Zum Inhalt springen

Erzbistum Tours

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2007 um 22:35 Uhr durch Th1979 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Erzbistum Tours
Basisdaten
Staat Frankreich
Diözesanbischof Bernard-Nicolas Aubertin OCist
Emeritierter Diözesanbischof Jean Marcel Kardinal Honoré
Fläche 6158 km²
Pfarreien 76 (2004)
Einwohner 560.413 (2004)
Katholiken 347.456 (2004)
Anteil 62 %
Diözesanpriester 122 (2004)
Ordenspriester 21 (2004)
Katholiken je Priester 2430
Ständige Diakone 16 (2004)
Ordensbrüder 29 (2004)
Ordensschwestern 429 (2004)
Staat Römischer Ritus
Kathedrale Kathedrale St. Gatianus
Anschrift B.P. 1117
27 rue Jules-Simon
37011 Tours CEDEX 1
France
Website catholique-tours.cef.fr
Suffraganbistümer Erzbistum Bourges
Bistum Blois
Bistum Chartres
Bistum Orléans
Die Kathedrale von Tours, geweiht dem Heiligen Gatianus

Das Erzbistum Tours (lat. Archidioecesis Turonensis) wurde bereits im 3. Jahrhundert als Bistum begründet und im 5. Jahrhundert zum Erzbistum erhoben.

Siehe auch: Liste der Erzbischöfe von Tours, Liste der katholischen Bistümer, Liste der ehemaligen katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden