Zum Inhalt springen

Rhein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2002 um 18:35 Uhr durch 80.135.77.42 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rhein ist ein Fluss in Europa. Seine Länge beträgt 1320 Kilometer. Seine beiden Quellflüsse Vorderrhein und Hinterrhein entspringen in der Ostschweiz. Die erste grössere Ortschaft am Rhein ist Ilanz. Nachdem er der Grenze zu Liechtenstein folgt mündet er in Österreich in den Bodensee. Von dort fließt er Richtung Westen bis Basel, bevor er als Grenzfluss zwischen Deutschland und Frankreich Richtung Norden fließt. Für die nächsten 200-300 km erstreckt sich das Rheinbett in der oberrheinischen Tiefebene, ein ca. 40 km breites Tal zwischen Schwarzwald und Vogesen. Bei Mainz knickt der Rhein gegen Westen ab und durchbricht das Rheinische Schiefergebirge zwischen Rüdesheim und Koblenz. Durch das Rheinland vorbei an den Städten Köln, Bonn und Düsseldorf fliesst er bis zur holländischen Grenze. Er gabelt sich in den Niederlanden in den Waal und in den Pannerdens Kanaal (später Neder-Rijn und dann Lek genannt), die beide in die Nordsee münden.

Nebenflüsse des Rheins:

aus Schwarzwald fliessen in den Rhein:


Städte am Rhein: