Flavor Flav

William Jonathan Drayton, Jr. (* 16. März 1959 in Roosevelt (Long Island), New York - USA ), besser bekannt als Flavor Flav (Flava Flav, Flav, Mister F. Foofy), ist einer von zwei Rappern der Hip Hop-Gruppe Public Enemy.
Als Kind mochte Flavor alle möglichen Süßigkeiten, fast alle Geschmacksrichtungen. Er hat so viele bunte Süßigkeiten gegessen, dass seine Freunde ihn seither nur noch Flavor (Geschmack) nannten.
Auf der Adelphi University in Long Island, wo Flav studierte, lernte er Chuck D. (Carlton Ridenhour) kennen. Damals nannte er sich DJ MC Flavor. Zusammen gründeten sie Public Enemy. 1987 kam dann die erste Platte auf den Markt: Yo! Bum Rush the Show! Flavor Flav sorgte bei Public Enemy für den Ausgleich zu den stark politisch geprägten Themen von Chuck D. und war damit für den Unterhaltungsfaktor zuständig.
Flavs Markenzeichen ist seit etwa 1987 eine mal kleinere, mal größere Uhr, die immer um seinen Hals hängt. Er beherrscht neben dem klassischen Klavier zusätzlich noch weitere Instrumente. Flavor Flav hat sechs Kinder (Shaniq, Karen, Da'zyna, Kwan, William, und Kayla) von zwei Frauen. Er hat zwei Enkel, Matthew und Brianna, beides Kinder seiner Tochter Shaniq. Einige Zeit lebte er mit Brigitte Nielsen in New York zusammen, die er bei den Dreharbeiten zu der US Fernsehserie The Surreal Life kennengelernt hatte.
"Strange Love" hieß seine erste eigene TV-Reality-Show und war gleichzeitig die Vorgeschichte zu "Flavor of Love". In "Strange Love" besuchte er seine Freundin Brigitte Nielsen, die er bei der amerikanischen Reality-Show "the Surreal Life" kennen (und lieben) lernte. Dazu flog er nach Italien, um sie für sich zu gewinnen. Im späteren Verlauf der Sendung fliegen die beiden nach New York. Nach langen Bedenken entschließt sich Brigitte Nielsen, zu ihrem Verlobten in Italien zurückzukehren.
Seine zweite eigene TV-Reality Show hieß Flavor of Love. Dazu lud er zwanzig Frauen in sein Anwesen ein, aus denen rundenbasiert 19 ausschieden; gezeigt wird der Konkurrenz-Kampf zwischen den Frauen. Die erste Staffel der Serie lief bis 4. März 2007 auf MTV, gewonnen hat dabei die Kandidatin Hoopz. Flav wurde aber anscheinend nicht glücklich mit ihr, daher wurde in den USA bereits eine zweite Staffel produziert. Diese lief am 09. September 2007 an. Flav rocks!
Skandale
- Immer wieder wurde Flavor Flav von der Polizei verhaftet. Waffenbesitz, Fahren ohne Führerschein, Gewalt mit einer Schusswaffe und Drogen waren die Hauptgründe für seine Verhaftungen. Oft wurden Kokain oder Crack bei ihm gefunden.
- Schon 1999 kündigte Flavor Flav seine eigene Solo-CD an. Die Tracks wurden aufgenommen, aber lange Zeit nicht auf dem freien Markt veröffentlicht. Angeblich gab es zwischen Flavor Flav und den Plattenfirmen keine einheitliche Meinung. 2006 erschien dann schließlich das Album „Hollywood“ auf seinem eigenen Label Draytown.
Sonstiges
- Flavor Flav war crackabhängig.
- Flavor Flavs Fahrerlaubnis wurde 48mal eingezogen.
- 2002 übernahm er die Staumeldungen beim New Yorker Hip-Hop-Sender Power 105.
Film & TV
Flavor Flav war auch in einigen Filmen und Serien zu sehen:
- Flavor of Love 2 (2007)
- Fantastic Movie (2007)(Flavor Flav Look-Alike)
- Flavor of Love (2006)
- Strange Love (2005)
- Cain and Abel (2005)
- Best week ever (2004)
- Death of a Dynasty (2003)
- The Surreal Life (2002)
- CB4: The Movie (1993)
- Who's the man (1993)
- Why Colors? (1992)
- New Jack City (1991)
- Mo' Better Blues (1990)
Diskographie
- Hollywood (2006)
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Flavor Flav |
| ALTERNATIVNAMEN | William Drayton |
| KURZBESCHREIBUNG | einer von zwei Rappern der Hip-Hop Gruppe Public Enemy |
| GEBURTSDATUM | 16. März 1959 |
| GEBURTSORT | Roosevelt (Long Island), New York-USA |