Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Julius1990

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2007 um 11:39 Uhr durch Julius1990 (Diskussion | Beiträge) (Falun-Gong: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Julius1990 in Abschnitt Falun-Gong

Auf hier begonne Diskussionen antworte ich nur auf dieser Seite. Antworten auf Diskussionen, die ich auf anderen Seiten getätigt habe, gebe ich nur auf der entsprechenden Seite.

Benutzer Diskussion:Julius1990/Archiv

Empfang

Hallo Julius1990, willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass Du Dich entschlossen hast, hier mitzuarbeiten. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frage einfach mich, auch die anderen Wikipedianer helfen gerne. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern auf Deiner Benutzeseite. Wenn du auf Diskussionsseiten bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig!

Gruß --MsChaos 12:46, 5. Okt 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Hey ...

zurückkommen und nicht ärgern lassen. Der Café wird doch nicht so heiß getrunken, wie er gekocht wird. Deine Baustellen warten auf dich. Also - lass die Pause nur kurz sein. Gruß --Rlbberlin 19:25, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich weiß nur, wann ich explodiere und kühl mich vorher ab. Also nicht sorgen, morgen abend bin ich spätestens wieder da. Aber im Moment hilft es hier Mal leer zu machen und zu entspannen und dann wiederzukommen und die Baustellen anzugehen. Gruß Julius1990 19:28, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
passt schon, habe ich heute auch schon vorgehabt - Wikipedia ist halt schlicht zum Kotzen; aber das Wiederkommen nicht vergessen, hier gibt es nämlich trotzdem 1000 tolle Ecken - Wikipedia ist soo geil! Da muss man schizophren und aggressiv werden; Wie sind eigentlich deine Pläne zum Schreibwettbewerb? Gruß -- Achim Raschka 19:33, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Entspann dich und dann zurück, wir brauchen dich ! --Symposiarch 22:24, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
@Achim: Ich plane Amedeo Modigliani. Hoffentlich wirds diesmal wieder etwas und ich kann einen fertigen Artikel einreichen. Gruß Julius1990 11:43, 19. Aug. 2007 (CEST) PS: Ich bin wieder da.Beantworten
Modigliani ist ne coole Idee. Als kleiner Tipp: Unser gemeinsamer Kunstberater ist nur die erste Monatshälfte im Land - also früh genug anfangen und selbigen drauf ansetzen. Mindestens ein Buch zu Modigliani steht auch in meinem Büro (ich glaube, es war eien Darstellung seiner Akte) - kann ich dir bei Bedarf gern zukommen lassen. Gruß -- Achim Raschka 11:50, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das wäre gut. Ich bin im Moment gerade dabei die nötige Literatur aufzutreiben und mich einzulesen. Ansonsten würde ich das zeitlich in einem Monat auch nicht gebacken kriegen, wenn ich erst dann mit der Recherche beginnen würde. Gruß Julius1990 11:57, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Schick mir mal via Mailfunktion deine Adresse, damit ich dir das Buch schicken kann. Gruß -- Achim Raschka 14:39, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ist gemacht. Gruß Julius1990 14:53, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Serienbrief

Hallo,
Nach Auskunft der Suchfunktion müsstest du in deinem Benutzerbereich eine JavaSkript-Datei monobook.js haben, in der eine Zeile in der Form:

aOnloadFunctions[aOnloadFunctions.length] = Name_der_Funktion

vorkommt. Diese sollte durch die Zeile

addOnloadHook(Name_der_Funktion)

ersetzt werden. Näheres dazu unter Wikipedia:Bots/Anfragen.

