederspreche ich, sorry. Mein Ton ändert sich erst, wenn der mir gegenüber geändert wurde. Und das Verhalten, das Achim an den Tag legt...Okay, Du kannst nichts dafür, insofern entschuldige. --buecherwuermlein Disk-+/- 00:40, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Also habe ICH mich im Ton vergriffen, weil DU hier „heute sind alle auf Krieg eingestellt“ schreibst? -- Rainer Lippert 00:42, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Nein du hast dich nicht im Ton vergriffen, sondern ich war gereizt und habe somit nicht darüber nachgedacht, dass du lediglich deine Meinung gesagt hattest und nichts für die Unstimmigkeiten konntest. Entschuldigen tue ich mich gern ein weiters Mal. --buecherwuermlein Disk-+/- 00:48, 5. Sep. 2007 (CEST) (Ähm, nun ja, nebenbei, ich sehe hier jetzt nirgends, dass dich dir die Anschuldigung gemacht habe, dich im Ton vergriffen zu haben...naja...egal...) PPS: Die Bezeichnung Krieg wählte ich auch bewusst, auch vergessend, dass du dich dadurch möglicher Weise angegriffen fühlen könntest, ich bitte an dieser Stelle auch meine Wortwahl zu entschuldigen. --buecherwuermlein Disk-+/- 00:48, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Entschuldigungen angenommen. Das meinte ich mit, mit deinem Ton. Es kommt bei dir anders rüber, als du es in Wirklichkeit meinst. Dementsprechend kann auch die Reaktion deines Gegenübers ausfallen. -- Rainer Lippert 01:00, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich würde eigentlich behaupten, dass es das erste Mal in der WP ist, dass mir der Kragen geplatzt ist, dafür ist er aber auch schon seit gestern geplatzt und... naja, alles egal. *freu* Nicht mehr im Streit. Gute Nacht --buecherwuermlein Disk-+/- 01:02, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Geht mir auch manchmal so, dass mit dem Kragenplatzen. Das habe ich ja auch auf meiner Benutzerseite angesprochen, mit Stimmung. Danke für die positive Bewertung und gute Nacht -- Rainer Lippert 01:11, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Müssen

Wenn du schon sperren musst, dann musst du halt, vermutlich bar jeden Argumentes--Pjotr morgen 21:28, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Von was sprichst du? Der Artikel musste wegen dem stattfindenden Editwar gesperrt werden. Gruß -- Rainer Lippert 21:40, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Leerzeichen vor Maßeinheiten

Hallo Rainer, nur zu Deiner Information: Ich habe ja nichts gegen einfache Leerzeichen vor Maßeinheiten, wenn auch dadurch der Zeilenumbruch verhindert wird. Nur hat der Gute übersehen, dass er überhaupt keine Leerzeichen gesetzt hatte - und dann wirft er mir vor, ich könne nicht richtig lesen - ein unfreundlicher Zeitgenosse, den ich künftig nicht mehr „belästigen“ werde, wenn es nicht unbedingt sein muss. Viele Grüße --Schubbay 23:37, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Übrigens, in dem angezogenen Artikel im Wikipedia-Namensraum steht nichts davon, dass ein gewöhnliches Leerzeichen genügt, sondern es wird ausdrücklich das geschützte empfohlen. --Schubbay 23:41, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Abgesehen davon, dass du Rainer verschweigst (er sich aber ohnehin ein eigenes Bild machen konnte) mit welchem Stumpfsinn du meine Kreise störst und was du alles überlesen und übersehen hast lehnst du dich bei einer guten Tasse Tee mal zurück und liest diesen Satz laut vor: Vor Prozentzeichen genügt ein gewöhnliches Leerzeichen, da die Software in diesem Fall automatisch geschützte Leerzeichen erzeugt. Eventuell noch vorhandene geschützte Leerzeichen können bei Bearbeitungen durch gewöhnliche Leerzeichen ersetzt werden.Wladyslaw [Disk.] 23:43, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Gut, wenn Du Deine Freundlichkeiten hier fortsetzen willst, gerne, Rainer hat wahrscheinlich nichts dagegen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den obigen Satz nicht gelesen habe, nicht weil ich's nicht kann sondern weil mir dieser Sonderfall nicht aufgefallen ist. Den Stumpfsinn kann ich gerne an Dich zurückgeben, der meine Änderungen hinsichtlich der fehlenden Leerzeichen und teilweise falschen Anführungszeichen (Im Löhr) stur revertiert hat. Wie gesagt, Deine heiligen Kreise, o Archimedes, werde ich künftig nur stören, wenn es unbedingt notwendig ist. Für mich ist jetzt EOD. --Schubbay 00:20, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
(Bearbeitungskonflikt) Hallo ihr beiden. Will ich mich hier mal als Schlichter Versuchen ;-) Es kam auf beiden Seiten anfänglich zu leichten Irritationen, deswegen kam es zu den Missständen, die allerdings durch die nicht ganz astreine Tonart von Wladyslaw, Schubbay gegenüber, noch verschlimmert wurde. Wladyslaw hatte am Anfang der Diskussion übersehen gehabt, dass im Artikel die Leerzeichen vor den entsprechenden Prozentangaben gefehlt haben. Das hat er ja auch später auf seiner Seite kurz eingeräumt. Die Änderung von Schubbay in Sachen Leerzeichen bei den Prozentangaben waren also völlig korrekt. Er hat lediglich, aufgrund Unwissenheit, wie auch ich bisher, ein geschütztes Leerzeichen eingesetzt, statt einfach ein normales Leerzeichen zu setzen. In diesem Punkt hatte Wladyslaw Recht, weil er als einziger hier von dieser neuen, Sinnvollen Ergänzung wusste. Das hättest du, Wladyslaw, wissentlich, dass das Schubbay zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt ist, etwas höflicher rüberbringen können. Mir war die verlinkte Seite bekannt, habe sie dadurch auch nur überflogen, und es beim ersten mal auch nicht bemerkt, dass da etwas neues drinnen steht. Wie wohl auch Schubbay. Zudem wurde durch den Teilrevert der Änderungen von Schubbay die Kursivzeichen durch die nicht korrekten "Anführungszeichen" ersetzt, die zuvor Schubbay verbessert hatte. So ein Revert hätte mich auch geärgert. Über den weiteren Punkt, ob jetzt Kursiv oder „Anführungszeichen“ bei den entsprechenden Stellen korrekt ist, kann ich nicht beurteilen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 00:28, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

