Zum Inhalt springen

Amphoe Kap Choeng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2007 um 14:56 Uhr durch Hdamm (Diskussion | Beiträge) (LinkFix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kap Choeng
กาบเชิง
Provinz: Surin
Fläche: 574,0 km²
Einwohner: 61.416 (2000)
Bev.dichte: 107 E./km²
PLZ: 32210
Geocode: 3206
Karte
Karte von Surin, Thailand, mit Kap Choeng
Karte von Surin, Thailand, mit Kap Choeng

Kap Choeng (Thai: อำเภอกาบเชิง) ist ein Landkreis (Amphoe) im Süden der thailändischen Provinz Surin, die zur ostthailändischen Region Isaan gehört.

Geographie

Benachbarte Distrikte sind (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Prasat, Sangkha und Buachet der Provinz Surin, Oddar Meancheay in Kambodscha und King Amphoe Phanom Dong Rak der Provinz Surin.

Am Chong-Chom-Pass gibt es einen Grenzübergang nach Kambodscha.

Geschichte

Der Ort Ban Kap Choeng ist etwa 200 Jahre alt. Er gehörte ursprünglich zum Tambon Dan im Amphoe Sangkha. Im Jahr 1937 wurde die Verwaltung an den Tambon Nong Yai im Amphoe Prasat übergeben. 1963 kam sie zum Tambon Kap Choeng. 1971 wurden die Tambon Kap Choeng und Ban Dai zu einem King Amphoe (Unterbezirk) zusammengefasst, Tambon Khok Klang kam 1976 dazu, die Tambon Dan und Khu Tan 1977. Kap Choeng bekam den vollen Amphoe-Status am 20. März 1979.

Verwaltung

Der Kreis ist in 6 Kommunen (Tambon) eingeteilt, die sich weiter in 82 Dörfer (Mubaan) unterteilen. Es gibt keine Kleinstädte (Thesaban Tambon), aber 6 „Tambon Administrative Organizations“ (TAO).

1. Kap Choeng กาบเชิง
4. Khu Tan คูตัน
5. Dan ด่าน
6. Naeng Mut แนงมุด
7. Khok Takhian โคกตะเคียน
10. Takhian ตะเคียน

Die fehlenden Ziffern gehörten zu Tambons, die jetzt dem Unter-Distrikt (King Amphoe) Phanom Dong Rak angehören.