Mit freundlichem Gruß

Augiasstallputzer (per Bot)

Streber

Halt mal dein Mund du Streber.Die Quellen habe ich vom englischen Wikipedia,also laber mich bitte nicht voll ok.Streber.Erst 17 und schon so ne große Fresse Deutscher ej --The-One-Aleks 14:06, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ach ja du Gimyman leg dich lieber nicht mit einem Hauptschüler an ok.Du weist nicht wie ich drauf bin ok --The-One-Aleks 14:06, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe den netten Herrn denn mal von der Pflicht entbunden in unserer Streber-Pedia mitzuwirken -- Achim Raschka 14:09, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Och, Schade :( Ich fand seinen Style irgendwie total gangstamäßig krass. Da hätte ich gerne noch mehr von gelesen. -- ShaggeDoc Talk 14:14, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sorry was ich gesagt habt,wegen ihm,aber er hatt mich ebend aufgeregt.Wäre nett,wenn du wieder meinen Namen endsperren könntest,denn ich muss an meinen beiden Artikeln arbeiten,please :O).The-One-Aleks--83.12.24.98 00:51, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn dich die freundliche Anfrage nach Belegen für deine Artikelergänzungen bereits so aufregen, dass du hier mit miesesten Bedrohungen um dich spuckst will ich mir nicht ausmalen, wie deien zukünftige Arbeit hier aussehen wird - die Entscheidung für eine Entsperrung mache ich mal von Julius abhängig, auch wenn ich es für ziemlich dusselig halten würde, dich wieder freizugeben. Als alter Gimyman mit vier Ex-Hauptschülern als Geschwister, der wahrscheinlich krasser drauf ist, als du es dir vorstellen kannst -- Achim Raschka 20:51, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo zusammen. Ehrlich gesagt stehe ich der Entsperrung skeptisch gegenüber. Nicht nur, dass die Erkenntnis, dass die Hunderte von änderungen an Chartpositionen belegt werden müssen, um leicht nachgeprüft werden zu können, wie hier eh alles belegt werden sollte, fehlt. Daneben fehlt auch die Einsicht in anderen Fällen (Beispiel hier), wo der Benutzer ebenfalls angepöbelt wurde (hier zu sehen). Ich bin sicher kein harter Verfechter von Sperren, aber ich vermisse hier irgendwie die Einsicht und den Willen. Aus meiner Sicht könnte man meiner Meinung nach aber über eine Herabsetzung der Sperrdauer von infinitiv auf einen Monat oder so nachdenken. Gruß Julius1990 21:06, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Es tut mir echt Leid,was ich zu dir gesagt hab,aber es hat mich ebend aufgeregt.Ich wollte nur die richtigen Chartplatzierungen machen und du hast es die ganze zeit relaviert oder wie das auch heißt hehehe.Jetzt muss ich die ganze zeit mit meiner IP die beiden Artikel machen.Und das ist echt nett schön weiste!!!Aber ich versprech euch wenn ihr meinen Namen wieder entsperrt.Kommt das nicht mehr vor.Aber ist ja eure entscheidung was ihr macht.Aber wäre trotzdem nett. Gruß --83.12.24.98 14:49, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Kleine Einmischung: Nach Edits wie diesem und anderem Quark gehört nicht nur der Benutzername infinit gesperrt, auch das Sperren der IP wäre kein Verlust für diese Veranstaltung hier.--NSX-Racer | Disk | B 11:13, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Er wills scheinbar nicht lerenen. Da ist alle Hoffnung an das Gute im Menschen aufgebraucht. Langsam sollte man das Theater wirklich durch eine Sperre der IP endgültig beenden. Wille zur Besserung und ordentlichen Mitarbeit ist nicht zu erkennen. Gruß Julius1990 11:18, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ack, und wer meldet's nun auf WP:VM?--NSX-Racer | Disk | B 11:20, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich erbarme mich mal. Gruß Julius1990 11:22, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Also das mit Unsinn.Dazu will ich mal was sagen ich hab nur bei Natalia Avelon verlinkung zu den filmen gemacht in dennen sie mitgespielt hat und dann hattest du zu mir gesagt lass den unsinn sein das ist aber kein unsinn das macht man halt immer so.Und was ist jetzt dabei falsch???Das würde ich gern wissen. Gruß--83.12.24.98 23:31, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Die Filme sind schon weiter oben im Artikel verlinkt, also waren es Doppelverlinkungen und „so macht man das eben“ nicht.--NSX-Racer | Disk | B 10:19, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ahja ich wollt noch sagen das ich in Polen bin und in Deutschland habe ich ja eine Andere IP.Also nützt euch das alles gar nicht für 3 Tage. Gruß --83.12.24.98 23:45, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Redaktion Kunst und Kultur

