Zum Inhalt springen

29. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2007 um 14:51 Uhr durch Escarbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: gd:29 an t-Og-mhios, ksh:29. Juuni). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 29. Juni ist der 180. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 181. in Schaltjahren), somit bleiben noch 185 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1529: Papst Clemens VII.
1613: Shakespeares Globe Theatre (Rekonstruktion)
1976: Victoria, Hauptstadt der Seychellen

Wirtschaft

1850: Sachsendreier

Wissenschaft und Technik

1955: Ankunft der Boeing B-52
Datei:Atlantis Docked to Mir.jpg
1995: Atlantis- Andockmanöver

Kultur

1951: Bayreuther Festspielhaus

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften. Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1865: Aiguille Verte und Aiguille du Dru

Geboren

Joseph Ressel (*1793)

Gestorben

Hedvig Charlotta Nordenflycht († 1763)
Datei:NathanielMacon.jpg
Nathaniel Macon
(† 1837)
Kaiser Ferdinand I. († 1875)
Thomas Henry Huxley († 1895)
Datei:Alvaro Xavier de Castro.jpg
Álvaro de Castro († 1928)

Feier- und Gedenktage