Zum Inhalt springen

Snelliussches Brechungsgesetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2002 um 18:54 Uhr durch Ce (Diskussion | Beiträge) (Kleinschreibung von "snelliussch"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das snelliussche Brechungsgesetz besagt, daß ein Lichtstrahl seine Richtung ändert, wenn er von einem transparenten Medium in ein anderes übergeht. Mit λ1=WellenlängeMedium1 und λ2=WellenlängeMedium2 gilt :

sin(δ1)=λ1/AB' und sin(δ2)=λ2/AB'

mit λ1=U1/f und λ2=U2/f gilt :

sin(δ1)    U1     n2
------- = ---- = ----
sin(δ2)    U2     n1

mit n1, n2 als Brechzahlen der jeweiligen Medien