Zum Inhalt springen

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2007 um 13:59 Uhr durch Martin Bahmann (Diskussion | Beiträge) (Eva Herman (erl., jetzt halb)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:EW-Intro

Unrealmirakulix (Erledigt)

Bitte das Lemma „Unrealmirakulix(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich bin gerade dabei den Artikel zu schreiben. Da ich das nicht auf einmal schaffe ist er logischerweise beim ersten mal noch nicht vollständig. Bitte entsperrt meinen Artikel. --Unrealmirakulix 12:51, 7. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte lies Dir erstmal das ein oder andere auf deiner Diskussionsseite durch. Du beschäftigst gerade vier Leute (davon drei admins) gleichzeitig weil Du nicht gewillt bist, dich mit dem zu beschäftigen, was Dir auf deine Diskussionsseite geschrieben wurde. Martin Bahmann 12:53, 7. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sorry, das wird nichts. Die Website ist mit großem Abstand nicht relevant genug. --Eike 17:41, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Adrianews (erl. bleibt gesperrt)

Bitte das Lemma „Adrianews(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Wie stellen sich die Administratoren denn einen Artikel für eine Zeitschrift vor? Dann bitte auch Spiegel, Welt etc sperren wegen Werbung.

""Gruss Basileus"" --Basileus 17:12, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich empfehle einfach mal die Artikel mit dem gelöschten Artikel zu vergleichen, dann sollte es sehr schnell klar werden. -- ShaggeDoc Talk 17:18, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wenn dir der Unterscheid nicht auffällt, tut mir das sehr leid, dann kann ich allerdings auch nicht mehr helfen. Das ist übrigens noch lange kein Grund hier Copy&Paste-URVen auf diese Seite zu stellen. Von weiteren E-Mails bitte ich auch abzusehen. Danke. -- ShaggeDoc Talk 17:38, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Candice Michelle (erl., bleibt gesperrt)

Bitte Bitte „Candice Michelle(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: entsperren.

Begründung: Ich möchte endlich mal einen deutschen Wikipedia Artikel über "Candice Michelle" lesen. Den kenne ich bisher nur aus der englischen Wikipedia.

Da können wir nicht weiterhelfen. Bevor du einen deutschen Artikel darüber lesen kannst, muss erstmal einer geschrieben werden, das Entsperren allein zaubert keinen her. Bisher wurde dort nur unglaublicher Mist geschrieben. Wenn jemand einen ordentlichen Artikel vorbereitet, können wir noch mal darüber reden, die Relevanz von Wrestlern ist allerdings noch nicht wirklich geregelt. --Streifengrasmaus 08:15, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wicca

Bitte „Wicca(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Würde gerne einige Änderungen am Artikel Wicca vornehmen: Rechtschreibfehler ausbessern, einige Begriffe (Leland) verlinken, und einige kleinere Änderungen vornehmen. Bitte deshalb um Entsperrung. --84.147.226.47 17:56, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

chabo (erl.)

<chabo> wurde gesperrt, weil ein Fehler bei der Eingabe des Berichtes passierte. Bitte entsperren. "1925"

Gibts hier nicht. -- ShaggeDoc Talk 20:13, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fußball und Bier (erl.)

Bitte „Fußball(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel war lange genug dicht. Nun, wo die WM längst vorbei ist, könnte man es erneut versuchen. Mir geht es um das Einfügen von Trainingsmethoden und kulturellen Aspekten. Mit freundlichen Grüßen, Deutscher Fußballprolet 20:47, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]


Bitte „Bier(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Auch dieser Artikel ist schon seit Ewigkeiten gesperrt. Die Sperrung erfolgte vermutlich auch wegen Event-bedingten Vandalismus (Fußball-WM 2006). Von daher ist das Vandalismuspotential längst zurück gegangen und man sollte es einfach mal versuchen. Deutscher Fußballprolet 20:47, 8. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Antragsteller ist gesperrt, also lassen wir das mal lieber. --Streifengrasmaus 08:08, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

The Golden Guard (erl.)

Ich bitte darum meinen Artikel hier zu publizieren. ich weiß, dass es noch eine gewisse Zeit dauert, bzw. ob es bei mir überhaupt klappt. Aber ich habe schon seit gut zwei Jahren daran gearbeitet und möchte gucken, wie es die anderen Wikipeiafans finden werden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Artur.masur2 (DiskussionBeiträge) 23:58, 8. Sep 2007) Lyzzy 00:14, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Artur.masur2, dieses Projekt dient der Erstellung einer Enzyklopädie. Dein Anime ist bislang nur ein Gedankenspiel und kann daher nicht aufgenommen werden. --Lyzzy 00:14, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte „Christoph Blocher(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Dieses Wochenende sind jede Menge neuer Aspekte bekannt geworden (zB "der Wirbel um den Bericht der nationalrätlichen Geschäftsprüfungskommission (GPK) hält an: Nun geraten die Verfasser unter Druck. GPK-Präsidentin Lucrezia Meier-Schatz steht derweil unter Polizeischutz"). Es ist schade, wenn der Artikel in einer heissen Phase gesperrt wird. Weder Editwar noch Verschwörungstheorien ändern was an den neuen Tatsachen und der Artikel sollte ergänzt oder der umstrittene Beitrag gelöscht werden können. --212.41.118.192 12:10, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Melde dich an und warte vier Tage, dann kannst du auch mitschreiben. In dieser heissen Phase kurz vor den Wahlen besteht kein Grund, den Artikel völlig ungeschützt zu lassen. --Voyager 12:19, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Möchte einen Eintrag vornehmen. --Bwag @ 12:13, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dauerhafte Halbsperre ist ausreichend, denke ich. --Voyager 12:17, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sven

Bitte „Sven(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "Ich möchte gerne das der Artikel "Sven" entsperrt wird das man auch diesen Artikel bearbeiten kann um mehr über den Namen Svenja zu berichten." (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.129.69.129 (DiskussionBeiträge) 12:30, 9. Sep 2007) -- Achates Đ Was ist es dir wert? 13:03, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Beispielsweise? -- Achates Đ Was ist es dir wert? 13:03, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Festplatte - Skandal!

Bitte „Festplatte(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Im Beitrag über die Festplatte ist ein inhaltlicher Fehler vorhanden, der trotz merhfachen Bittens auf der Diskussionsseite nicht korrigiert wird. Der Beitrag sollte entsperrt werden, damit der Fehler schnell gefixt werden kann. --85.177.143.7 15:52, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Welche "mehrfache Bitte" meinst du? --Eike 17:45, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Diksussionsseite von "Festplatte" anschauen. Punkt 1, "Fehler".

Bitte „Enemy Territory: Quake Wars(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ET:QW ist fertiggestellt, es steht kurz vor der Auslieferung an die Ladengeschäfte. Der Artikel sollte entsperrt werden, um interessierten Leuten alle wichtigen Informationen über das Spiel zur Verfügung stellen zu können. (Außerdem ist der Artikel schon mehrere Monate gesperrt) --Micha2k 17:30, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Oder wir warten einfach, bis das Spiel erschienen ist und ausreichenden Erfolg hat, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Software, Video- und Computerspiele und Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Relevanz. --Streifengrasmaus 19:32, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte „ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: .

Hallo Andreas Werle, hallo Sven ,

Stellen Sie mal in Wikipedia-ABDA die 1.Version von Dr. K. Schumann vom 15.11.06 (!) , incl. der Diskussions(Bemerkung) vom Wiki-Controller “Sven” , gegen meine (=aktuelle) Version .

Dieser Dr.K.Schumann handelte in wessen Auftrag, als er die Wiki-ABDA-Site einrichtete ? und dort plakatierte, die ABDA sei ein Verband ? Auch der Aponet-Weblink wurde damals von einem Wiki-"Controler" entfernt, weil es ja noch viele andere Apotheker-Bestell-Portale like ABDA-Portal gibt.

Im ABDA-Organigramm hatte ja bereits der Apothekerkollege Dietmar Frensemeyer daraufhingewiesen, daß die meisten Apotheker (duckmäuserisch) überhaupt nicht wissen, wer sich hinter der ABDA eigentlich verbirgt , wofür sie ihre Zwangsabgaben indirekt via die Landesapothekerkammern entrichten müssen.

Verfolgen Sie bitte als "Anschauungsmaterial" z.B. den neuesten DocMorris-Thread namens "Aufklärung durch Internet" , um zu verstehen, mit welchen Mitteln die ABDA-Funktionäre weit ab von der Apothekerbasis ihre Verschleierungstaktik weiter zu betreiben gedenken zwecks eigenem persönlichen Machterhalt ... Politik eben.

mit freundlichen Grüssen Winfried Meyer aus Saarbrücken --TransparencyConvent 19:33, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte dringend mal Wikipedia:Neutraler Standpunkt lesen, deine Version war bei weitem nicht neutral und auch sprachlich nicht enzyklopädiewürdig. Für eine Abrechnung mit wem auch immer ist das hier der falsche Ort. Inhaltliche Probleme können auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden, nicht hier. Aber sachlich, bitte. --Streifengrasmaus 19:45, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Toni Kroos (Erl., bleibt gesperrt)

Bitte „Toni Kroos(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Toni Kroos gehört bereits zum Profikader von Bayern München und gar die Trikotnummer 10 ist für ihn reserviert. Er ist nun bei der U17 WM zum besten Spieler des Tunieres geehrt wurden und führte das Team als Kapitän zu Bronze. Zudem gilt er seit längerem als deutschlands größtes Fussballtalent. Artikel gibt es bereits in Englisch, Finnisch und Polnisch. Als ich eben bemerkte, dass es in seiner eigenen Sprache noch nichtmal einen Artikel gibt und sogar gesperrt is empfand ich schon einen leichten Scham - und wieder einen Grund mehr die engl. Wikiseite zu bevorzugen obgleich ich die Artikelvielfalt mit entsprechender Qualität gern in meiner dt. Muttersprache verfasst begutachten mag. Er hätte eine Ausnahme gegenüber den Vorschlägen der Relevanzkriterien durch seinen Status verdient! --Classic23 20:44, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sobald er einen Profi-Einsatz hat. Wir müssen diese Regeln streng auslegen, weil es ziemlich viele ähnliche Fälle gibt, und die wollen dann alle vorzeitig rein. Das wurde vom zugehörigen Portal so beschlossen, und ich habe nicht vor, den Experten in den Rücken zu fallen. Wenn er ein so großes Talent ist, wird er bald seinen ersten Einsatz haben, also nur keine Panik. Was in anderen Sprachversionen gemacht wird, ist für uns nicht maßgeblich, insbesondere die englische Wikipedia ist ein sehr schlechtes Beispiel. --Streifengrasmaus 22:17, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Entsperrung Textanalyse"

Bitte „Textanalyse(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "Ich fand den Artikel zur "Textanalyse" eigentlich immer sehr gut und er hat mir oft dabei geholfen meinen Gedächtnis in Bezug auf dieses Thema auf die Sprünge zu helfen( vorallem vor Klausuren). Also wäre ich Ihnen dankbar wenn sie den Artikel wieder freischalten würden."

Ich bin etwas ratlos, welche Version dir geholfen haben soll. Wir hätten eine Version mit lol, eine mit wihgdwsdwshbgdwbgeweduj, die Erkenntnis textanalyse ist eine Analyse eines textes und ein Goethe-Gedicht (allerdings nicht analysiert) im Angebot, dazu tatsächlich eine Art Artikel, der nach regulärem LA gelöscht wurde, aber auch mehr eine Aufzählung von Wikilinks darstellte und mir nicht bei einer Klausur geholfen hätte. Es spricht prinzipiell nichts gegen einen Artikel, aber es muss sich jemand finden, der ihn schreibt. --Streifengrasmaus 22:11, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (erl.)

Bitte „Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Bericht wurde von AHZ vandalisiert und gesperrt. Die Entsperrung ist aufzuheben, weil nun an der Stelle nichts mehr steht. Als geschriebener Text ist der zuletzt verfasste einzustellen. An AHZ geht die Bitte, künftig zu recherchieren, bevor er behauptet, es läge eine Urheberrechtsverletzung vor. Der Text weicht völlig von der angegebenen Website ab! Es kann nicht sein, dass nun gar nichts mehr zu dem Institut dort stehen soll, nur weil AHZ einfach sperrt. Ein Unding.131.130.1.143 21:57, 9. Sep. 2007 (CEST) --131.130.1.143 21:57, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine Urheberrechtsverletzung in der ersten Artikelversion bedeutet, dass alle darauf aufbauenden Versionen gelöscht werden müssen. Bleibt gesperrt, bis die Textfreigabe eintrifft oder der Artikel (wenn das nicht passiert) gelöscht wird. --Pfalzfrank Disk. 22:06, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bitte schau Dir AHZs Hinweis genau an: Dein Eintrag ist einen Kopie von der Webseite http://www.univie.ac.at/bim/php/bim/?level=1&id=9, auf der ganz unten ein Copyright steht. Auf dem URV-Hinweis steht genau was zu tun ist, damit der Rechteinhaber den Text freigibt. --tsor 22:08, 9. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die aktuelle Version ist aber eine ganz andere und keine Urheberrechtsverletzung! Also muss entsperrt werden und der aktuelle Text rein. ahz gibt selbst zu, den aktuellen Text gar nicht gelesen zu haben. 131.130.1.143 3:07, 10. Sep. 2007 (CEST)

Jetzt muss erst einmal die Urheberrechtsfrage geklärt werden. Ende der Diskussion. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 03:45, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die neuen Versionen bauen nicht auf der urheberrechtsverletzenden Version auf, sondern sind eine Umformulierung der ursprünglich verletzten Quelle. Eine URV ist damit nicht mehr gegeben, ich habe daher eine Versionslöschung durchgeführt und entsperrt. --Harald Krichel 06:43, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

December Boys (erl.)

Bitte „December Boys(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich moechte dass "december boys" nicht mehr gesperrt ist, da es ein sehr intressanter Film ist und ich viel Informationen darueber habe. --61.88.131.145 02:28, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber December Boys wurde bereits 19mal gelöscht, da fehlt mir die rechte Lust zu entsperren. Bitte melde dich an und erstelle einen Entwurf auf einer deiner Benutzerseiten oder wende dich an die Redaktion Film und Fernsehen. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 02:56, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fetz (erl.)

Bitte „Fetz(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Damit das falschangelegte Fetz (Begriffsklärung) hierher verschoben werden kann. --80.219.160.11 04:52, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verschoben und entsperrt. PDD 05:05, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte „Benutzer:Xani(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Laut Sperrlogbuch müsste (wenn ich richtig sehe) die Sperre dieses wichtigen Benutzers längst abgelaufen sein. Die gesperrte Benutzerseite enthält aber immer noch den Hinweis "Dieser Benutzer wurde vorübergehend gesperrt". Bitte entsperren und herausnehmen, da dies doch wohl nicht mehr der Wahrheit entspricht. (Ich hoffe ich bin diesmal richtig hier!) --Projekt-Till 08:53, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Frei. --Streifengrasmaus 09:24, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bat im Mai hier um Vollsperrung seiner Benutzerseiten, da er die Arbeit in der Wikipedia einstellen wollte. Jetzt ist er wieder öfter da, editiert einigermaßen regelmäßig und schreckt dabei vor persönlichen Angriffen nicht zurück. Bitte zumindest die Diskuseite entsperren und evtl. ein Sätzchen zu WP:KPA hinterlassen. Grüße, --Tröte Manha, manha? 09:12, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist deftig. Ich bin mal so frei und hinterlass' direkt auf der VM einen Antrag. Wer solchen Mist schreibt, dem ist auch mit einer Message auf der Disku nicht mehr zu helfen. Meine bescheidene Meinung. --TrinityfoliumDisk.Bew. 09:26, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Erledigt, Diskussionsseite frei, er sitzt nun eine Ein-Tagessperre mit deutlicher Warnung ab. --Streifengrasmaus 09:31, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kill Bill (erl.)

Bitte „Kill Bill(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: seit 20.Apr. gesperrt --darkking3 Թ 10:49, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Na denne: Entsperrt. Stefan64 10:55, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

andreas izquierdo (erl.)

Bitte „Andreas Izquierdo(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: In diesem Artikel gibt es Falschinformation. Ich möchte den Artikel daher korrekt bearbeiten. Bitte entsperren sie ihn. "Andreas Izquierdo"

Der ist nicht gesperrt. -- ShaggeDoc Talk 11:56, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)

Bitte „Benutzer:Reiner Stoppok(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entsperren. Siehe Diskussion VM --Reiner Stoppok 12:23, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. Stefan64 12:26, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eva Herman (erl., jetzt halb)

Bitte „Eva Herman(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist gerade wegen eines neuangelegten POV-Ritters vollgesperrt worden. Das war jedoch nicht optimal, weil die jetzige Fassung dringend einiger Überarbeitungen bedarf. Zitat:

Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg, Marita Meyer-Kainer, hingegen kommentierte am 4. September das, was sie über Frau Hermans Thesen bis dahin erfahren hatte und sehr wahrscheinlich in Unkenntnis des Buches, das erst am 6. September an den Einzelhandel ausgeliefert wurde: ...

Das ist TF und POV. Außerdem funktionieren zahlreiche Links auf Einzelnachweise nicht mehr. --KnightMove 12:37, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier wurde die Sperrung angekündigt und heute um 11:38 wurde der Artikel gesperrt. Wäre eine Entsperrung nicht Hohn und Spott für den sperrenden Admin? Damit stellst Du IMHO eine soeben gefasste Entscheidung infrage. Finde ich etwas unschön. Worüber man sich streiten kann ist die Länge der Sperrdauer. Wenn der Artikel wirklich vor Fehler strotzt ist vielleicht 12 Tage etwas lang. --TrinityfoliumDisk.Bew. 12:43, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das war aber eine Fehlentscheidung vom Admin. Es gab gerade 2 Reverts. Und es ist leichter aktuell Sachen in einem Artikel zu bearbeiten als später! Dafür haben wir doch die Rückgängigfunktion. Bitte auf Halbsperre zurücksetzen. --Krude 13:08, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hat der sperrende Admin eigenhändig erledigt. --Streifengrasmaus 13:51, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nur edle und gute Admins :) --Krude 13:55, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Endlich. Unser treues Volk hat uns durchschaut. --Streifengrasmaus 13:58, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Ihr seit ja heute mal wieder fix. Alles kein Problem, die Vollsperre war wirklich etwas zu großes Kaliber und wurde entsprechend korrigiert. Benutzer:Trinityfolium sei gedankt für sein einspringen weiter oben aber ich habe mir dafür wirklich keinen Zacken aus der Krone brechen müssen. Gruß Martin Bahmann 13:59, 10. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]