Cape Canaveral (Küstenabschnitt)

Cape Cañaveral ist ein Küstenabschnitt und Kap etwa in der Mitte der Ostküste Floridas (USA) in Brevard County.
Hier befinden sich die wichtigsten Weltraumbahnhöfe der amerikanischen Raumfahrt. Einerseits das Kennedy Space Center (KSC) der NASA, von dem heute alle bemannten Raketen der USA starten, früher die Saturn V und heute die Space Shuttle. Andererseits die Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) der US Air Force, von der die unbemannten Raketenstarts mit Atlas, Delta, Titan und anderen Raketen stattfinden. In den 1960er Jahren starteten von der CCAFS auch die bemannten Missionen des Mercury- und Gemini-Programms.
Nach der Ermordung des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 wurden das Raketenstartgelände und der Küstenabschnitt zu seinem Gedenken umbenannt und hießen danach Cape Kennedy. Der Name wurde 1964 vom Board of Geographic Names des US-amerikanischen Innenministeriums offiziell registriert.
Unter der lokalen Bevölkerung wurde der Name nie akzeptiert und 1973 änderten die Behörden des Staates Florida den Namen des Kaps wieder auf Cape Cañaveral. Das KSC behielt seinen Namen.