Argelès-sur-Mer
Erscheinungsbild
Argelès-sur-Mer | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Languedoc-Roussillon | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
Arrondissement | Céret | |
Kanton | Argelès-sur-Mer (chef-lieu) | |
Gemeindeverband | Communauté de communes des Albères | |
Koordinaten | ||
Höhe | 0–1099 m | |
Fläche | 58,67 km² | |
Bürgermeister | Pierre Aylagas | |
Einwohner | 10.779 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 184 Einw./km² | |
Postleitzahl | 66700 | |
INSEE-Code | 66008 |
Argelès-sur-Mer (katalanisch: Argelers de la Merenda oder einfach Argelers) ist eine Stadt im Département Pyrénées-Orientales in der Region Languedoc-Roussillon im Südwesten Frankreichs.
Geografie
Die Stadt liegt an der Côte Vermeille im Bereich La Marenda am Fuße des Albères Gebirges, nahe der spanischen Grenze. Die nächste Großstadt ist Perpignan mit ca. 117.000 Einwohnern. Im Stadtgebiet von Argelès-sur-Mer befindet sich ein über 7 km langer Sandstrand.
Wirtschaft
Eine der wichtigsten Einnahmequellen der Stadt ist der Tourismus, der auch den Charakter des Ortes prägt.