(Einmisch) Hallo Rainer! FYI: Dass vor dem Prozentzeichen ein gewöhnliches Leerzeichen genügt, da von der Software automatisch ein geschütztes Leerzeichen eingefügt wird, gilt seit Ende Juni 2007 (siehe hier). Die Tonart von Wladyslaw Sojka könnte einen wundern, denn vor knapp einem Monat hat er selbst noch geschützte Leerzeichen vor Prozentzeichen eingefügt (siehe hier), was ich mit einem Hinweis auf die neue Regel dann revertiert habe (siehe hier). Wenn man seinen Diskussionsstil aber länger verfolgt wundert einen seine Tonart nicht mehr. Es fällt ihm offensichtlich schwer eigene Fehler zuzugeben; siehe auch das Ende dieser Diskussion. Gruß, -- McFred 01:55, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Fred: wenn ich keine Lust habe dir zu antworten, weil die Angelegenheit für mich klar und geklärt ist brauchst du nicht im Gegenzug zu unterstellen, ich sei im Unrecht. Im Übrigen ging die Diskussion zwischen Schubbay und mir um wesentlich mehr als nur um die bekloppten Leerzeichen. Ich kannte diesen Umstand bis zur zitierten Änderung von dir auch nicht. Ja, und? Kein Problem. Ich habe daraus gelernt. Andere lernen es aber auch dann nicht, wenn man sie mehrmals darauf hinweist nicht, so wie hier passiert. Einmischungen Dritter ist hier ebenso unpassend wie unnötig. – Wladyslaw [Disk.] 11:36, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo McFred, ich kenne Wladyslaw schon länger, auch seine manchmal ruppige Art. Um es anders zu sagen. Wenn ich etwas mit ihm zu tun habe, stelle ich mich schon vorher darauf ein. Das war aber eben bei Schubbay nicht der Fall. Ihm war zu diesem Zeitpunkt unbekannt, was ihm dort erwartet. Er ging in gute Absichten auf seine Disk. Deswegen kam es auch zu diese Differenzen. Mich hat der Verlauf ehrlich gesagt nicht überrascht. Viele Grüße -- Rainer Lippert 08:26, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zehnkampf

Hallo Rainer! Habe gerade dein neues Projekt auf der Spielwiese gesehen. Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass diese Liste (ohne die Medaillengewinner) hier auch schon existiert. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob du das wusstest. PS: Bei 1912 ist ein Unterschied. Siehe die Anmerkung dort. Gruß, -- McFred 00:52, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo McFred, danke für den Hinweis, wusste ich nicht. Da macht ja wohl die neue Liste keinen Sinn, auch wenn sie mit Medaillengewinner und Nationenwertung mehr aufzubieten hat. Ich wollte eigentlich die Listen aus dem Artikel Zehnkampf raus bringen. Dort gibt es auch schon eine Olympialiste. Viele Grüße -- Rainer Lippert 08:28, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten