FC Vaduz
| FC Vaduz
| |||
| Datei:FC Vaduz.png | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Name | Fussball Club Vaduz | ||
| Gründung | 14. Februar 1932 | ||
| Präsident | Hanspeter Negele | ||
| Erste Fußballmannschaft | |||
| Cheftrainer | Heinz Hermann | ||
| Spielstätte | Rheinpark-Stadion | ||
| Plätze | 7'838 | ||
| Liga | Challenge League | ||
| 2006/07 | 9. Rang | ||
| |||
Der FC Vaduz (Fussball Club Vaduz) ist der Fussballverein der Liechtensteiner Hauptstadt Vaduz. Der Verein hat 630 Mitglieder, die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. Er spielt momentan in der Schweizer Challenge League.
Der Verein wurde im Dezember 1931 gegründet, nachdem der Vaduzer Gemeinderat die Errichtung eines Fussballplatzes beschlossen hatte. Der FC Vaduz schloss sich zunächst dem Vorarlberger Fußballverband an, wechselte aber bereits ein Jahr später in den Spielbetrieb des Schweizer Fussball- und Athletik-Verband, dem heutigen Schweizerischen Fussballverband (SFV).
Erfolge
Der grösste Erfolg des FC Vaduz war 1996, damals noch in der 1. Liga des SFV (dritthöchste Liga), der Sieg gegen den lettischen Gegner FC Universitate Riga (1:1, 4:2) im Europapokal der Pokalsieger. Sie scheiterten jedoch anschliessend gegen den lukrativen Gegner FC Paris St. Germain (0:4, 0:3).
Den grössten Erfolg in der Liga feierte der FC Vaduz 2001 mit dem erstmaligen Aufstieg in die Nationalliga B. 2004 verloren sie gegen Neuchâtel Xamax das Aufstiegsspiel (Barrage) in die höchste Schweizer Liga, die Super League.
Auch im Jahr 2005 verpassten sie gegen den FC Schaffhausen den Aufstieg in die Super League durch eine 0:1-Heimniederlage im Rückspiel (Hinspiel 1:1). Für die Saison 2005/06 wurde Mats Gren als Trainer verpflichtet. In der ersten Runde der UEFA-Cup-Qualifikation hat der FC Vaduz den moldawischen Gegner FC Dacia Chisinau besiegt. In der zweiten Runde trafen sie auf den Istanbuler Verein Beşiktaş Istanbul, gegen welchen sie ausgeschieden sind.
Den Liechtensteiner Fussball-Pokal konnte der Verein bereits 36-mal gewinnen, zuletzt von 1998 bis 2007 zehn Mal in Folge, wodurch er fast ständig im UEFA-Pokal vertreten ist. 2006 konnte der FC Vaduz im Cupfinale gegen den FC Balzers den Sieg erst nach der Verlängerung erreichen (4:2; 2:2 nach regulärer Spielzeit). Im Jahr 2007 gewann der FC Vaduz das Cupfinale gegen den FC Ruggell mit 8 zu 0.
Internationale Spiele
Saison 1992/1993 FC Vaduz - Tschornomorez Odessa (Ukraine) 0:5 / 1:7
Saison 1995/1996 FC Vaduz - SK Hradec Králové (Tschechien) 0:5 / 1:9
Saison 1996/1997 FC Vaduz - Universitate Riga (Lettland) 1:1 / 4:2 n.P. (1:1); FC Vaduz - Paris Saint-Germain (Frankreich) 0:4 / 0:3
Saison 1998/1999 FC Vaduz - Helsingborgs IF (Schweden) 0:2 / 0:3
Saison 1999/2000 FC Vaduz - FK Bodø/Glimt (Norwegen) 0:1 / 1:2
Saison 2000/2001 FC Vaduz - KS Amica Wronki (Polen) 0:3 / 3:3
Saison 2001/2002 FC Vaduz - NK Varteks Varazdin (Kroatien) 3:3 / 1:6
Saison 2002/2003 FC Vaduz - FC Livingston (Schottland) 1:1 / 0:0
Saison 2003/2004 FC Vaduz - Dnipro Dnipropetrowsk (Ukraine) 0:1 / 0:1
Saison 2004/2005 FC Vaduz - Longford Town (Irland) 1:0 / 3:2; FC Vaduz - KSK Beveren (Belgien) 1:3 / 1:2
Saison 2005/2006 FC Vaduz - FC Dacia Chisinau (Moldavien) 2:0 / 0:1; FC Vaduz - Besiktas JK (Türkei) 0:1 / 1:5
Saison 2006/2007 FC Vaduz - Újpest FC Budapest (Ungarn) 4:0 / 0:1; FC Vaduz - FC Basel (Schweiz) 0:1 / 2:1 (FCB wegen Auswärtstor weiter)
Saison 2007/2008 FC Vaduz - Dynamo Tiflis (Georgien) 0:2 / 0:0
Spieler Kader 2007/08
Torhüter
| Nr. | Name | Geburtsdatum | Nationalität |
| 18 | Gabriel Wüthrich | 28. Februar 1981 | |
| 1 | Yann Sommer | 17. Dezember 1988 |
Verteidiger
| Nr. | Name | Geburtsdatum | Nationalität |
| 4 | Daniel Hasler | 18. Mai 1974 | |
| 6 | Javier Lopez | 19. Mär 1980 | |
| 13 | Thomas Reinmann | 9. April 1983 | |
| 23 | Diren Akdemir | 4. Februar 1985 | |
| 25 | Florian Sturm | 6. Mai 1982 |
Mittelfeld
| Nr. | Name | Geburtsdatum | Nationalität |
| 8 | Christian Wieczorek | 9. Dezember 1985 | |
| 5 | Guillermo Alastra | 10. September 1980 | |
| 15 | Michele Maggetti | 19. März 1981 | |
| 20 | Yoann Langlet | 25. Dezember 1982 | |
| 21 | Marco Ritzberger | 27. Dezember 1986 | |
| 26 | Henrique Bem | 19. April 1985 | |
| 30 | Bruno Sutter | 15. April 1977 |
Sturm
| Nr. | Name | Geburtsdatum | Nationalität |
| 9 | Gaspar Odirlei de Souza | 18. Mai 1981 | |
| 11 | Omar Pape Faye | 1. Januar 1987 | |
| 19 | Benjamin Fischer | 19. Oktober 1980 |
