Jugendpresse Deutschland
Die Jugendpresse Deutschland e.V. ist eine deutsche Jugendmedien-Organisation, in deren Mitgliedsverbänden ca. 10.000 Mitglieder (Vereinsangabe) auf Landesebene organisiert sind. Sie selbst ist ihrerseits Mitglied in der European Youth Press, einem europäischen Dachverband für Jugendjournalismus.
Tätigkeitsbereiche und Projekte
Als Zusammenschluss von 19 landesweit tätigen Jugendmedien-Verbänden koordiniert die Jugendpresse Deutschland länderübergreifende Aufgaben wie den bundesweit einheitlichen Jugend-Presseausweis oder den Schülerzeitungswettbewerb der Länder. Des Weiteren berät sie angehende Journalisten in Ausbildungsfragen und fungiert als Herausgeber von Büchern und Zeitschriften, die sich mit Jugendmedien-Arbeit befassen. Teilweise organisiert der Verein für seine Mitglieder auch Seminare, Pressefahrten und größere Veranstaltungen wie die bundesweiten Jugendmedientage und die Youth Media Convention.[1]
Zu den größeren Projekten des Vereins zählen u.a. die Herausgabe der "Eventzeitung" Politikorange, die "Mobile Akademie" (eine Art Ein-Tages-Workshop für Schülerzeitungs-Redaktionen, bei dem journalistisches Grundwissen vermittelt wird), ein regelmäßig durchgeführtes Medienseminar im Deutschen Bundestag und die Internetplattform Jugendfotos.de, auf der Jungjournalisten eigenes Bildmaterial unter den Bedingungen einer Creative Commons-Lizenz anderen Jugendmedien anbieten können.
Die Jugendpresse Deutschland e.V. ist zweitgrößter Mitgliedsverband der European Youth Press[2] und veranstaltet in Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern regelmäßig Reportagefahrten und Austauschprogramme in das europäische Ausland.
Status
Die Arbeit der Jugendpresse Deutschland e.V. ist nach eigenen Angaben als gemeinnützig anerkannt. Sie wird u.a. von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bundesfamilienministerium finanziell unterstützt.
Mitgliedsverbände
- Jugendpresse Baden-Württemberg (JPBW)
- Junge Presse Bayern (JPBayern)
- Junge Presse Berlin (JPB)
- Jugendpresseverband Brandenburg (JPVB)
- Jugendpresse Bremen (JPHB)
- Junge Presse Hamburg (JPHH)
- Jugendpresse Hessen (JPH)
- Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern (JMMV)
- Verband der niedersächsischen Jugendredakteure e.V. (VNJ e.V.)
- Junge Presse Niedersachsen (JPN)
- Jugendpresse Rheinland (JP-Rheinland)
- Jugendpresse-rp - Jugendmedien für Rheinland-Pfalz (JPRP)
- Junge Journalisten Saar
- Jugendpresse Sachsen (JPS)
- Junge Medienmacher Sachsen (JMMS)
- fjp>media, Verband junger Medienmacher Sachsen-Anhalt
- Jugendpresse Schleswig Holstein (JPSH)
Weblinks
http://www.jugendpresse.de/ Internetauftritt der Jugendpresse Deutschland e.V.