Hallo Julius, Du hattest vor kurzem ein Statement auf meiner Diskussions-Unterseite zur laufenden Debatte „Redaktion Kunst und/oder Kultur – Ja oder Nein?“ abgegeben. Danke dafür. Nun, wie es ja meistens in der Wiki so ist, hat sich das Diskussionsgewitter dann doch wieder ganz woanders entladen. Ich wollte Dich nur über den Stand der Dinge informieren. Gruß --Hendrike 17:44, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke dafür. Ja, so ist das in der Wikipedia und wieder Mal eine Seite, die sich nicht unter den fast 2500 auf meiner BL befand ;-). Schön, dass sich endlich was tut. Gruß Julius1990 17:49, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Barthel Bruyn der Ältere

Hi, ich hatte ja beim letzten Treffen angeregt, daß Du den Maler der Essener und Xantener Altartafeln Bartholomeus Bruyn d. Ä. ausbauen könntest. Am 9.9., dem Tag des offenen Denkmals, findet zu den Essener Bildern eine Führung durch eine Kunsthistorikerin statt, die meines Wissens gerade über die Bilder arbeitet. Wäre vielleicht eine Gelegenheit, einen nützlichen Kontakt zu knüpfen. Details auf Wunsch per Mail, oder beim Ruhrgebiet X.O. -- Tobnu 10:26, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich werde Mal schauen, und wäre dankbar, wenn du mir per Mail weitere Details schicken könntest. Meine Teilnahme am Treffen ist noch nicht sicher, weil ich eventuell bis 22 Uhr arbeiten muss und ich dann so feddich bin, dass es dann auch nix nützt noch nach Essen zu kommen. Gruß Julius1990 18:26, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vanessa Hudgens

Hallo, du solltest mittlerweile wissen, dass ich diesen Artikel sorgfältig bearbeite und meine Änderungen vorher überprüfe. Natürlich erscheinen nicht alle Liedes des HSM2-Soundtracks als Single aber alleine durch die Onlineverkäufe tauchen die Lieder in den Charts auf, weswegen sie in die Liste gehören. MapleLeaf 12:23, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Und du solltest mittlerweile wissen, dass Quellen geliefert werden müssen. Es ist nun wirklich nicht zu viel verlangtr in der Kommentar- und Zusammenfassungszeile einen Link als Beleg einzufügen. Gruß Julius1990 18:28, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Einladung zum Kunst-Chat (Dienstag 18°° Uhr)

Ich habe heute mal das Wikipedia:WikiProjekt Bildende Kunst und das Portal:Bildende Kunst per "Reiter" miteinander verbunden. Dabei habe ich auch einen "Kunst-Redaktionschat" verlinkt und möchte gleich mal dazu einladen, sich morgen, Dienstag den 28. August um 18°° Uhr dort zu treffen. Thema ist natürlich die Redaktionsfrage. Gruß, --Stullkowski 16:00, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Werde vielleicht erst um Viertel nach on sein, schau aber auf jeden Fall vorbei. Gruß Julius1990 18:29, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Julius, Schade, dass du dich so einfach zurückziehst. Auch ich bevorzuge eindeutig den Fließtext, möchte mich aber nicht am "Revertierwar" beteiligen. Eine Artikelsperre mit Zwangsdiskussion ist daher vielleicht im Moment das Beste. Gruß --Tobias1983 Mail Me 18:09, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es ist einfach sinnvoller. Ich hab schon einmal viel Zeit in der Diskussion aufgewandt, die zu einem Ergebnis geführt hatte, das tragbar war. Jetzt kommt Baue und möchte es ändern. Warum schlägt er es dann nicht erst vot oder so? Naja, auch egal. Ab Samstag schreibe ich am Schreibwettbewerb. Daneben habe ich da Gefühl im Bereich Bildende Kunst erheblich mehr ausrichten zu können. Dort muss man auch nicht mit Unbelehrbaren und Kompromisslosen diskutieren. Deshalb dir noch viel Glück mit dem Artikel. Gruß und noch frohes Schaffen Julius1990 18:12, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Modigliani

