Zum Inhalt springen

Modular Audio Recognition Framework

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2007 um 01:20 Uhr durch Mokhov (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 3. September 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Völlig fehlgeschlagene Maschinenübersetzung, möglicherweise URV, Relevanz unklar -- BannSaenger 06:58, 3. Sep. 2007 (CEST)


Modularer Tonanerkennungsrahmen (en, Modular Audio Recognition Framework, MARF) ist eine Forschungsplattform und eine Sammlung der Stimme/ertönt/Sprache/Text und natürliche Sprachenverarbeitung (NLP) Algorithmen, die in Java und hat arrangiert geschrieben werden, in einen modularen und ausdehnbaren Rahmen, der versucht, Hinzufügung neuer Algorithmen zu erleichtern. MARF darf handeln, als eine Programmbibliothek in Anwendungen oder als eine Quelle für Lernen und Verlängerung benutzt wird. Ein paar Beispieleanwendungen werden versorgt, wie zu zeigen, den Rahmen zu benutzen. Es gibt auch ein detailliertes Handbuch[1] und die API Verweisung[2] im javadoc Format, während das Projekt gut dokumentieren neigt. MARF und seine Anwendungen sind unter einer BSD-Stilerlaubnis freigegeben.

Verweisungen

Einzelnachweise

  1. MARF, The Modular Audio Recognition Framework, and its Applications: Programmer's Manual. (PDF) Abgerufen am 26. August 2007.
  2. MARF Developers' API. (HTML) Abgerufen am 10. August 2007.