Loremo
Der Loremo ist ein Automobilentwurf der Loremo AG aus München, der ab dem Jahr 2009 im nordrhein-westfälischen Dorsten in Serie produziert werden soll. Loremo ist die Abkürzung für Low Resistance Mobile.
Der Loremo wird laut seinen Ingenieuren mit dem Ziel entwickelt, möglichst energiesparend, sicher und mit niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten Personen von A nach B zu bringen. Das Niedrigenergiefahrzeug soll je nach Modell weniger als 2 bzw. weniger als 3 Liter Diesel je 100 km verbrauchen. Der geringe Spritverbrauch soll durch geringen Luftwiderstand und ein geringes Gewicht von rund 450 kg erreicht werden. Wegen dieser Konstruktionsmerkmale soll der Loremo mit einem Motor mit relativ geringer Leistung auskommen, was den Dieselverbrauch merklich senken soll.
Loremo LS | Loremo GT | |
Sitzplätze | 2+2 | 2+2 |
Motor | 2 Zylinder Turbodiesel | 3 Zylinder Turbodiesel |
Leistung | 15 kW/20 PS | 36 kW/50 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h | 200 km/h |
0-100 km/h | <16 s | <10 s |
Gewicht | <600 kg | <600 kg |
Verbrauch | <2,0l/100km | <3,0l/100km |
Tankinhalt (Liter) | 20 | 20 |
Reichweite | >1000 km | >700 km |
Luftwiderstand | Cw=0,20; Cw×A=0,22 m² | Cw=0,20; Cw×A=0,22 m² |
Maße (l x b x h) | 384 cm x 136 cm x 110 cm | 384 cm x 136 cm x 110 cm |
Preis | <15 000 Euro | <20 000 Euro |
Um trotz des geringen Gewichtes eine hohe Crashsicherheit zu erreichen, hat der Loremo keine seitlichen Türen, die die Längsträger unterbrechen würden, sondern ähnlich einem Kabinenroller eine aufklappbare Front- und Heckklappe. Ein kleiner Kofferraum in der Front vergrößert die Knautschzone. Die beiden Sitzreihen des Loremo stehen Rücken an Rücken. Dazwischen ist der Motor untergebracht, es handelt sich also um einen Mittelmotor. Die ungewöhnliche Konstruktion soll sich positiv auf das Fahrverhalten auswirken, da der Schwerpunkt sehr niedrig ist und das Gewicht paritätisch, also zu gleichen Teilen auf die beiden Achsen verteilt ist.
In dem Ausstellungsmodell beim Genfer Auto-Salon (Februar 2006) war die Rücksitzbank nur für kleinere Personen geeignet. Der Loremo wird offiziell als 2+2-Sitzer bezeichnet. Bei Fahrten mit nur einer oder zwei Personen bleibt noch Stauraum auf der Rückbank.