Hallo, schön dass du den Artikel bearbeitest. Oscar Ghiglia ist leider noch falsch verlinkt, nämlich auf dessen Enkel, einen Gitarristen. Ich schreibe gerne einen Artikel zum Maler. Falls du es für die Biographie brauchen solltest, ich habe ein Bild von Modiglianis Geburtshaus auf Commons geladen (leider ist das Motiv ziemlich banal). Dort gibt es auch ein kleines Museum, wenn du irgendwelche Dokumente bräuchtest, könnte ich da vorbeigehen und nach Kopien fragen. Grüße, werde den Artikel verfolgen. - Lucarelli 18:47, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo. Danke für den Hinweis, der falsche Link wäre mir wohl so nicht aufgefallen. Es wäre toll, wenn du dem Maler einen kleinen Artikel spendieren würdest. Wenn du weitere Hinweise haben solltest, dann melde dich einfach. denn so einen guten Artikel wie meinen Jan Vermeer bekomme ich leider nur mit viel Feedvack zustande :-) Gruß Julius1990 18:54, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Runter kommen

Kannst du bitte wieder runter kommen? Ticken jetzt alle wieder aus oder was soll das werden. Wenn das so weitergeht war das jetzt wirklcih der letzte Anlauf, den SW als sinnhafte Institution zu behalten. Und um auch mal meine Meinung zu sagen: Mich kotzt diese ganze Scheiße ebenfalls an - nciht weil vielleicht ein Artikel berechtigterweise von der Jury nicht zugelassen wird (das ist das Recht der Jury) sondern weil so ein beschissenes Brimborium drum gemacht wird. Macht doch alle, was ihr wollt ... -- Achim Raschka 20:17, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Huch ... Es geht doch gar nicht um den Schreibwettbewerb ... *ratlos guck* Gruß Julius1990 20:19, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

olympiade

sorry, ich raff irgendwie nicht, warum du meinen eintrag über turin ständig löschst. ich bin da gewesen und habe das olympische dorf besichtigt. leider finde ich keine informationen über das olympische dorf in turin, auch nicht über evtl pläne, die über die weitere verwendung des dorfs nach der olympiade handeln. nur weil das noch nirgends steht ändert es nichts an den tatsachen. warum sollte das denn nciht in wikipedia stehen? nutzlose informationen sind in dem artikel schon genug drin, etwas neues interessantes löschst du ständig raus..

Ich mach die Regeln nicht. Orginal Research ist hier nicht erwünscht. Das bedeutet, so lange eine Information nicht publiziert wurde findet sie hier keinen Eingang. Dabei ist vollkommen egal wie nutzlos du den Artikel findest oder dort enthaltene Informationen. Schließlich wurde er zum Lesenwerten Artikel gewählt. Gruß Julius1990 20:22, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Falun-Gong

Hallo Julius, was war der Grund für den Revert von "Li Hongzhi fordert, sein Buch immer wieder und wieder zu lesen, um sich auf dem "Kultivierungsweg"." zurück zu "Das Buch soll immer wieder und wieder gelesen werden, um sich auf dem Kultivierungsweg voranzubringen."? Zweiteres klingt doch ziemlich nach Empfehlung - aber es ist doch eine Forderung von Li Hongzhi, seine geisteskranken Ergüsse so lange zu lesen, bis man gehirngewaschen ist. Wie siehst du das? --JoVV 10:49, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ach ja, den Selbstverbrennungslink hast du ja auch wieder eingefügt. Ist doch aber Propaganda pur und nicht das Originalvideo, sondern eine Bearbeitung der FalunGong-Sekte. --JoVV 10:51, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dann begründe sachlich, auch in den Zusammenfassungszeilen. Die Begründung hat einfach einen Revert gefordert, da sie in dem Artikelumfeld kaum zu sachlichem Arbeiten führt. Also runterfahren, und schön sachlich und korrekt bleiben. Dann greife ich auch nicht ein. gruß Julius1990 10:53, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
ok. --JoVV 11:32, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Also nimms mir bitte nicht übel, aber wenn in der Begründung "wiederlichst" steht, das geht gar nicht. Aber in der Sache ist die Aktion in Ordnung. Also noch frohes Schaffen. Gruß Julius1990 11:39, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten