Diskussion:Hardenberg (niedersächsisches Adelsgeschlecht)
Fragen
Laut Recherchen zu Burg Hardenberg (Nörten-Hardenberg) nannte man sich schon im 12. Jahrhundert auch de Novalis. Der Artikel dort geht darauf auch noch nicht genug ein. Ferner, wie hängen die Hardenberger
- in Velbert auf Schloss Hardenberg (Velbert) und ggf. Burg Hardenberg (Velbert) mit denen
- in Nörten-Hardenberg auf Burg Hardenberg (Nörten-Hardenberg) und später Schloss Hardenberg (Nörten-Hardenberg) zusammen?
Sind es zwei Linien oder gibt es am Ende zwei Adelsgeschlechter diesen Namens? Grüsse, Simplicius 21:49, 25. Nov 2005 (CET)
- Nach Anfrage in Nörten-Hardenberg: es gibt soweit man sehen kann keine verwandschaftlichen Beziehungen. -- Simplicius ☺ 14:42, 15. Feb. 2007 (CET)
Wappen
Warum führet die Familie von Hardenberg den Keilerkopf in ihrem Wappen? Es gibt hierzu verschiedene Interpretationen. Eine direkte Eintragung oder Aussage hierzu ist im Internet nicht zu finden. Grüsse vom flachen Land. (Benutzer: gina-mv@gmx.de)
http://www.der-hardenberg.com/kl/keilerland/pr_historie.html meint: "Seit seiner Gründung im Jahr 1700 prangt das Wappentier der Familie der Grafen von Hardenberg - ein Keilerkopf - als Gütesiegel auf den Flaschen. Die Sage erzählt, dass ein Wildschwein die Burgherren vor einem nächtlichen Angriff durch die benachbarten Plesseritter warnte. Das laute Grunzen des aufgeschreckten Tieres erschütterte in jener Nacht die Burg und weckte so die schlafenden Hardenberger. Entschlossen stürzten sie sich in den Kampf und schlugen die feindlichen Angreifer in die Flucht. War bis dato ein Schlüssel das Zeichen der Hardenbergs, so ziert seitdem der Keilerkopf das Wappen des Hauses." -- Kyber 21:08, 13. Feb. 2007 (CET)
weitere Namensträger
- Fritz Dietrich von Hardenberg 1674–1739
- Bernhard von Thüdinghausen 1139–1151
- Herrmann de Novali 1189–1209
- Bernhard de Hardenberg 1219–1241
- Dietrich von Hardenberg 1245–1278
- Heinrich von Hardenberg 1303–1379
- Hildebrand von Hardenberg 1328–1383
- Hildebrand von Hardenberg 1351–1383
- Hildebrand von Hardenberg 1390–1440
- Hans von Hardenberg 1434–1464
- Friedrich von Hardenberg 1464–1484
- Hans von Hardenberg 1485–1547
- Christoph von Hardenberg 1542–1609
- Friedrich von Hardenberg 1569–1609
- Hans Christoph von Hardenberg 1581–1645
- Karl Philipp von Hardenberg 1756–1840
- Carl Ludwig August von Hardenberg 1791–1865
- Carl Friedrich Ludwig August von Hardenberg 1827–1899
- Carl Albert Alexander von Hardenberg 1865–1913
- Carl Adolf Oscar Fritz von Hardenberg 1893–1965
- Carl Hans Adolf Cuno Alexander von Hardenberg 1923–2004
- Carl Albrecht Jost von Hardenberg (* 1955) http://www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmerarchiv/0,2828,270215,00.html
- [1] -- Kyber 15:27, 9. Sep. 2007 (CEST)
- http://www.wikitree.org/index.php?title=V#von%20Hardenberg