Zum Inhalt springen

SV Horn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2007 um 14:54 Uhr durch Kuemmjen (Diskussion | Beiträge) (Aktueller Kader). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
SV Horn
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; adresse; 1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; adresse; 1; spitzname"
Datei:SvHorn Logo.gif
Basisdaten
Name SV Horn
Gründung 21. Dezember 1922
Farben Blau-Weiß
Präsident Österreicher Thomas Kronsteiner (Obmann)
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Österreicher Rupert Marko
Spielstätte Sportplatz Horn
Plätze 3.000
Liga Regionalliga Ost
2006/07 1. Platz niederösterreichischer Landesliga
Heim
Auswärts

Der SV Horn ist ein österreichischer Fußballverein aus der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Horn. Er wurde am 21. Dezember 1922 gegründet. Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß.

Die Herrenmannschaft spielt in der dritthöchsten Spielklasse in Österreich, der Regionalliga Ost.
Die Frauenmannschaft spielt in der zweithöchsten Spielklasse für Frauenfussball in Österreich, der 2. Liga Ost.

Außerdem unterhält der SV Horn eine B-Mannschaft (2.Klasse Schmidatal),eine Reservemannschaft (U23), 8 Jugendmannschaften sowie eine zweite Frauenmannschaft.

Heimstätte

Der SV Horn trägt seine Heimspiele am Sportplatz Horn, der 3000 Zuschauer fasst, aus.

Spielklassen ab 1988

Erfolge und Titel

Männer

Frauen

  • Meister 2. Frauenliga Ost 2005/06

Vereinsleitung

Vorstand

  • Obmann: Thomas Kronsteiner
  • Obmann-Stv: Wilfried Schrittwieser, Leopold Hurtl
  • Kassier: Alois Stepan
  • Kassier-Stv: Claudia Zelinsky
  • Sektionsleiter: Leopold Bauer
  • Sektionsleiter-Stv.: Ronald Hofmann
  • Schriftführer: Adolf Pucher
  • Schriftführer-Stv.: Markus Smeritschnig
  • Marketing: Christoph Moser

Sportliche Abteilung

  • Jugendleiter: Markus Reis
  • Trainer 1. Mannschaft: Rupert Marko
  • Co-Trainer: Karl Plank, Peter Gruber
  • Trainer B-Mannschaft: Alfred Schmied
  • Trainer 1.Frauenmannschaft: Patrick Zelinksy
  • Trainer Frauen B-Mannschaft: Evelyn Popp

Aktueller Kader

Name Rückennummer Nationalität letzter Verein
Torwart
Mikulas Harhovsky 1 Slowake SV Horn Jugend
Oliver Bittner 22 Österreicher SC Ritzing
Jaroslav Kásprisín 99 Slowake Inter Bratislava
Abwehr
Patrice M’Bock 2 Kameruner Superfund Pasching
Gilbert Prilasnig 3 Österreicher Sturm Graz
Patrick Witschka 4 Österreicher Wiener Sportklub
Erich Latour 6 Österreicher FC Waidhofen/Ybbs
Matthias Bernkopf 12 Österreicher FC Waidhofen/Ybbs
Adam Macura 13 Slowake FC Spartak Trnava
Erwin Denk 14 Österreicher Kremser SC
Theodor Koch 21 Österreicher SC Ritzing
Franz Probst 25 Österreicher Admira Wacker Mödling
Michael Reiskopf 26 Österreicher FC Mistelbach
Mittelfeld
Herbert Herdlinger 5 Österreicher SV Würmla
Felix Werle 7 Österreicher SV Groß-Siegharts
Andreas Fleischhacker 8 Österreicher Kremser SC
Max Blauensteiner 11 Österreicher Wiener Sportklub
Erwin Denk 14 Österreicher Kremser SC
Milan Krempasky 15 Slowake Spisska Nova Ves
Robert Pacinda 17 Slowake Dürkov
Manuel Lengl 19 Österreicher Admira Wacker Mödling
Georg Bardel 23 Österreicher SC Ritzing
Ivan Cindric 24 Kroate WK Hrvatski Dragovoljac
Angriff
Matthias Gabler 9 Österreicher USV St. Bernhard-Frauenhofen
Markus Holemar 10 Österreicher Wiener Sportklub
Goran Aleksic 16 Kroate NK Radnik Bijeljina
Drazan Sekic 18 Österreicher DSV Leoben
Slaven Lalic 20 Kroate Haitzen