AutoIt
AutoIt
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Jonathan Bennett & Team |
Erscheinungsjahr | Januar 1999 |
Aktuelle Version | 3.2.8.0 (8. September 2007) |
Betriebssystem | Windows |
Kategorie | Skriptsprache |
Lizenz | Freeware |
deutschsprachig | ja |
www.autoitscript.com |
AutoIt ist Freeware. Es ist eine Programmiersprache. Zusammen mit SciTE steht eine integrierte Entwicklungsoberfläche zur Verfügung. Mittels einer einfachen BASIC-ähnlichen Skriptsprache können Abläufe automatisiert oder einfache eigene graphische Benutzeroberflächen erstellt werden. Das Programm arbeitet unter Microsoft Windows 9x/ME/NT/2000/XP/Vista und hat die Funktion einer Makrosprache für die GUI.
Die Skripte ermöglichen z. B. das Ausführen von Programmen, das Simulieren von Tastaturanschlägen bzw. Mausklicks. Es können einfache Textfunktionen der Zwischenablage oder auch Fensterfunktionen (wie z. B. minimieren, verstecken, Warten auf/Aktivieren von Fenstern) aufgerufen werden.
Seit Version 3 können zudem graphische Benutzeroberflächen mit zahlreichen Bedienungselementen entworfen werden. Mit Version 3 sind nun auch komplexere Programmabläufe möglich, wie z. B. Registry-Manipulationen.
Die Installations-Version enthält einen Compiler, mit dem sich die erstellten Scripte in ausführbare Dateien (exe-Datei) konvertieren lassen, sowie die Erweiterung AutoItX, das ActiveX-Abläufe unterstützt (WSH/VBScript). Der Compiler ermöglicht das Verwenden von eigenen Icons.
Mit Version 3.2.0.0 wurden zahlreiche Bugs gefixt, über Includes zahlreiche Zusatzfunktionen zur Verfügung gestellt und die GUI-Funktionen verbessert. Außerdem können Skripte als a3x-Dateien abgelegt werden.
Eine deutsche Übersetzung der Hilfe steht auf der Webseite zum Download bereit.
Erweiterungen und Zusatzprogramme
Den Freeware-Programm-Editor SciTE gibt es in einer für AutoIt3 angepassten Version, die Syntax-Highlighting sowie eine Autocomplete-Funktion und einige Makros zur Erstellung häufig benötigter Syntaxelemente bietet.
Siehe auch
- Autohotkey - alternative Software, die sich von der Version 2 von AutoIt ableitet