Diskussion:Teheran
Korrektur: Tehran und nicht Teheran!
Der Name der iranischen Hauptstadt wird 2silbig 'Teh - ran' (das 'h' wird hier betont und dient nicht als Dehnungs-h) und nicht fälschlich 3silbig 'Te - he - ran' ausgesprochen. dieser Irrtum basiert auf die deutsche Rechtschreibung, wonach ein 'h' - hier vereinfacht erklärt - nach Vokalen (a, ä, e, i, o, ö, u, ü) und gleichzeitigem Folgen eines Konsonanten nicht ausgesprochen wird und nur zur Dehnung des vorangestellten Vokals dient (Dehnungs-h).
--80.139.127.107 03:30, 17. Mär 2004 (CET)
Ferry Schirvani
fersch@web.de
Außerdem müsste statt einem Fathe ein Kasre stehen. -- 213.6.1.220 20:41, 6. Dez 2005 (CET)
Klima in Teheran
Ein Iraner hat mir mal gesagt, dass das Klima in dieser Stadt sehr angenehme ist. Ein entsprechender Absatz wäre nicht schlecht.
Leider ist sie auch die Stadt mit der grossten Luftverschmutzung(Weltspitze!) --LaWa 04:11, 11. Mär 2006 (CET)
Lesenswert!
Sehr informativer Artikel. Sollte als lesenswerter Artikel vorgeschlagen werden. -- 89.50.73.70 13:40, 26. Jul 2006 (CEST)
Bürgersteige für Männer und Frauen getrennt ?
hallo, wie hatten im freundeskreis eine erhitzten disput über teheran.
einige meiner freunde sagten dass es in teheran bürgersteige gibt auf denen männer und frauen getrennt gehen müssen!!!
sie waren sich ganz sicher dass dies zumindest in manchen stadtteilen so vorgeschrieben ist. sie berichteten davon dass die bürgersteige in der mitte durch blumenkübel voneinander getrennt wären. die eine seite des bürgersteiges wäre für männer und die andere seite für frauen. meine große frage: STIMMT DAS???????
es wäre sehr interessant dazu nähere informationen zu erhalten und sollte dies der wahrheit entsprechen so wäre dies meiner ansicht nach mit einer erläuterung im artikel zu vermerken. viele grüße von alex -- 88.73.216.178 15:00, 5. Feb. 2007 (CET)
Hallo,
das ist ein interessantes Gerücht! Als ich im Dezember 2006 / Januar 2007 da war, gab's keine getrennten Bürgersteige für Männer und Frauen weder in Tehran noch in (viel religiöserem) Esfahan.
Wahr ist allerdings, dass Frauen durch die hintere und Männer durch die vordere Tür in öffentliche Nahverkehrsbusse (Sherkat-e Vahed) einsteigen müssen. Ebenso gibt in (fast) allen staatlichen Gebäuden (z.B. Flughafen) getrennte Eingänge für Männer (Brüder) und Frauen (Schwestern). Die Trennung hört allerdings unmittelbar nach dem Eintritt ins Gebäude auf.
-- Dunkelziffer 16:28, 3. Mai 2007 (CET)
Es stimmt tatsächlich, die Frauen werden auch geschlagen wenn diese auf dem Bürgersteig von Männern gahen.
Ist das ein Zitat aus "Nicht ohne meine Lockenwickler"? -- Dunkelziffer
Stimmt das, das Frauen nicht das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzen dürfen?? (außer Ausländerinnen) Also in Teheran via Gesetz nicht und auf dem Land soll es gesellschaftlich tabu sein.
Sollte das stimmen, sowas ist doch Freiheitsberaubung. Was würde ich ohne mein Fahrrad machen?? Ich kann mir kein Auto leisten, der Bus fährt bei mir (ländliche hessische Gegend) nicht so oft und zu Fuß, das dauert ewig bis man da ist. Wawa 14:42, 31. Aug. 2007 (CEST)
Dass Frauen (von Ausländerinen weiß ich nicht) nicht Fahrrad fahren dürfen, insbesondere nicht im Süden der Stadt, stimmt.
Ob's gesetzlich geregelt ist, weiß ich nicht. Das braucht es womöglich auch nicht, da es ohnehin von Konservativen nicht akzeptiert ist.
Und was Deine Fortbewegungsfreiheit betrifft, würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen: Bis die ländliche
hessische Gegend im Speckgürtel Teherans gelandet ist, kannst Du Dir bestimmt mehrere Privatflugzeuge leisten... --Dunkelziffer
Entwicklung der Wohnsituation
"Seit der Revolution von 1979 wurden viele Wohngebäude, Banken, Geschäfte, Autobahnen und öffentliche Parks errichtet, dabei aber auch teilweise traditionelle Stadtstrukturen zerstört. So riss man in den 1990er Jahren südlich des Basars einen ganzen Bezirk ab, um Platz für neue Hochhäuser zu machen. Die Bevölkerung wurde in andere Stadtteile umgesiedelt." Was bitte schön???? welcher bezirk ist denn südlich des Basars abgetrennt worden??? wenn du den Bezirk Navvab meinst ist der westlich der altstadt und mit traditionelle stadtstruktur meinst du wohl die beinahe-Slums, die teilweise abgerissen worden sind. ausserdem ist die behauptung "Seit der Revolution von 1979 wurden viele Wohngebäude, Banken, Geschäfte, Autobahnen und öffentliche Parks errichtet" falsch, denn sie erweckt den eindruck, dass vor der revolution ganz wenig gebaut worden ist. tatsache ist, dass die wichtigsten parkanlagen Autobahnen U-bahnlinien und andere infrastrukturen vor der revolution gebaut bzw. geplant wurden. -- 82.82.89.137 23:12, 11. Mai 2007 (CET)
Einwohnerzahl
Sind es jetzt echt schon 17,2 Millionen Einwohner? im englischen Wikipedia steht noch von 7 Millionen ungefähr. --Avoided 01:40, 22. Jul. 2007 (CEST)