Zum Inhalt springen

Königswasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2002 um 10:40 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (Tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Königswasser ist ein Gemisch aus 1 Teil konzentrierter Salpetersäure und 3 Teilen konzentrierter Salzsäure.

Da Königswasser in der Lage ist, das "königliche" Edelmetall Gold zu lösen, wurde es aqua regis oder aqua regia, Königswasser, genannt.

Königswasser ist eine gelbbraune Flüssigkeit. Die Mischung aus einer oxidierenden Säure (Salpetersäure) und einer nicht-oxidierenden Säure (Salzsäure) ist für die Aggresivität von Königswasser verantwortlich. Es entstehen freie Chlor-Atome, die Gold und auch Platin zu oxidieren vermögen. Königswasser zerfällt von selbst, wobei Chlor, Nitrosylchlorid und Nitrose Gase frei werden.