Zum Inhalt springen

Benutzer:CunctatorGermanicus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2007 um 23:17 Uhr durch CunctatorGermanicus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, ich warne Leser vor altklugen Sprüchen

Ich widme mich hauptsächlich grammatikalischen Korrekturen und stilistischen Verbesserungen.


Schon gewusst?

  • Wer „zeitgleich“ schreibt oder sagt, meint meistens eigentlich „gleichzeitig“.
  • Das Wort „nichtsdestotrotz“ ist umgangssprachlich, „nichtsdestoweniger“ ist Schriftsprache.
  • Einen Sinn kann etwas zwar „haben“, aber nicht „machen“.
  • Wenn man statt „dass“ eines der Worte „dieses“, „jenes“ oder „welches“ schreiben kann, dann schreibt man am besten „das“ mit nur einem „s“.

zeit-gleich-zeitig

Es ist schade und eine Schande, dass wir die Ausdrucksmöglichkeiten unserer Sprache mutwillig oder gedankenlos beschneiden, indem wir vermeintlich neue oder „angesagte“ Worte benutzen, deren Sinn aber nicht das ausdrückt, was wir eigentlich meinen. „Zeitgleich“ ist so ein Wort. Es ist hip, es ist cool, es ist kürzer als „gleich-zei-tig“. Und es ist meistens falsch.

  • gleichzeitig: Verschiedene Ereignisse finden zur gleichen Zeit statt.
  • zeitgleich: Verschiedene Ereignisse dauern die gleiche Zeit.

Solange es ein aktuelles Wörterbuch gibt, in dem hinter „gleichzeitig“ nicht „veraltet“ steht, werde ich für das Überleben von „gleichzeitig“ arbeiten.